Skip to main content
PGIM LogoPGIM Logo
  • Inhalt auf Englisch

    • Megatrends
    • Jahresbericht „Beste Ideen“
    • OutFront Serie
    • Portfolioforschung
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Videobibliothek
    • Podcasts
    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärkten
    • Mit Risiken umgehen
  • Alternativen

    • PGIM Private Alternatives
    • PGIM Private Capital
    • PGIM Real Estate
    • Montana Capital Partners (PE)

    Aktien und Anleihen

    • PGIM Fixed Income
    • Jennison Associates

    Beratung

    • PGIM Multi-Asset Solutions
    • PGIM Quantitative Solutions

    ZWISCHENVERTRIEB

    • PGIM Investments
  • Inhalt auf Englisch

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
    • Globale Standorte
    • Kontakt
  • Inhalt auf Englisch

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Inhalt auf Englisch

    • Karriere bei PGIM
    • Stellenangebote
    • Newsroom
    • Pressemeldungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen & Fakten
    • Ansprechpartner für Journalisten
abstract
Blog

Boutique oder Bazar? Warum alternative Strategien ihre kreative Nische in größeren Organisationen finden könnenBoutiqueoderBazar?WarumalternativeStrategienihrekreativeNischeingrößerenOrganisationenfindenkönnen

Von Stephen Oxley — 15. Okt. 2020

Lesezeit 5 Minuten

Teilen
  • Mail
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Kopieren

Teilen

Die Trends in der Assetmanagement-Branche gestalten die Welt der alternativen Investments neu.

Früher galten die Manager alternativer Investments als Inbegriff des Boutique-Ansatzes: Sie waren unabhängig, nischenorientiert und hatten eine exklusive Kundengruppe. Sie waren teure Experten, arbeiteten in den besten Stadtteilen und waren auf besondere Investments ausgerichtet. Im Gegensatz dazu waren die etablierten Investmentmanager wie Kaufhäuser: groß, Mainstream, konservativ und mit einer breiten Palette an konventionellen Angeboten.

Allerdings sind die Grenzen mittlerweile verschwommen. Einige Unternehmen für alternative Investments sind sehr groß geworden und einige traditionelle Assetmanager verfolgen erfolgreich alternative Strategien. 

Eines ist klar – in den letzten Jahren ist es für neue Boutique-Unternehmen für alternative Investments immer schwieriger geworden, sich zu etablieren. Preqin beobachtet seit 20 Jahren die Auflegung und Liquidation von Hedgefonds. 2019 war das erste Jahr, in dem die Zahl der liquidierten Hedgefonds die Zahl der aufgelegten Fonds überstieg.

Seit der Weltwirtschaftskrise sind Investoren zurückhaltender geworden, wenn es darum geht, Kapital für Start-Ups bereitzustellen. Für kleinere Manager ist es dagegen schwierig geworden, eine kritische Masse zu erreichen. COVID-19 hat diesen Trend wahrscheinlich beschleunigt. Das liegt zum Teil daran, dass eine Due-Diligence-Prüfung im Homeoffice bei etablierten Unternehmen einfacher ist. 

Am anderen Ende des Spektrums haben sich die alternativen Unternehmen konsolidiert und die großen sind größer geworden. Eine Reihe ehemaliger Hedgefonds-Boutiquen haben sich zu eigenständigen Großmanagern entwickelt, die Multi-Strategie- und Multi-Asset-Lösungen entwickeln. Manager von Privatkapital und Immobilien haben sich mit anderen alternativen Bereichen zusammengeschlossen, während traditionelle Mainstream-Assetmanager ihre alternativen Angebote ausgebaut haben. Ein talentierter und ambitionierter Portfoliomanager arbeitet eher in einer größeren Organisation oder bei einem etablierten Unternehmen, als dass er seine eigene Boutique gründet.

Die Vorteile einer Boutique-Struktur sind, dass Entscheidungen zielgerichtet sind, Investmentmanager unabhängig arbeiten, Ideen ohne Auswirkungen auf den Markt skaliert werden und Boni einfacher ausgezahlt werden können. Andererseits müssen Boutiquen einen größeren Teil ihres Einkommens für operative Angelegenheiten wie Compliance, Risikomanagement, Analyse und Vertrieb aufwenden. Sie können von einer Person kontrolliert werden, was die Nachfolge schwierig macht und die Nachhaltigkeit in Frage stellt. In Anbetracht dessen haben große Investmenthäuser Managementsysteme entwickelt, um Bedingungen zu schaffen, die ein Gefühl von Unternehmertum und Investitionsfreiheit innerhalb des Unternehmens ermöglichen.

Das Modell mit mehreren Tochterunternehmen (manchmal auch als „Multi-Boutique“ bezeichnet) ist wohl das erfolgreichste Modell, das das Beste aus beiden Welten vereint: Es kombiniert die Vorteile der Größe mit denen der Unabhängigkeit. Es ermöglicht eine erstklassige Entscheidungsfindung sowie angemessene wirtschaftliche Vorkehrungen und Ausrichtung und bewahrt die Unabhängigkeit im Denken. Gleichzeitig können Tochterunternehmen von den Ressourcen einer großen Muttergesellschaft in Bereichen wie Technologie, Compliance, Vertrieb, Startkapital und strategische Weitsicht profitieren. Ihre Anleger-Kunden profitieren von den Vorteilen eines langfristigen strategischen Partners, der über die Ressourcen verfügt, um neben leistungsorientierten Investment-Strategien auch Wissen über Märkte, Assetallokation und Makro-Informationen bereitzustellen.

In der Welt der alternativen Investments scheinen kleine Unternehmen nicht mehr so attraktiv zu sein.

Erfahren Sie mehr
In Alternativen Investieren

PGIM fördert, entwickelt und verwaltet viele liquide und illiquide alternative Strategien für einige der größten institutionellen Investoren weltweit.

Erfahren Sie mehr

  • Von Stephen OxleyManaging Director, Continental Europe & Middle East, Institutional Relationship Group, PGIM

Sie können auch mögen

Treibstoff für die Zukunft: Investieren in der globalen Energielandschaft

Treibstoff für die Zukunft: Investieren in der globalen Energielandschaft

16. Mai 2024

Langfristige Investoren müssen sich in einer völlig neuen und unsicheren Energielandschaft zurechtzufinden.

Alternativen sehen: Chancen in einer neuen Anlagewelt

Alternativen sehen: Chancen in einer neuen Anlagewelt

18. Apr. 2024

Wo können Investoren angesichts der sich verändernden Marktbedingungen Chancen im gesamten Spektrum der öffentlichen und privaten Alternativen nutzen?

Liquide Alternativen und ein besserer Diversifizierungsansatz
Alternative Investments

Liquide Alternativen und ein besserer Diversifizierungsansatz

18. Apr. 2024

Es kein Geheimnis mehr, dass institutionelle Anleger einen wachsenden Anteil ihres Portfolios in private Märkte investieren.

  • Insights

    • Megatrends
    • Die besten Ideen des Jahres
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
  • Investmentthemen

    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärk
  • Kunden

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
  • Über uns

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Karriere

    • Karriere bei PGIM
  • Neuigkeiten

    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen und Fakten
    • Medienkontakte
PGIM Logo
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzzentrum
  • Barrierefreiheit Hilfe (Auf Englisch)
  • Cookie-Einstellungen

Ausschließlich für professionelle Investoren bestimmt. Alle Investments bergen Risiken, darunter auch das Risiko des Kapitalverlusts.

Dieses Material dient ausschließlich der Information und darf nicht als Anlageberatung oder als Angebot oder Aufforderung zum Erwerb in Bezug auf Produkte oder Dienstleistungen für Personen verstanden werden, denen es gemäß den Gesetzen, die für das Land ihrer Staatsbürgerschaft, ihres Wohnsitzes oder ihres Aufenthaltsortes gelten, untersagt ist, solche Informationen zu entgegenzunehmen. PGIM ist die wichtigste Vermögensverwaltungsgesellschaft von Prudential Financial, Inc. und ein Handelsname von PGIM, Inc. und den weltweiten Tochtergesellschaften des Unternehmens. PGIM, Inc. ist ein bei der U.S. Securities and Exchange Commission („SEC“) registrierter Anlageberater. Die Registrierung bei der SEC setzt keine bestimmte Befähigung oder Ausbildung voraus.

Die Informationen auf dieser Website sind nicht als Anlageberatung gedacht und stellen keine Empfehlung zur Verwaltung oder Anlage Ihrer Altersvorsorge dar. Durch die Bereitstellung der Informationen auf dieser Website handeln PGIM, Inc. und ihre Tochtergesellschaften nicht als Ihr Treuhänder.

Im Vereinigten Königreich werden Informationen von PGIM Limited bereitgestellt, mit eingetragenem Firmensitz: Grand Buildings, 1-3 Strand, Trafalgar Square, London, WC2N 5HR. PGIM Limited ist von der britischen Finanzdienstleistungsaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority – FCA) zugelassen und wird von dieser reguliert (FRN 193418). Im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) werden Informationen von PGIM Netherlands B.V. bereitgestellt, eingetragener Firmensitz: Gustav Mahlerlaan 1212, 1081 LA Amsterdam, Die Niederlande. PGIM Netherlands B.V. ist von der niederländischen Finanzmarktaufsicht (Autoriteit Financiële Markten, „AFM“) in den Niederlanden unter der Registrierungsnummer 15003620 zugelassen und ist auf der Grundlage eines europäischen Passes tätig. In bestimmten EWR-Ländern werden Informationen von PGIM Limited, soweit die zulässig ist, unter Berufung auf Bestimmungen, Ausnahmen oder Lizenzen präsentiert, die PGIM Limited im Rahmen von zeitlich begrenzten Zulässigkeitsregelungen nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union zur Verfügung stehen. Diese Materialien werden von PGIM Limited und/oder PGIM Netherlands B.V. an Personen ausgegeben, die professionelle Kunden im Sinne der Regeln der FCA sind und/oder an Personen, die professionelle Kunden im Sinne der jeweiligen lokalen Gesetzgebung zur Umsetzung der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID II) sind. 

In Italien werden Informationen von PGIM Limited, die von der Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (CONSOB) für die Geschäftstätigkeit in Italien zugelassen wurde.

In Japan werden die Informationen durch die PGIM Japan Co., Ltd. („PGIM Japan“) und/oder PGIM Real Estate (Japan) Ltd. („PGIMREJ“) bereitgestellt. PGIM Japan, ein bei der japanischen Behörde für Finanzdienstleistungen (Financial Services Agency) registrierter Finanzwertpapierdienstleister (Financial Instruments Business Operator), bietet verschiedene Anlageverwaltungsleistungen in Japan an. PGIMREJ ist ein japanischer Immobilienverwalter, der beim örtlichen Finanzamt von Kanto in Japan registriert ist.

In Hongkong werden die Informationen von PGIM (Hong Kong) Limited bereitgestellt, einem von der Börsenaufsicht in Hongkong regulierten Unternehmen. Die Bereitstellung erfolgt an professionelle Investoren im Sinne von Section 1 Part 1 von Schedule 1 der Securities and Futures Ordinance (Cap.571). In Singapur werden die Informationen durch PGIM (Singapore) Pte. Ltd. herausgegeben, einem von der Finanzaufsicht von Singapur (Monetary Authority of Singapore) unter einer Kapitalmarktdienstleistungslizenz zur Fondsverwaltung regulierten Unternehmen und ein sogenannter Exempt Financial Adviser. Dieses Material wird von PGIM Singapore als allgemeines Informationsangebot für „institutionelle Investoren“ gemäß Section 304 Securities and Futures Act 2001 of Singapore (SFA) und für „akkreditierte Investoren“ und andere relevante Personen gemäß den Bedingungen aus Section 305 SFA bereitgestellt. In Südkorea werden die Informationen von PGIM, Inc. bereitgestellt. PGIM Inc. verfügt über die notwendige Zulassung, Dienstleistungen im Rahmen der diskretionären Anlageverwaltung grenzüberschreitend direkt an qualifizierte institutionelle südkoreanische Investoren zu erbringen.

Prudential Financial, Inc. („PFI“) aus den USA gehört weder zum Unternehmensverbund Prudential plc., der seinen Hauptsitz im Vereinigten Königreich hat, noch zum Unternehmensverbund Prudential Assurance Company, einer Tochtergesellschaft von M&G plc. mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich. 

PGIM, das PGIM-Logo und das Rock-Design sind in zahlreichen Ländern weltweit eingetragene Dienstleistungsmarken von PFI und ihren verbundenen Unternehmen. 

© 2022 PFI und zugehörige Unternehmen.

You are viewing this page in preview mode.

Edit Page