Skip to main content
PGIM LogoPGIM Logo
  • Inhalt auf Englisch

    • Megatrends
    • Jahresbericht „Beste Ideen“
    • OutFront Serie
    • Portfolioforschung
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Videobibliothek
    • Podcasts
    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärkten
    • Mit Risiken umgehen
  • Alternativen

    • PGIM Private Alternatives
    • PGIM Private Capital
    • PGIM Real Estate
    • Montana Capital Partners (PE)

    Aktien und Anleihen

    • PGIM Fixed Income
    • Jennison Associates

    Beratung

    • PGIM Multi-Asset Solutions
    • PGIM Quantitative Solutions

    ZWISCHENVERTRIEB

    • PGIM Investments
  • Inhalt auf Englisch

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
    • Globale Standorte
    • Kontakt
  • Inhalt auf Englisch

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Inhalt auf Englisch

    • Karriere bei PGIM
    • Stellenangebote
    • Newsroom
    • Pressemeldungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen & Fakten
    • Ansprechpartner für Journalisten
abstract globe

Investitionen an SchwellenmärktenInvestitionenanSchwellenmärkten

Warum ist PGIM Ihr Partner für Schwellenmärkte?

Das Interesse der institutionellen Investoren an zunehmenden Allokationen in die Schwellenmärkte (EM – emerging markets) nimmt weiter schnell zu, was anhand ihrer unglaublichen Größe und dem hohen Wirtschaftswachstumspotenzial keine große Überraschung ist. Die Zunahme der Arbeitskräfte im erwerbsfähigen Alter, Veränderungen der Konsumbedürfnisse der größer werdenden Mittelklasse, Chancen, die sich durch die digitale Disruption ergeben, ein verstärkter Trend zur Urbanisierung und Veränderungen im Gesundheitswesen, alle diese Punkte spielen eine wesentliche Rolle in der wirtschaftlichen Expansion.

emerging markets
emerging markets

Als Folge wird die optimale Meisterung der von EM gebotenen Risiken und Chancen eine zunehmend wichtige Antriebskraft für die Portfoliorenditen werden, da dieser Bereich langfristigen Anlegern über alle Anlageklassen hinweg weiter ein großes Spektrum an attraktiven Chancen bietet. Das Erschließen dieser Chancen wird jedoch einen deutlich unterschiedlichen Ansatz erfordern, und die Investoren müssen sich mit jemandem zusammentun, der mit der Komplexität einer Investition an den EM vertraut ist. Wir bei PGIM sind der Meinung, dass die Investoren von der alten Top-Down-Ländersicht ab- und auf einen Bottom-Up-Ansatz übergehen sollten, der sowohl Sektoren als auch Themen berücksichtigt.

Ein aktiver Ansatz in einer sich entwickelnden Landschaft

Für langfristige Anleger, die die Früchte aus den Investmentchancen an EM ernten möchten, ist es wesentlich, einen aktiven Manager zu haben, der ihnen dabei helfen kann, mögliche Fallen eines solchen, sich entwickelnden Marktes zu vermeiden. Das eigenständige Multi-Manager-Modell von PGIM liefert eine große Bandbreite an aktiv verwalteten Lösungen der öffentlichen und privaten Märkte, um den Kunden dabei zu helfen, die neuen Wachstumsmotoren zu erschließen und gleichzeitige die Risiken zu managen. Wir bieten unseren Anlegern über ein großes Spektrum an Investmentchancen hinweg ein umfassendes Engagement an den Schwellenländern an, was ihre Diversifizierung erhöht und den Zugang zu wachsenden Wirtschaften verbessert. Zum Beispiel erlaubt PGIMs Erfahrung an den Schwellenmärkten den Investore

Langfristiges Engagement an den Schwellenmärkten, unterstützt durch vor Ort gewo

Verschiedene Regierungsstrukturen und die übermäßig hohe Präsenz an staatlichen Unternehmen an den Schwellenmärkten können sie zu einem schwierigen Partner machen. Institutionelle Investoren sollten vielmehr darüber nachdenken, starke lokale Manager zu finden – oder auch globale Manager mit vor Ort gewonnenen Fachkenntnissen. Institutionelle Investoren erhöhen zum Beispiel beständig ihr Engagement am chinesischen Markt. PGIM ist aktuell über mehrere seiner hundertprozentigen Tochtergesellschaften am chinesischen Markt tätig und verwaltet Vermögenswerte im Namen chinesischer Einrichtungen. 

Starke strukturelle Impulse machen Schwellenmärkte weiter zu einer langfristigen Chance für Aktieninvestoren — und sie dürften das globale Wirtschaftswachstum weiter ankurbeln. 

Die Schwellenmarktstrategie von Jennison verfolgt einen konzentrierten und uneingeschränkten Ansatz für die Investition an den Schwellenmärkten. Die Portfolios setzen sich aus 35-45 Beständen zusammen und sind benchmark-, sektor- und länderübergreifend, was zu einem historisch hohen aktiven Anteil geführt hat. Die Portfoliomanager sind der Meinung, dass die Schwellenmarktunternehmen mit einem starken säkularen Wachstum mit der Zeit zu einer wesentlichen Alpha-Generierung führen können. Die Schwellenmärkte bieten zahlreiche wachstumsstarke Unternehmen und die anhaltenden demographischen Veränderungen und die Innovation sollten beständig zu neuen Investment-Chancen führen, die unserer Meinung nach am besten mit einer Bottom-Up-Strategie bestimmt werden können.

Jennsions Schwellenmarkt-Team verfügt über außergewöhnlich tiefgründige Kenntnisse zu den Schwellenmarktunternehmen, Branchen und dem Betriebsumfeld. Seine Research führt oft dazu, dass es säkulare Trends frühzeitig aufzeigen und Chancen ergreifen kann, die sich vom Index unterscheiden.

Erfahren Sie mehr
Jennison Associates

Wir sind der Meinung, dass PGIM Fixed Income bei der Verwaltung der Strategien der Schwellenmarktanleihen folgende Wettbewerbsvorteile bietet:

  1. Wir haben unser Team gut ausgewählt, es ist stabil und bietet eine große Bandbreite an EMD-Strategien an. Es besteht aus mehr als 30 Portfolioverwaltern, Ökonomen und Unternehmensanalysten, von denen sich viele ausschließlich auf die Schwellenmärkte spezialisiert haben. Unser stabiles Team verwaltet die Strategien EM Hard Currency, Local Currency, EM Corporate, Total Return und Blended, und bietet unseren Kunden somit viele Optionen an.
  2. Unser internes Economics Team hat einen modernen, unabhängigen Analyserahmen entwickelt. Die Ökonomen verwenden nicht die Ratings von Moody's oder S&P, sondern erstellen vielmehr ihr eigenes firmeninternes Rating für jedes Land. Hierfür verwenden sie unabhängige quantitative Faktoren, ergänzt durch unsere qualitative Faktorbewertung. Diese Ratings dienen für die Rating-Agenturen üblicherweise als Orientierung und bieten einen entscheidenden Vorsprung.
  3. Beim Investmentprozess werden ESG-Faktoren berücksichtigt. Sie werden in unsere Ratings und den Relative-Value-Prozess für Staaten und Unternehmen integriert.
  4. Unser firmeneigener Risikorahmen ist vollständig zwischen den Bereichen Portfoliomanagement und Risikomanagement integriert und komplett unabhängig. So können wir sicherstellen, dass die Portfolios innerhalb von vorher festgelegten Risikoschwellen verwaltet werden.
  5. Wesentliche Marktpräsenz: PGIM Fixed Income verwaltet über spezialisierte Strategien für Schwellenmarktanleihen hinweg verteilt ein Volumen von mehr als 40 Mrd. USD.  Wir glauben, dass die daraus entstehende Dimension und unsere starken Beziehungen zu Brokern/Händlern es uns ermöglichen, Marktchancen zu nutzen.
Erfahren Sie mehr
PGIM Fixed Income

Die globale Plattform von PGIM Real Estate, die eine globale Perspektive mit lokalem Fachwissen kombiniert, stellt uns optimal auf, um unseren Kunden sowohl in Industrie- als auch Schwellenländern innovative Lösungen anbieten zu können. Unsere langjährige Arbeit an den Schwellenmärkten weltweit – von unserer Pionierarbeit in der Logistik in Mexiko bis hin zur Gründung einer Präsenz vor Ort in Singapur vor mehr als 20 Jahren – wird von langjährigen Beziehungen zu lokalen Partnern, Beratern, Banken und Brokern unterstützt. 

Diese tiefgründigen lokalen Kenntnisse, die in unserer Research verwurzelt sind, und durch jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Investment und Finanzierungen unterstützt werden, ermöglichen es uns, von kurz- und langfristigen Chancen sowohl bei Immobilienaktien als auch Immobilienanleihen an den Schwellenmärkten und in Sektoren, von denen wir am stärksten überzeugt sind, zu profitieren.

Erfahren Sie mehr
PGIM Real Estate

Bei PGIM Quantitative Solutions haben wir sorgfältig einen Rahmen aufgestellt, er es uns erlaubt, über Wertpapiere, Branchen und Länder hinweg Alpha-Chancen an den Schwellenmärkten (EM – emerging markets) zu ergreifen und dabei gleichzeitig ein Gegengewicht gegen nachteilige Risikoergebnisse zu schaffen.

Anpassung an Fundamentaldaten der Unternehmen

  • Der Ausgangspunkt für den PGIM Quantitative Solutions-Rahmen ist die Erkenntnis, dass Fundamentaldaten wichtig sind. Da die Märkte ständig in Bewegung sind, werden verschiedene Fundamentaldaten für verschiedene Unternehmenstypen zu wichtigeren Messwerten. Folglich werden verschiedene Signaltypen beim Aufzeigen von Investment-Chancen/Fehlbewertungen effizienter. 
  • Bei der Bestimmung, welche Fundamentaldaten für welche Unternehmenstypen am wichtigsten sind, vertrauen wir auf die Bewertungstheorie. Wir sind der Meinung, dass bewertungsorientierte Signale effizienter bei der Bewertung der zukünftigen Wertentwicklung von Unternehmen mit einem langsameren Wachstum sind, während Wachstumssignale effizienter bei der Bewertung der zukünftigen Wertentwicklung von schnell wachsenden Unternehmen sind.
  • Die Research- und Investmenterfahrung von QMA hat ergeben, dass ein adaptiver Rahmen für die Bottom-Up-Aktienauswahl wesentlich ist, um Ineffizienzen unter den Aktien zu erfassen und langfristig eine beständige Wertentwicklung bewirken zu können.

Gemischter Ansatz für Top-Down-Dynamik und Bottom-Up-Auswahl

An den Schwellenmärkten kann ein Top-Down-Investmentansatz eine Bottom-Up-Aktienauswahl ergänzen, da die Renditechancen, die sich zwischen Ländern und Branchen ergeben, wesentlich sein können. Wir kombinieren ein Top-Down-Element mit unserem Investitionsrahmen und glauben, dass diese Kombination dazu führt, dass unsere EM-Strategien noch besser durch die unterschiedlicheren Marktbedingungen navigieren können.

Im Rahmen unseres allgemeinen Investmentansatzes denken wir, dass eine Bottom-Up-Aktienauswahl für die Nutzung von Ineffizienzen bei den EM-Aktien und die Förderung einer langfristig beständigen Wertentwicklung von vorrangiger Bedeutung ist. Somit behalten wir eine dominierende Gewichtung hin zu Bottom-Up-Insights bei.

Diversifiziertes Portfolio mit reinen Stilen und Risikokontrollen

Bei PGIM Quantitative Solutions ist uns bekannt, dass die Implementierung der Schlüssel zum Erfolg ist und wir denken, dass die beständigste Art und Weise, Alpha bei EM zu liefern, in einem gut diversifizierten Portfolio mit reinen Stilen und Risikokontrollen liegt. Unsere Portfolios verfügen über strenge Grenzen für das Risiko aus aktiven Positionen und Kontrollen für das Branchen- und Länderrisiko. Diese Kontrollen sind so kalibriert, dass sie einerseits Alpha-Chancen aufzeigen und gleichzeitig vor negativen Wertpapier-, Branchen- und Länderergebnissen schützen. Unsere letztendlichen Portfolios weisen eine hohe Diversifizierung auf.

 

Erfahren Sie mehr
PGIM Quantitative Solutions
Kein Wachstum auf leeren Magen
crops
Festverzinsliche Anlagen

Kein Wachstum auf leeren Magen

17. Apr. 2023

Eine aktualisierte Analyse der Lebensmittelpreise in den Schwellenländern unter Einbeziehung der Arbeitslosenzahlen anhand eines Elendsindexes.

Umschuldung in den Schwellenländern und makroökonomische Aspekte
rope
Festverzinsliche Anlagen

Umschuldung in den Schwellenländern und makroökonomische Aspekte

11. Apr. 2023

Die stockende Umstrukturierung von Staatsschulden in den Schwellenländern und wie Marktteilnehmer ihren Marktzugang aufrechterhalten wollen.

Ich nehme meine Schwellenländer mit etwas China, bitte
Quantitative
Eigenkapitalinvestments

Ich nehme meine Schwellenländer mit etwas China, bitte

14. Feb. 2023

China ist nicht mehr nur eine Komponente einer breit angelegten Anlageallokation in den Schwellenländern.

Ein neues Zeitalter: Von der Deglobalisierung zur Regionalisierung
Globe

Ein neues Zeitalter: Von der Deglobalisierung zur Regionalisierung

30. März 2023

Der intensive Wettbewerb zwischen den Großmächten und zunehmende Sicherheitsprobleme bringen Risiken für Wirtschaftswachstum und Anlagerenditen mit sich.

Strategic Coupling, Tactical Decoupling
Marktgeschehen

Strategic Coupling, Tactical Decoupling

22. Juni 2021

How investors can navigate the next decade in the U.S.-China Relations.

Datenquellen (sofern nicht anderweitig angegeben) vom 30.06.2021. 

1. Die oben genannten Vermögenswerte enthalten von Joint Ventures verwaltete Vermögenswerte, an denen PFI keine Mehrheitsbeteiligung hat, und die somit nicht unter das von PMI berichtete verwaltete Vermögen und von ihr als Verwaltungsgesellschaft verwaltete Vermögen fallen. Das AUM für jeden Geschäftsbereich kann auch Vermögenswerte enthalten, für die andere PFI-Unternehmen als Sub-Advisor fungieren. Das Gesamt-AUM kann sich aufgrund von Rundung von der Summe des zugrundeliegenden AUMs für das Geschäft unterscheiden.

  • Insights

    • Megatrends
    • Die besten Ideen des Jahres
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
  • Investmentthemen

    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärk
  • Kunden

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
  • Über uns

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Karriere

    • Karriere bei PGIM
  • Neuigkeiten

    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen und Fakten
    • Medienkontakte
PGIM Logo
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzzentrum
  • Barrierefreiheit Hilfe (Auf Englisch)
  • Cookie-Einstellungen

Ausschließlich für professionelle Investoren bestimmt. Alle Investments bergen Risiken, darunter auch das Risiko des Kapitalverlusts.

Dieses Material dient ausschließlich der Information und darf nicht als Anlageberatung oder als Angebot oder Aufforderung zum Erwerb in Bezug auf Produkte oder Dienstleistungen für Personen verstanden werden, denen es gemäß den Gesetzen, die für das Land ihrer Staatsbürgerschaft, ihres Wohnsitzes oder ihres Aufenthaltsortes gelten, untersagt ist, solche Informationen zu entgegenzunehmen. PGIM ist die wichtigste Vermögensverwaltungsgesellschaft von Prudential Financial, Inc. und ein Handelsname von PGIM, Inc. und den weltweiten Tochtergesellschaften des Unternehmens. PGIM, Inc. ist ein bei der U.S. Securities and Exchange Commission („SEC“) registrierter Anlageberater. Die Registrierung bei der SEC setzt keine bestimmte Befähigung oder Ausbildung voraus.

Die Informationen auf dieser Website sind nicht als Anlageberatung gedacht und stellen keine Empfehlung zur Verwaltung oder Anlage Ihrer Altersvorsorge dar. Durch die Bereitstellung der Informationen auf dieser Website handeln PGIM, Inc. und ihre Tochtergesellschaften nicht als Ihr Treuhänder.

Im Vereinigten Königreich werden Informationen von PGIM Limited bereitgestellt, mit eingetragenem Firmensitz: Grand Buildings, 1-3 Strand, Trafalgar Square, London, WC2N 5HR. PGIM Limited ist von der britischen Finanzdienstleistungsaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority – FCA) zugelassen und wird von dieser reguliert (FRN 193418). Im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) werden Informationen von PGIM Netherlands B.V. bereitgestellt, eingetragener Firmensitz: Gustav Mahlerlaan 1212, 1081 LA Amsterdam, Die Niederlande. PGIM Netherlands B.V. ist von der niederländischen Finanzmarktaufsicht (Autoriteit Financiële Markten, „AFM“) in den Niederlanden unter der Registrierungsnummer 15003620 zugelassen und ist auf der Grundlage eines europäischen Passes tätig. In bestimmten EWR-Ländern werden Informationen von PGIM Limited, soweit die zulässig ist, unter Berufung auf Bestimmungen, Ausnahmen oder Lizenzen präsentiert, die PGIM Limited im Rahmen von zeitlich begrenzten Zulässigkeitsregelungen nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union zur Verfügung stehen. Diese Materialien werden von PGIM Limited und/oder PGIM Netherlands B.V. an Personen ausgegeben, die professionelle Kunden im Sinne der Regeln der FCA sind und/oder an Personen, die professionelle Kunden im Sinne der jeweiligen lokalen Gesetzgebung zur Umsetzung der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID II) sind. 

In Italien werden Informationen von PGIM Limited, die von der Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (CONSOB) für die Geschäftstätigkeit in Italien zugelassen wurde.

In Japan werden die Informationen durch die PGIM Japan Co., Ltd. („PGIM Japan“) und/oder PGIM Real Estate (Japan) Ltd. („PGIMREJ“) bereitgestellt. PGIM Japan, ein bei der japanischen Behörde für Finanzdienstleistungen (Financial Services Agency) registrierter Finanzwertpapierdienstleister (Financial Instruments Business Operator), bietet verschiedene Anlageverwaltungsleistungen in Japan an. PGIMREJ ist ein japanischer Immobilienverwalter, der beim örtlichen Finanzamt von Kanto in Japan registriert ist.

In Hongkong werden die Informationen von PGIM (Hong Kong) Limited bereitgestellt, einem von der Börsenaufsicht in Hongkong regulierten Unternehmen. Die Bereitstellung erfolgt an professionelle Investoren im Sinne von Section 1 Part 1 von Schedule 1 der Securities and Futures Ordinance (Cap.571). In Singapur werden die Informationen durch PGIM (Singapore) Pte. Ltd. herausgegeben, einem von der Finanzaufsicht von Singapur (Monetary Authority of Singapore) unter einer Kapitalmarktdienstleistungslizenz zur Fondsverwaltung regulierten Unternehmen und ein sogenannter Exempt Financial Adviser. Dieses Material wird von PGIM Singapore als allgemeines Informationsangebot für „institutionelle Investoren“ gemäß Section 304 Securities and Futures Act 2001 of Singapore (SFA) und für „akkreditierte Investoren“ und andere relevante Personen gemäß den Bedingungen aus Section 305 SFA bereitgestellt. In Südkorea werden die Informationen von PGIM, Inc. bereitgestellt. PGIM Inc. verfügt über die notwendige Zulassung, Dienstleistungen im Rahmen der diskretionären Anlageverwaltung grenzüberschreitend direkt an qualifizierte institutionelle südkoreanische Investoren zu erbringen.

Prudential Financial, Inc. („PFI“) aus den USA gehört weder zum Unternehmensverbund Prudential plc., der seinen Hauptsitz im Vereinigten Königreich hat, noch zum Unternehmensverbund Prudential Assurance Company, einer Tochtergesellschaft von M&G plc. mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich. 

PGIM, das PGIM-Logo und das Rock-Design sind in zahlreichen Ländern weltweit eingetragene Dienstleistungsmarken von PFI und ihren verbundenen Unternehmen. 

© 2022 PFI und zugehörige Unternehmen.

PGIM Logo
PGIM Logo

You are viewing this page in preview mode.

Edit Page