Skip to main content
PGIM LogoPGIM Logo
  • Inhalt auf Englisch

    • Megatrends
    • Jahresbericht „Beste Ideen“
    • OutFront Serie
    • Portfolioforschung
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Videobibliothek
    • Podcasts
    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärkten
    • Mit Risiken umgehen
  • Alternativen

    • PGIM Private Alternatives
    • PGIM Private Capital
    • PGIM Real Estate
    • Montana Capital Partners (PE)

    Aktien und Anleihen

    • PGIM Fixed Income
    • Jennison Associates

    Beratung

    • PGIM Multi-Asset Solutions
    • PGIM Quantitative Solutions

    ZWISCHENVERTRIEB

    • PGIM Investments
  • Inhalt auf Englisch

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
    • Globale Standorte
    • Kontakt
  • Inhalt auf Englisch

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Inhalt auf Englisch

    • Karriere bei PGIM
    • Stellenangebote
    • Newsroom
    • Pressemeldungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen & Fakten
    • Ansprechpartner für Journalisten

Einführung

PGIM hat eine weltweite Umfrage unter institutionellen Anlegern durchgeführt, um Tail-Risiken mit potenziell weitreichenden Auswirkungen zu ermitteln, deren Eintrittswahrscheinlichkeit als gering eingeschätzt wird und auf die Anleger nur schlecht vorbereitet sind. Unsere Umfrage soll zeigen, wo diese Risiken für institutionelle Anleger eine Schwachstelle sein können. Auf dieser Grundlage wollen wir Lehren aus der Vergangenheit ziehen und Erkenntnisse darüber gewinnen, wie man sich am besten auf gravierende Risiken vorbereiten kann.

Institutionelle Anleger machen sich insbesondere über die folgenden Themen Gedanken:

  • Die Beziehungen zwischen den USA und China
  • Fragen zum Funktionieren der Märkte in Stressphasen
  • Die allgegenwärtige Rolle der Technologie in den Finanzmärkten – und die damit verbundenen Gefahren

In den Nachrichten

Nur auf Englisch verfügbar

PGIM SIEHT TAIL-RISIKEN ALS DIE NÄCHSTE GROSSE GEFAHR FÜR INVESTOREN
In den Nachrichten

PGIM SIEHT TAIL-RISIKEN ALS DIE NÄCHSTE GROSSE GEFAHR FÜR INVESTOREN

22. Nov. 2022

Institutionelle Anleger sind möglicherweise nicht auf sogenannte „Tail-Risiken“ vorbereitet, die in Krisenzeiten das Funktionieren von Märkten in Frage stellen.

KATASTROPHENSZENARIEN: LIQUIDITÄTSKRISE WIRD ALS GRÖSSTES TAIL-RISIKO GESEHEN
In den Nachrichten

KATASTROPHENSZENARIEN: LIQUIDITÄTSKRISE WIRD ALS GRÖSSTES TAIL-RISIKO GESEHEN

18. Nov. 2022

Daleep Singh, Chefökonom für Fixed Income bei PGIM, spricht mit Investor Strategy über Krisen der Marktliquidität als Worst-Case-Szenario.

LIQUIDITÄTSKRISE ALS GRÖSSTES TAIL-RISIKO FÜR INSTITUTIONELLE ANLEGER
In den Nachrichten

LIQUIDITÄTSKRISE ALS GRÖSSTES TAIL-RISIKO FÜR INSTITUTIONELLE ANLEGER

10. Nov. 2022

Shehriyar Antia, Head of Thematic Research bei PGIM, erörtert in einem Artikel von Pensions & Investment die drei größten Tail-Risiken für globale Investoren.

Über unsere Methodik

In der Studie wurden die Ansichten von 400 institutionellen Anlegern weltweit untersucht. Die Befragten sind bei leistungsorientierten Pensionsfonds, betrieblichen Pensionskassen, Staatsfonds, Zentralbanken, Stiftungen und Stiftungsfonds beschäftigt. Die Online-Umfrage wurde von CoreData Research zwischen Juni und Juli 2022 durchgeführt, zusammen mit acht persönlichen Interviews, die weltweit mit einer ähnlichen Mischung aus Institutionen durchgeführt wurden. Die Anleger bewerteten die folgenden möglichen Tail-Risiken nach Wahrscheinlichkeit, Schweregrad und Grad der Vorbereitung:

  • Eine zweite globale Pandemie führt zu neuen Lockdowns
  • Die Europäische Union (EU) zerfällt
  • Nordkorea bricht zusammen und wird mit dem Süden wiedervereinigt
  • Der Iran kehrt in die Weltwirtschaft zurück und wird zu einem wichtigen Faktor für die Energieversorgung
  • Eine weltweite Konjunkturabkühlung zwingt die Zentralbanken zu einer Rückkehr zur Nullzinspolitik (ZIRP)
  • Die Rendite auf 10-jährige US-Staatsanleihen überschreitet 10%
  • Ein Staat der Eurozone stellt den Schuldendienst ein
  • Chinas Immobilienblase platzt und verursacht eine Weltwirtschaftsrezession
  • Nuklearunfall
  • Atomangriff auf ein wichtiges Land
  • Die Regulierung der Banken wird gelockert, so dass traditionelle Kreditgeber mit privaten Kreditanbietern konkurrieren können
  • Der Ausfall von Satellitennetzwerken führt zu einer weltweiten Störung von GPS und Telekommunikation
  • Die USA und China verbieten bilateralen Handel
  • Ein Cyberangriff legt eine große Finanzplattform oder eine staatliche Behörde für einen längeren Zeitraum lahm (z. B. SWIFT, NYSE, IWF) 
  • Kryptowährungen verursachen eine globale Finanzkrise
  • Globaler Zusammenbruch des Internets
  • Nordirland und Schottland erreichen die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich
  • Ein militärischer Konflikt in der Taiwan-Straße oder im Südchinesischen Meer
  • Eine unerwartete Liquiditätskrise an den Kapitalmärkten (US-Staatsanleihen, Rohstoffe usw.) führt zu einem Markteinbruch

Es wurden institutionelle Investoren aus den folgenden sechs Ländern befragt: USA, Vereinigtes Königreich, Deutschland, Australien, China und Japan. Die Befragten sind zwischen 30 und 70 Jahre alt und arbeiten seit mindestens einem Jahr in ihrer derzeitigen Position. Die befragten Investoren verwalten ein Gesamtvermögen von über 12 Billionen Dollar. Fast alle Investoren (94 %) stammen aus Firmen mit einem aktuellen AUM von mindestens 1 Mrd. US-Dollar. Weitere 2 % stammen von US-amerikanischen Stiftungen mit einem aktuellen AUM von mindestens 250 Mio. USD. 

Es handelte sich um eine Blindstudie, in der weder PGIM noch Prudential erwähnt wurden. Den Befragten wurde ein Anreiz zur Teilnahme geboten (eine finanzielle Zahlung, eine Spende für wohltätige Zwecke oder eine Baumpflanzung).

  • Insights

    • Megatrends
    • Die besten Ideen des Jahres
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
  • Investmentthemen

    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärk
  • Kunden

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
  • Über uns

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Karriere

    • Karriere bei PGIM
  • Neuigkeiten

    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen und Fakten
    • Medienkontakte
PGIM Logo
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzzentrum
  • Barrierefreiheit Hilfe (Auf Englisch)
  • Cookie-Einstellungen

Ausschließlich für professionelle Investoren bestimmt. Alle Investments bergen Risiken, darunter auch das Risiko des Kapitalverlusts.

Dieses Material dient ausschließlich der Information und darf nicht als Anlageberatung oder als Angebot oder Aufforderung zum Erwerb in Bezug auf Produkte oder Dienstleistungen für Personen verstanden werden, denen es gemäß den Gesetzen, die für das Land ihrer Staatsbürgerschaft, ihres Wohnsitzes oder ihres Aufenthaltsortes gelten, untersagt ist, solche Informationen zu entgegenzunehmen. PGIM ist die wichtigste Vermögensverwaltungsgesellschaft von Prudential Financial, Inc. und ein Handelsname von PGIM, Inc. und den weltweiten Tochtergesellschaften des Unternehmens. PGIM, Inc. ist ein bei der U.S. Securities and Exchange Commission („SEC“) registrierter Anlageberater. Die Registrierung bei der SEC setzt keine bestimmte Befähigung oder Ausbildung voraus.

Die Informationen auf dieser Website sind nicht als Anlageberatung gedacht und stellen keine Empfehlung zur Verwaltung oder Anlage Ihrer Altersvorsorge dar. Durch die Bereitstellung der Informationen auf dieser Website handeln PGIM, Inc. und ihre Tochtergesellschaften nicht als Ihr Treuhänder.

Im Vereinigten Königreich werden Informationen von PGIM Limited bereitgestellt, mit eingetragenem Firmensitz: Grand Buildings, 1-3 Strand, Trafalgar Square, London, WC2N 5HR. PGIM Limited ist von der britischen Finanzdienstleistungsaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority – FCA) zugelassen und wird von dieser reguliert (FRN 193418). Im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) werden Informationen von PGIM Netherlands B.V. bereitgestellt, eingetragener Firmensitz: Gustav Mahlerlaan 1212, 1081 LA Amsterdam, Die Niederlande. PGIM Netherlands B.V. ist von der niederländischen Finanzmarktaufsicht (Autoriteit Financiële Markten, „AFM“) in den Niederlanden unter der Registrierungsnummer 15003620 zugelassen und ist auf der Grundlage eines europäischen Passes tätig. In bestimmten EWR-Ländern werden Informationen von PGIM Limited, soweit die zulässig ist, unter Berufung auf Bestimmungen, Ausnahmen oder Lizenzen präsentiert, die PGIM Limited im Rahmen von zeitlich begrenzten Zulässigkeitsregelungen nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union zur Verfügung stehen. Diese Materialien werden von PGIM Limited und/oder PGIM Netherlands B.V. an Personen ausgegeben, die professionelle Kunden im Sinne der Regeln der FCA sind und/oder an Personen, die professionelle Kunden im Sinne der jeweiligen lokalen Gesetzgebung zur Umsetzung der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID II) sind. 

In Italien werden Informationen von PGIM Limited, die von der Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (CONSOB) für die Geschäftstätigkeit in Italien zugelassen wurde.

In Japan werden die Informationen durch die PGIM Japan Co., Ltd. („PGIM Japan“) und/oder PGIM Real Estate (Japan) Ltd. („PGIMREJ“) bereitgestellt. PGIM Japan, ein bei der japanischen Behörde für Finanzdienstleistungen (Financial Services Agency) registrierter Finanzwertpapierdienstleister (Financial Instruments Business Operator), bietet verschiedene Anlageverwaltungsleistungen in Japan an. PGIMREJ ist ein japanischer Immobilienverwalter, der beim örtlichen Finanzamt von Kanto in Japan registriert ist.

In Hongkong werden die Informationen von PGIM (Hong Kong) Limited bereitgestellt, einem von der Börsenaufsicht in Hongkong regulierten Unternehmen. Die Bereitstellung erfolgt an professionelle Investoren im Sinne von Section 1 Part 1 von Schedule 1 der Securities and Futures Ordinance (Cap.571). In Singapur werden die Informationen durch PGIM (Singapore) Pte. Ltd. herausgegeben, einem von der Finanzaufsicht von Singapur (Monetary Authority of Singapore) unter einer Kapitalmarktdienstleistungslizenz zur Fondsverwaltung regulierten Unternehmen und ein sogenannter Exempt Financial Adviser. Dieses Material wird von PGIM Singapore als allgemeines Informationsangebot für „institutionelle Investoren“ gemäß Section 304 Securities and Futures Act 2001 of Singapore (SFA) und für „akkreditierte Investoren“ und andere relevante Personen gemäß den Bedingungen aus Section 305 SFA bereitgestellt. In Südkorea werden die Informationen von PGIM, Inc. bereitgestellt. PGIM Inc. verfügt über die notwendige Zulassung, Dienstleistungen im Rahmen der diskretionären Anlageverwaltung grenzüberschreitend direkt an qualifizierte institutionelle südkoreanische Investoren zu erbringen.

Prudential Financial, Inc. („PFI“) aus den USA gehört weder zum Unternehmensverbund Prudential plc., der seinen Hauptsitz im Vereinigten Königreich hat, noch zum Unternehmensverbund Prudential Assurance Company, einer Tochtergesellschaft von M&G plc. mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich. 

PGIM, das PGIM-Logo und das Rock-Design sind in zahlreichen Ländern weltweit eingetragene Dienstleistungsmarken von PFI und ihren verbundenen Unternehmen. 

© 2022 PFI und zugehörige Unternehmen.

You are viewing this page in preview mode.

Edit Page