Trotz anhaltender Marktunsicherheit haben Schwellenländeranleihen (EMD) seit Ende 2023 eine starke Outperformance erzielt. Da die Unsicherheit voraussichtlich weiterhin die Märkte prägt, sehen wir mehrere Gründe, warum EMD weiterhin besser abschneidet:
Dieses Paper konzentriert sich auf die Rolle der Schwellenmärkte bei der Umgestaltung der Neuen Weltordnung angesichts der allgegenwärtigen geopolitischen, globalen makroökonomischen und länderspezifischen Herausforderungen. Populistische Tendenzen und polarisierte politische Ökonomien sind weltweit weit verbreitet, mit Auswirkungen auf die Märkte, die sich im vierten Quartal und im Laufe des Jahres 2026 wahrscheinlich noch verstärken werden. Sollten sich diese Implikationen eintreten, wären die Auswirkungen zwischen den Ländern unterschiedlich und würden die Möglichkeiten für die Alpha-Erzeugung erweitern.
Darüber hinaus hat sich der US-Dollar mit zunehmendem fiskalischen Druck in den entwickelten Märkten abgeschwächt, obwohl sich Zinsdifferenzen zu seinen Gunsten bewegen. Europäische Vermögenswerte waren seit Jahresbeginn die Hauptnutznießer der Diversifizierung gegenüber US-Vermögenswerten, aber wir glauben, dass diese Anlageklasse Anlegern sowohl Diversifizierungsmöglichkeiten als auch die Chance auf eine Outperformance bietet, da zyklische Rückenwindfaktoren und strukturelle Unterschiede bei den Fundamentaldaten den EMD-Komplex begünstigen.
Verweise auf bestimmte Wertpapiere und deren Emittenten dienen lediglich der Veranschaulichung, verstehen sich nicht als Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf dieser Wertpapiere und dürfen nicht als solche ausgelegt werden. Die in diesem Dokument genannten Wertpapiere werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung möglicherweise nicht im Portfolio gehalten. Falls sie Bestandteil des Portfolios sind, wird nicht zugesichert, dass sie auch weiterhin gehalten werden.
Die hierin zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der Anlageexperten von PGIM Investment zu dem Zeitpunkt, als die Kommentare getätigt wurden, spiegeln ihre aktuellen Meinungen möglicherweise nicht wider und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Weder die hierin enthaltenen Informationen noch die ausgedrückten Meinungen verstehen sich als Anlageberatung, Angebot zum Verkauf oder Aufforderung zum Kauf hierin erwähnter Wertpapiere. Weder PFI noch ihre verbundenen Unternehmen oder deren lizenzierte Vertriebsexperten erbringen Steuer- oder Rechtsberatung. Kunden sollten sich bezüglich ihrer besonderen Situation von ihrem Rechtsanwalt, Buchhalter und/oder Steuerexperten beraten lassen. Bestimmte Informationen in diesem Kommentar stammen aus Quellen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als zuverlässig angesehen werden; für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen übernehmen wir jedoch keine Garantie und sichern auch nicht zu, dass sie nicht geändert werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (oder einem früheren Datum, das hierin angegeben ist) und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Der Manager ist nicht verpflichtet, solche Informationen vollständig oder teilweise zu aktualisieren; wir übernehmen auch keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewähr oder Garantie für ihre Vollständigkeit oder Richtigkeit.
Etwaige hierin wiedergegebene Projektionen oder Prognosen können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Die tatsächlichen Daten können davon abweichen und spiegeln sich in diesem Dokument möglicherweise nicht wider. Projektionen und Prognosen sind mit einem hohen Maß an Unsicherheit behaftet. Daher sollten Projektionen oder Prognosen lediglich als repräsentatives Beispiel für ein breites Spektrum möglicher Ergebnisse angesehen werden. Projektionen oder Prognosen werden auf der Grundlage von Annahmen geschätzt, könnten umfassend korrigiert werden und können sich erheblich ändern, wenn sich die wirtschaftlichen und Marktbedingungen verändern.
4889107