Chancen durch die Abkühlung des M&A-Geschäfts
Direktkredite und Mezzanine sind über alle Konjunkturzyklen hinweg eine gute Anlagemöglichkeit, und es werden sich weitere Chancen ergeben.
Die Versicherungsbranche befindet sich inmitten eines tiefgreifenden Wandels, der durch die Integration von Versicherung, Vermögensverwaltung und Privatkapital geprägt wird. Dieser Wandel hat zu strategischen Übernahmen und Kooperationen geführt, die die traditionelle Dynamik in der Versicherungs- und Rückversicherungsbranche neugestalten. Strategische Investoren schließen sich in Partnerschaften zusammen, die Mehrwert schaffen, indem sie erstklassige Versicherungs-, Rückversicherungs- und Vermögensverwaltungsfähigkeiten hinter dem Lebens- und Rentenversicherungsgeschäft zusammenführen. Dies führt immer häufiger dazu, dass Vermögensverwalter (insbesondere von illiquiden und alternativen Anlagen) Partnerschaften mit Versicherern, Rückversicherern und Anlegern eingehen, um die richtige Kombination von Anlagewerten und Fremdkapital zu finden. Ein solches Konzept bietet vielfältige Vorteile, zum Beispiel durch die Erschließung neuer Kapitalquellen zur Finanzierung des Wachstums in der Versicherungsbranche, um die Nachfrage nach Lebens- und Rentenversicherungen von Privatpersonen zu befriedigen und den Anlegern attraktive risikobereinigte Renditen zu bieten.
Lebens- und Rentenversicherer ziehen privates Kapital an, um die Anlageportfolios in ihren Bilanzen zu finanzieren (für ihre künftigen Auszahlungsverpflichtungen). Bis zur tatsächlichen Auszahlung müssen diese durch das Kapital der Anleger finanzierten Vermögenswerte strategisch angelegt werden, um Renditen zu erwirtschaften. In der Regel sind die Kosten für die Bedienung dieser Verbindlichkeiten geringer als die potenziellen Anlagegewinne, was den Anlegern eine attraktive Marge bietet.
Versicherer bieten außerdem erhebliches Skalierungspotenzial. McKinsey & Company schätzt, dass sich die Verbindlichkeiten im Bereich der traditionellen Lebensversicherungen in Europa auf 4,5 Billionen Euro belaufen. In den USA verwalten Lebens- und Rentenversicherer 4,5 Billionen Dollar an Vermögenswerten in ihren Hauptkonten, mit 1,5 Billionen Dollar an separaten Verbindlichkeiten aus variablen Rentenversicherungen und weiteren 3 Billionen Dollar an leistungsorientierten Verbindlichkeiten.
Im Jahr 2021 meldeten private Investoren in den USA Transaktionen zum Erwerb oder der Rückversicherung von Verbindlichkeiten im Wert von über 200 Mrd. Dollar an. Heute verwalten die von diesen Anlegern unterstützten Plattformen in den USA Lebens- und Rentenversicherungen im Wert von rund 600 Milliarden Dollar. Trotz der bereits vorhandenen Größe ist das Wachstumspotenzial immens und wird auf fast 4 Billionen Dollar an bestehenden Verbindlichkeiten und neuen Geschäftszuflüssen geschätzt.1
Die Privatkapital-Plattformen können in drei Kategorien eingeteilt werden: alternative Vermögensverwaltungsfirmen mit Versicherern, Versicherer mit Vermögensverwaltungspartnern und Kombinationen aus Vermögensverwaltern und Versicherern. Diese Partnerschaften drehen sich häufig um Kernkompetenzen in den Bereichen Vermögensverwaltung, Schaffung von Verbindlichkeiten und Aktiva-Passiva-Management. Unternehmen, die über Fachwissen in diesen Bereichen verfügen, sind attraktive strategische Partner, die bei Investitionen und einer beschleunigten Skalierung helfen können (siehe Abbildung 1).
Im September 2023 haben Prudential Financial, Inc. (PFI), Warburg Pincus und eine kleine Gruppe institutioneller Investoren die Prismic Life Reinsurance Ltd. („Prismic“) gegründet. Die neue Firma wird mit einem Eigenkapital von 1 Milliarde Dollar ausgestattet und soll als wachstumsorientierte Plattform für Zedenten und Investoren dienen.2 Prismic soll das Rückversicherungsgeschäft mit PFI in den kommenden Jahren erheblich ausbauen und strebt außerdem Partnerschaften mit anderen Versicherern weltweit an, die ebenfalls das aktive Rückversicherungsgeschäft suchen.
PGIM Multi-Asset Solutions (PMS), ein Anbieter von Multi-Asset-Lösungen aktiv im Portfoliomanagement und der strategischen Vermögensallokation, erbringt für Prismic das Assetmentmanagement.
PMS vereint Portfolioanalyse- und Portfoliomanagement-Fähigkeiten, um eine optimale strategische Vermögensallokation zu bieten, die Prismic in die Lage versetzt, seine langfristigen finanziellen Ziele zu erreichen. PMS optimiert außerdem laufend das Portfolio und findet taktische Allokationsmöglichkeiten, um zusätzliche Renditevorteile zu erzielen (siehe Abbildung 2).
Durch die Kombination von Aktiva-Passiva-Management, Portfoliostrategie, Asset-Allokation und Assetmanagement-Kompetenz für die Entwicklung integrierter Lösungen ist PMS für Prismic ein idealer Partner, um die Herausforderungen und Chancen dieses Geschäfts zu meistern. Der Zugang zu den PGIM-Strategien für öffentliche und private Anlagemärkte, einschließlich der proprietären Fähigkeiten zur Originierung von Vermögenswerten, ermöglicht es PMS, aktive Managementkompetenzen zu nutzen, zum Beispiel auch im Kredit- und Risikomanagement. Prismic wird mit Blick auf alternative Investments außerdem von Warburg Pincus unterstützt.
Der aktive Portfoliomanagementansatz von PMS operiert auf drei Ebenen:
Die von PMS angebotenen Leistungen bilden zusammen mit den Fähigkeiten von PGIM und Warburg Pincus eine integrierte Lösung für Prismic im Bereich Aktiva-Passiva-Management und Assetmanagement zur Unterstützung der langfristigen Wachstumsstrategie von Prismic. Zudem wird es der Plattform ermöglicht, Engagements in einem Portfolio mit überwiegend guter Bonität (IG) zu ermöglichen, das um alternative Anlagen von PGIM und Warburg Pincus ergänzt wird und Anlegern in Form einer dividendenausschüttenden Struktur angeboten wird.
Wir kombinieren Portfoliostrategie- und Asset-Allokations-Expertise, um integrierte Lösungen für institutionelle Anleger auf öffentlichen und privaten Märkten zu entwickeln.
Besucherseite
PGIMs Beste Ideen zeigen eine Vielzahl von Bereichen auf, in denen Anleger unserer Meinung nach vielversprechende Chancen finden können.
Erfahren Sie mehr
Direktkredite und Mezzanine sind über alle Konjunkturzyklen hinweg eine gute Anlagemöglichkeit, und es werden sich weitere Chancen ergeben.
Die Wirtschaftsaussichten sind günstig für Immobilien und bietet Anlegern die Möglichkeit, von einem erwarteten Anstieg des Mietwachstums zu profitieren.
Die Suche nach Liquidität hat das Interesse am LP-Segment des Sekundärmarktes neu entfacht.
Die jüngsten Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz werden so wichtig sein wie das Internet und die mobile Datenverarbeitung.
Die Spreads und Renditen hochwertiger verbriefter Produkte sind relativ zu vergleichbaren festverzinslichen Instrumenten weiterhin attraktiv.
Quantitative Aktienstrategien sind gerade heute gut positioniert und haben sich seit mehreren Jahren gut entwickelt.
1 Versicherungsanleger: Priorities and opportunities.
2 Prudential Financial, Inc. and Warburg Pincus Announce Launch of Prismic Life Re.
Die zum Ausdruck gebrachten Meinungen sind die der Autoren (Stand Januar 2024) und nicht notwendigerweise die von PGIM.
Die hier besprochenen Investitionen und Renditen stellen kein PGIM-Produkt dar. Dieses Material enthält keine impliziten oder ausdrücklichen Empfehlungen, wie die Investments eines Kunden verwaltet werden sollten. Dieses Material ist nicht als allgemeiner Leitfaden für Anlagen oder als Quelle für spezifische Investitionsempfehlungen gedacht. PGIM handelt bei der Bereitstellung dieses Materials nicht als Ihr treuepflichtiger Vermögensverwalter. Die in diesem Dokument enthaltenen Kommentare, Meinungen und Informationen beruhen auf öffentlich verfügbaren Informationen aus Quellen, die PGIM als zuverlässig erachtet. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Informationsquellen und sind nicht verpflichtet, Aktualisierungen oder Änderungen an diesen Materialien vorzunehmen. Die zugrunde liegenden Annahmen und unsere Ansichten können sich ändern. Eine Weitergabe dieser Informationen an andere Personen als an die ursprünglichen Adressaten ist nicht gestattet. Die vollständige oder auszugsweise Reproduktion dieser Materialien und die Weitergabe darin enthaltener Inhalte ist nur mit dem vorherigen Einverständnis von PGIM zulässig.