Skip to main content
PGIM LogoPGIM Logo
  • Inhalt auf Englisch

    • Megatrends
    • Jahresbericht „Beste Ideen“
    • OutFront Serie
    • Portfolioforschung
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Videobibliothek
    • Podcasts
    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärkten
    • Mit Risiken umgehen
  • Alternativen

    • PGIM Private Alternatives
    • PGIM Private Capital
    • PGIM Real Estate
    • Montana Capital Partners (PE)

    Aktien und Anleihen

    • PGIM Fixed Income
    • Jennison Associates

    Beratung

    • PGIM Multi-Asset Solutions
    • PGIM Quantitative Solutions

    ZWISCHENVERTRIEB

    • PGIM Investments
  • Inhalt auf Englisch

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
    • Globale Standorte
    • Kontakt
  • Inhalt auf Englisch

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Inhalt auf Englisch

    • Karriere bei PGIM
    • Stellenangebote
    • Newsroom
    • Pressemeldungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen & Fakten
    • Ansprechpartner für Journalisten
PGIM Fixed Income
Annual Best Ideas

Das Goldene Zeitalter für Kreditpapiere Setzt Sich FortDasGoldeneZeitalterfürKreditpapiereSetztSichFort

Teilen
  • Mail
  • LinkedIn
  • Twitter
  • kopieren

Teilen

Viele Menschen sind froh, dass 2020 endlich vorbei ist. Allerdings wird auch 2021 zweifelsohne selbst mit einigen Unsicherheiten aufwarten: Ob Sorgen wegen der fortwährenden Pandemie, der aktuellen weltpolitischen Geschehnisse oder der unvorhersehbaren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

Das neue „Phase One“-Handelsabkommen zwischen den USA und China schwächt die Unsicherheiten, die über weltweiten Märkten liegen, ein wenig ab – aber beseitigt sie nicht komplett. Wenn man nun noch die verbleibenden Effekte der großflächigen finanzpolitischen Lockerungen von 2019 sowie die fortwährende Suche von Investoren nach Renditen bei einem beschränkten Angebot einbezieht, dann sieht es für Schwellenmarktanleihen durchweg positiv aus.

Befürchtungen für die nahe Zukunft können Unternehmen dazu anregen, zurückhaltender zu handeln und sich darauf zu konzentrieren, ihre Bilanzen zu verbessern. Und langfristig wirkt sich die weltweit anhaltende Unterstützung durch Finanzpolitik und Zentralbanken vor dem Hintergrund eines eher langsamen Wirtschaftswachstums positiv auf Kapitalgeber aus.

Wir nennen es das Goldene Zeitalter der Kreditpapiere, das durch einige leistungsstarke Treiber vorangebracht wird:

  1. Attraktive Bewertungen: Credit Spreads haben sich von ihren jüngst hohen Anstiegen erholt und bieten dennoch langfristig einen guten Wert. Die ersten Anlagen, für die sich die Kreditspanne 2020 erholt hat – insbesondere Qualitätsanlagen –, wurden unverzüglich von Förderprogrammen anvisiert. Beispielsweise haben sich Verbriefungsprodukte mit AAA-Rating und hochwertige, kurzfristigere Investment-Grade-Unternehmensanleihen weitgehend erholt. Die zweite Etappe des Credit-Spread-Aufschwungs wird noch Raum für viele weitere Marktsegmente bieten. Insbesondere scheint der Übergang von BBB und BB vielversprechend. Bisher stellten während der Regenerationsphase des Kreditkreislaufs die „gefallenen Engel“ oft ein „Geschenk von oben“ dar, und die Segmentierung im Markt für festverzinsliche Anleihen ist in der Übergangsphase besonders präsent, was daher für Multi-Sektor-Investoren eine wichtige Quelle für mögliche Alpha-Strategien bietet. Sollte sich das wirtschaftliche Umfeld verschlechtern, kann es auch weiterhin zu Zahlungsverzug und Herabstufungen kommen und die Kreditpapierauswahl bleibt ein entscheidender Faktor. Allerdings glauben wir, dass Investoren durch Credit Spreads auch weiterhin mehr als großzügig für solche Risiken kompensiert werden.
  2. Bilanzsanierungen: Bei Kreditpapierinvestitionen handelt es sich um einen der wenigen Bereiche, in dem nicht ganz so positive Neuigkeiten die Anlageaussicht verbessern können. Im Grunde genommen profitieren Investoren am meisten, wenn Unternehmen versuchen, einfach ihren Cashflow zu bewahren und bilanzschädigende Aktivitäten wie Aktienrückkäufe, Dividendenausschüttung oder Investitionsaufwendungen vermeiden. Wir erwarten, dass Unternehmen in den folgenden Quartalen und Jahren vielschichtige Bilanzsanierungen vornehmen werden. Vorausgesetzt ein Unternehmen ist nicht in Verzug, kann seine Leistungsfähigkeit besser anhand des Kreditpapierverlaufs beurteilt werden als durch den gegenwärtigen Zustand des Bonitätsprofils.

Credit Spreads

Quelle: Unternehmen und CMBS von Barclays. Schwellenmärkte von JP Morgan. Hochverzinsliche Anleihen von BofA Merrill. Bankdarlehen von CSFB. ¹Datenquelle: Bloomberg. Daten zu Darlehen mit einer Woche Verzögerung. Nur als Diskussionsgrundlage zur Verfügung gestellt. Das ist allerdings keine Empfehlung für die Vorteile bestimmter Investitionen. Vergangene Leistungen sind keine Garantien oder verlässliche Indikatoren für zukünftige Ergebnisse.
  1. Langsames Wachstum ist gutes Wachstum: Der plötzliche Stillstand der Weltwirtschaft zu Beginn des Jahres 2020 wird sich wahrscheinlich noch lange auf Wachstum und zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen auswirken. Die Folgen dieses Stillstands sind noch unbekannt, und auch wenn wir glauben, dass sich die Wirtschaft in Form einer U-Kurve erholen wird, sind andere Szenarien nicht auszuschließen. Trotzdem ist es ein langer Weg zurück zu einem starken Wachstum, weshalb viele Unternehmen noch für einige Zeit im Cashflow-Bewahrungs-Modus bleiben werden. Je länger und schwieriger der Weg in Richtung Markterholung ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Unternehmen den Anleiheninhabern gegenüber freundlich (oder zumindest weniger feindlich) gestimmt sind.
  2. Fortlaufende Unterstützung: Die globalen finanz- und geldpolitischen Maßnahmen als Reaktion auf die Pandemie sind ausgesprochen bemerkenswert. Die oftmals aufeinander abgestimmten, zügigen und einschneidenden Maßnahmen haben die Weltwirtschaft und somit auch die Märkte wahrscheinlich vor dem Schlimmsten bewahrt. Die wirtschaftliche Situation während der COVID-19-Krise ist eine entscheidend andere als zu Zeiten der Weltwirtschaftskrise: Damals waren Steuer- und Finanzbehörden beunruhigt darüber, ob sie Fehlverhalten belohnen und Akteure, die zur Krise beigetragen haben, „retten“ sollten. Derzeit gibt es keinen Schuldigen. Sowohl Regierungen als auch Zentralbanken werden daher alles dafür tun, um Staatsbürger und die Weltwirtschaft zu unterstützen.

Wir gehen davon aus, dass sich in einer Welt nach dem Virus viele demographische Themen fortsetzen werden, welche die letzte Dekade maßgeblich mitbestimmt haben — verhaltenes globales Wachstum, niedrige Inflation (was die Zentralbanken dazu anhalten wird, auch weiterhin förderlich gestimmt zu sein) und niedrige Langzeitzinsen. Das sollte seinerseits für eine niedrige Volatilität der makrofinanziellen Rahmenbedingungen sorgen. Alles in allem erwarten wir, dass das Goldene Zeitalter der Kreditpapiere noch lange nicht zu Ende geht.

erfahren Sie mehr
PGIM Fixed Income

Ein führender Anbieter von globalen Fixed-Income-Lösungen.

erfahren Sie mehr

Die Zukunft Im Blick
Annual Best Ideas

Die Zukunft Im Blick

19. Jan. 2021

Im Jahr 2021 müssen Investoren von Unsicherheit auf neue Investment-Chancen schwenken.

Abseits der Stadtzentren: Der Mietmarkt in den Vorstädten Wächst
Annual Best Ideas

Abseits der Stadtzentren: Der Mietmarkt in den Vorstädten Wächst

Die Nachfrage nach Wohnraum in der Vorstadt wird den Hausmarkt in der nahen Zukunft verändern.

Die Kluft Überbrücken: In Guten wie in Schlechten Zeiten
Annual Best Ideas

Die Kluft Überbrücken: In Guten wie in Schlechten Zeiten

Mezzanine-Geber, die die „Kluft“ in der Kapitalstruktur eines Unternehmens überbrücken und für die sich große Chancen im Bereich der Mezzanine-Produkte auftun.

Wachstum in Einer Welt im Wandel
Annual Best Ideas

Wachstum in Einer Welt im Wandel

Die Aussicht auf weiteres Wachstum von Unternehmen auf überdurchschnittlichem Niveau bleibt positiv.

Renditen Steigern: Portable Alpha Overlay-Strategien
Annual Best Ideas

Renditen Steigern: Portable Alpha Overlay-Strategien

Die Rahmenbedingungen der kommenden zehn Jahre sind möglicherweise weniger einladend für Investoren.

  • Insights

    • Megatrends
    • Die besten Ideen des Jahres
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
  • Investmentthemen

    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärk
  • Kunden

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
  • Über uns

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Karriere

    • Karriere bei PGIM
  • Neuigkeiten

    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen und Fakten
    • Medienkontakte
PGIM Logo
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzzentrum
  • Barrierefreiheit Hilfe (Auf Englisch)
  • Cookie-Einstellungen

Ausschließlich für professionelle Investoren bestimmt. Alle Investments bergen Risiken, darunter auch das Risiko des Kapitalverlusts.

Dieses Material dient ausschließlich der Information und darf nicht als Anlageberatung oder als Angebot oder Aufforderung zum Erwerb in Bezug auf Produkte oder Dienstleistungen für Personen verstanden werden, denen es gemäß den Gesetzen, die für das Land ihrer Staatsbürgerschaft, ihres Wohnsitzes oder ihres Aufenthaltsortes gelten, untersagt ist, solche Informationen zu entgegenzunehmen. PGIM ist die wichtigste Vermögensverwaltungsgesellschaft von Prudential Financial, Inc. und ein Handelsname von PGIM, Inc. und den weltweiten Tochtergesellschaften des Unternehmens. PGIM, Inc. ist ein bei der U.S. Securities and Exchange Commission („SEC“) registrierter Anlageberater. Die Registrierung bei der SEC setzt keine bestimmte Befähigung oder Ausbildung voraus.

Die Informationen auf dieser Website sind nicht als Anlageberatung gedacht und stellen keine Empfehlung zur Verwaltung oder Anlage Ihrer Altersvorsorge dar. Durch die Bereitstellung der Informationen auf dieser Website handeln PGIM, Inc. und ihre Tochtergesellschaften nicht als Ihr Treuhänder.

Im Vereinigten Königreich werden Informationen von PGIM Limited bereitgestellt, mit eingetragenem Firmensitz: Grand Buildings, 1-3 Strand, Trafalgar Square, London, WC2N 5HR. PGIM Limited ist von der britischen Finanzdienstleistungsaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority – FCA) zugelassen und wird von dieser reguliert (FRN 193418). Im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) werden Informationen von PGIM Netherlands B.V. bereitgestellt, eingetragener Firmensitz: Gustav Mahlerlaan 1212, 1081 LA Amsterdam, Die Niederlande. PGIM Netherlands B.V. ist von der niederländischen Finanzmarktaufsicht (Autoriteit Financiële Markten, „AFM“) in den Niederlanden unter der Registrierungsnummer 15003620 zugelassen und ist auf der Grundlage eines europäischen Passes tätig. In bestimmten EWR-Ländern werden Informationen von PGIM Limited, soweit die zulässig ist, unter Berufung auf Bestimmungen, Ausnahmen oder Lizenzen präsentiert, die PGIM Limited im Rahmen von zeitlich begrenzten Zulässigkeitsregelungen nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union zur Verfügung stehen. Diese Materialien werden von PGIM Limited und/oder PGIM Netherlands B.V. an Personen ausgegeben, die professionelle Kunden im Sinne der Regeln der FCA sind und/oder an Personen, die professionelle Kunden im Sinne der jeweiligen lokalen Gesetzgebung zur Umsetzung der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID II) sind. 

In Italien werden Informationen von PGIM Limited, die von der Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (CONSOB) für die Geschäftstätigkeit in Italien zugelassen wurde.

In Japan werden die Informationen durch die PGIM Japan Co., Ltd. („PGIM Japan“) und/oder PGIM Real Estate (Japan) Ltd. („PGIMREJ“) bereitgestellt. PGIM Japan, ein bei der japanischen Behörde für Finanzdienstleistungen (Financial Services Agency) registrierter Finanzwertpapierdienstleister (Financial Instruments Business Operator), bietet verschiedene Anlageverwaltungsleistungen in Japan an. PGIMREJ ist ein japanischer Immobilienverwalter, der beim örtlichen Finanzamt von Kanto in Japan registriert ist.

In Hongkong werden die Informationen von PGIM (Hong Kong) Limited bereitgestellt, einem von der Börsenaufsicht in Hongkong regulierten Unternehmen. Die Bereitstellung erfolgt an professionelle Investoren im Sinne von Section 1 Part 1 von Schedule 1 der Securities and Futures Ordinance (Cap.571). In Singapur werden die Informationen durch PGIM (Singapore) Pte. Ltd. herausgegeben, einem von der Finanzaufsicht von Singapur (Monetary Authority of Singapore) unter einer Kapitalmarktdienstleistungslizenz zur Fondsverwaltung regulierten Unternehmen und ein sogenannter Exempt Financial Adviser. Dieses Material wird von PGIM Singapore als allgemeines Informationsangebot für „institutionelle Investoren“ gemäß Section 304 Securities and Futures Act 2001 of Singapore (SFA) und für „akkreditierte Investoren“ und andere relevante Personen gemäß den Bedingungen aus Section 305 SFA bereitgestellt. In Südkorea werden die Informationen von PGIM, Inc. bereitgestellt. PGIM Inc. verfügt über die notwendige Zulassung, Dienstleistungen im Rahmen der diskretionären Anlageverwaltung grenzüberschreitend direkt an qualifizierte institutionelle südkoreanische Investoren zu erbringen.

Prudential Financial, Inc. („PFI“) aus den USA gehört weder zum Unternehmensverbund Prudential plc., der seinen Hauptsitz im Vereinigten Königreich hat, noch zum Unternehmensverbund Prudential Assurance Company, einer Tochtergesellschaft von M&G plc. mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich. 

PGIM, das PGIM-Logo und das Rock-Design sind in zahlreichen Ländern weltweit eingetragene Dienstleistungsmarken von PFI und ihren verbundenen Unternehmen. 

© 2022 PFI und zugehörige Unternehmen.

You are viewing this page in preview mode.

Edit Page