Wochenausblick von unseren Experten
PGIM Fixed Income teilt seine wöchentlichen Einschätzungen und Aussichten für die Anleihenmärkte mit.
Einen aktiven Ansatz bei Anleihen verfolgen
Erhöhte Renditen und stark abgezinste Preise tragen zu einem aussergewöhnlichen Umfeld am Anleihenmarkt bei, und das zu einer Zeit, in der die Geldpolitik die Aufmerksamkeit auf die attraktiven Bedingungen zu lenken scheint. Während das Aufwärtspotenzial für sich genommen schon überzeugend ist, zeigt sich die Attraktivität von festverzinslichen Wertpapieren als Diversifikator auch angesichts der gestiegenen Bewertungen und der Volatilität bei Aktien.
Wir bieten aktive Lösungen für das gesamte Spektrum der festverzinslichen Wertpapiere, um die besonderen Herausforderungen der Anleger an den heutigen Märkten zu bewältigen.
Unternehmen, die sich im Einklang mit strengen ESG-Standards verhalten, zeigen ein Engagement, das Gutes für ihre Geschäftstätigkeit verheisst, während Unternehmen mit niedrigeren Nachhaltigkeitsindikatoren Risiken mit sich bringen, die Unsicherheit in ihre Kreditaussichten bringen. Da die ESG-relevanten Massnahmen jedes Unternehmens mit potenziellen Auswirkungen auf die Anlagen korrespondieren, werden ESG-Faktoren über ein proprietäres ESG-Impact-Rating-Framework in die Fundamentalanalyse und den Entscheidungsprozess integriert.
PGIM Fixed Income hat sich zu einem der grössten und erfahrensten Fixed-Income-Vermögensverwalter der Branche entwickelt.
PGIM Fixed Income teilt seine wöchentlichen Einschätzungen und Aussichten für die Anleihenmärkte mit.
Im Ausblick auf das 2. Quartal 2025 schätzt das Team von PGIM Fixed Income das aktuelle Wirtschaftsumfeld und die Aussichten für die Anleihenmärkte ein.
PGIM Fixed Income's Lead Geopolitical Analyst, Mehill Marku, reacts to President Trump's April 2, 2025 announcement on reciprocal tariffs.
PGIM Fixed Income reviews how a more stable macro backdrop can unlock today’s bond market opportunities.
Der Bullenmarkt für festverzinsliche Wertpapiere dürfte überzeugende Einstiegspunkte sehen, da sich die Wachstums- und Inflationsdynamik ausweitet und die Zentralbanken ungleichmässig reagieren.
Die Datenquellen (sofern nicht anders angegeben) beziehen sich auf den 31. December 2024.
Nur für Compliance-Gebrauch 4283103