Schwellenländeranleihen (EMD) zeichnen sich auch im vierten Quartal 2025 als attraktive Chance für Investoren aus, die widerstandsfähiges Wachstum, attraktive Trägerquote und Diversifikation suchen. Trotz erhöhter makroökonomischer Unsicherheit wird der EMD-Sektor von verbesserten Fundamentaldaten, robusten technischen Entwicklungen und einem günstigen globalen Hintergrund unterstützt.
Hardcurrency-Sovereigns bieten ein überzeugendes Carry-Potenzial, und obwohl die Spreads am engeren Ende ihrer Spanne liegen, bleibt noch Raum für eine moderate Kompression. Selbst in einem Umfeld mit begrenzten Schwankungsbreiten könnte allein die Ertragskomponente in ausgewählten Bereichen annualisierte Renditen im mittleren Zehnerbereich ermöglichen. In Szenarien, in denen das globale Wachstum stabil bleibt und die Fed ihren Zinssenkungszyklus fortsetzt, sind EM-Vermögenswerte gut positioniert, um davon zu profitieren.
Viele EM-Volkswirtschaften sind von postpandemischen Konjunkturmaßnahmen zur fiskalischen Konsolidierung übergegangen, was dazu beiträgt, die Schuldenkennzahlen zu stabilisieren und externe Puffer wieder aufzubauen. Die realen Leitzinsen sind positiv, die Inflationserwartungen sind verankert, und die Zentralbanken sind nun in der Lage, sich zu lockern. Externe Positionen haben sich gestärkt, da normalisierte Leistungsbilanzen und erhöhte Finanzierung in der lokalen Währung die Verwundbarkeit gegenüber USD-Volatilität verringern.
Emerging Markets profitieren von verbesserten Wachstumsdifferenzen im Vergleich zu entwickelten Märkten, auch wenn das Wachstum abschwächt. Historisch gesehen hat die relative Wachstumsstärke und nicht das absolute Niveau die Mehrperformance der EM vorangetrieben. Auch die Wachstumsqualität verbessert sich, mit einer Verschiebung hin zu Investitionen und Exporten statt kreditgetriebenem Konsum. Die institutionelle Stärke wird immer sichtbarer, wobei ein orthodoxerer Policy-Mix die Stabilität im Inland unterstützt.
Niedrigere US-Staatsanleihenrenditen und ein abschwächender Dollar haben den lokalen EM-Märkten einen erheblichen Rückenwind geschaffen. Während die Bewertungen in einigen Niedrigzins-EMs gestreckt sind, sehen wir bessere Chancen in höher verzinslichen Märkten wie Mexiko, Brasilien, Südafrika und Kolumbien. Diese bieten Raum für Zinssenkungen und günstige Kurvendynamiken, insbesondere langfristig. Die Positionierung im Bereich EM FX konzentriert sich weiterhin auf Währungen mit hohen Carry-Erträgen, wobei sich in allen Regionen relative Wertchancen bieten.
Obwohl wir einige Risiken in Form politischer Volatilität, fiskalischer Verrutschung und ungleichmäßigem globalem Wachstum sehen, bleibt die breitere Landschaft der EM-Schulden konstruktiv. Die Kombination aus solidem Carry, verbesserten Wachstumsdifferenzen und einem vorhersehbareren politischen Umfeld in vielen EMs bietet eine konstruktive Grundlage für weitere Chancen auf Outperformance.
Read More
Read More
Nur für professionelle Anleger. Anlagen sind grundsätzlich mit Risiken verbunden, darunter das Risiko eines eventuellen Kapitalverlusts. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie und kein zuverlässiger Indikator für künftige Ergebnisse.
Verweise auf bestimmte Wertpapiere und deren Emittenten dienen lediglich der Veranschaulichung, verstehen sich nicht als Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf dieser Wertpapiere und dürfen nicht als solche ausgelegt werden. Die in diesem Dokument genannten Wertpapiere werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung möglicherweise nicht im Portfolio gehalten. Falls sie Bestandteil des Portfolios sind, wird nicht zugesichert, dass sie auch weiterhin gehalten werden.
Die hierin zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der Anlageexperten von PGIM Investment zu dem Zeitpunkt, als die Kommentare getätigt wurden, spiegeln ihre aktuellen Meinungen möglicherweise nicht wider und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Weder die hierin enthaltenen Informationen noch die ausgedrückten Meinungen verstehen sich als Anlageberatung, Angebot zum Verkauf oder Aufforderung zum Kauf hierin erwähnter Wertpapiere. Weder PFI noch ihre verbundenen Unternehmen oder deren lizenzierte Vertriebsexperten erbringen Steuer- oder Rechtsberatung. Kunden sollten sich bezüglich ihrer besonderen Situation von ihrem Rechtsanwalt, Buchhalter und/oder Steuerexperten beraten lassen. Bestimmte Informationen in diesem Kommentar stammen aus Quellen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als zuverlässig angesehen werden; für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen übernehmen wir jedoch keine Garantie und sichern auch nicht zu, dass sie nicht geändert werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (oder einem früheren Datum, das hierin angegeben ist) und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Der Manager ist nicht verpflichtet, solche Informationen vollständig oder teilweise zu aktualisieren; wir übernehmen auch keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewähr oder Garantie für ihre Vollständigkeit oder Richtigkeit.
Etwaige hierin wiedergegebene Projektionen oder Prognosen können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Die tatsächlichen Daten können davon abweichen und spiegeln sich in diesem Dokument möglicherweise nicht wider. Projektionen und Prognosen sind mit einem hohen Maß an Unsicherheit behaftet. Daher sollten Projektionen oder Prognosen lediglich als repräsentatives Beispiel für ein breites Spektrum möglicher Ergebnisse angesehen werden. Projektionen oder Prognosen werden auf der Grundlage von Annahmen geschätzt, könnten umfassend korrigiert werden und können sich erheblich ändern, wenn sich die wirtschaftlichen und Marktbedingungen verändern.
4899821