Skip to main content
PGIM LogoPGIM Logo
  • Inhalt auf Englisch

    • Megatrends
    • Jahresbericht „Beste Ideen“
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärkten
  • Inhalt auf Englisch

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
    • Beratungslösungen
    • Globale Standorte
    • Kontakt
  • Inhalt auf Englisch

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Jennison Associates
    • PGIM Fixed Income
    • PGIM Private Capital
    • PGIM Real Estate
    • PGIM Quantitative Solutions
    • PGIM Portfolio Advisory
    • PGIM Investments
    • Montana Capital Partners
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Inhalt auf Englisch

    • Karriere bei PGIM
    • Stellenangebote
    • Newsroom
    • Pressemeldungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen & Fakten
    • Ansprechpartner für Journalisten
PGIM
Disclaimer

Globale Online-Datenschutzerklärung GlobaleOnline-Datenschutzerklärung

Inhaltsverzeichnis:
Webseiten, die unter diese Datenschutzerklärung fallen
Personenbezogene Daten
Wie wir personenbezogene Daten nutzen
Wie wir personenbezogene Daten offenlegen
Wie wir Ihre Daten schützen
Anderweitige Nutzung und Offenlegung von personenbezogenen Daten
Sonstige Daten
Wie wir Ihre Daten schützen
PGIM Datenschutzrichtlinie
Sensible Informationen
Zugriff auf, Änderung oder Löschung von personenbezogene(n) Daten
Aufbewahrungsfrist
Webseiten von Drittparteien
Grenzüberschreitende Übertragung
Datenschutz in Bezug auf Kinder im Internet
Datum des Inkrafttretens
Kontakt
Erklärung zu Cookies und ähnlichen Technologien

PGIM, Inc. und seine Tochtergesellschaften, die globalen Anlageverwalter von Prudential, (zusammen „PGIM“, „wir“ oder „uns“), respektieren Ihre Privat- und Persönlichkeitsphäre und verpflichten sich, diese zu schützen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Informationen über Sie und Ihre Entscheidungen erheben, nutzen, weitergeben und aufbewahren können.

Webseiten, die unter diese Datenschutzerklärung fallen

Diese Datenschutzerklärung erläutert unsere Praktiken im Zusammenhang mit Informationen, die wir über PGIM.com und andere von uns betriebene Webseiten erheben, von denen Sie auf diese Datenschutzerklärung zugreifen (die „Webseiten“).  

Die Datenschutzerklärung gilt nicht für solche Webseiten oder Kommunikation, die eigene Datenschutzerklärungen haben, oder für Webseiten anderer Unternehmen oder Einrichtungen, die mit dieser Webseite verlinkt sind. Siehe „Webseiten von Drittparteien“ unten. Um sich über die Datenschutzrichtlinien einer verlinkten Seite zu informieren, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung der jeweiligen Seite.

Personenbezogene Daten

Wir werden Sie möglicherweise um Angabe bestimmter personenbezogener Daten bitten. Dabei handelt es sich um Informationen, die eine Person identifizieren können oder sich auf eine identifizierbare Person beziehen, zum Beispiel: Name, Postanschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. 

Wir und die von uns beauftragten Dienstleister erheben auf verschiedene Weisen personenbezogene Daten über Sie, zum Beispiel:  

  • Über die Webseiten. Es kann zum Beispiel geschehen, dass Sie uns Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer mitteilen, wenn Sie um eine Kontaktaufnahme durch einen Mitarbeiter von PGIM bitten, oder wenn Sie eine Umfrage oder ein Formular ausfüllen oder sich für einen Newsletter anmelden.  
  • Aus anderen Quellen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch aus anderen Quellen erhalten, wie z. B.  aus öffentlich zugänglichen Datenbanken und von gemeinsamen Marketingpartnern, die gegebenenfalls Informationen mit uns teilen. 

Es ist notwendig, dass wir personenbezogene Daten sammeln, um Ihnen Dienstleistungen anbieten zu können. Falls Sie sich entscheiden, die geforderten Informationen nicht bereitzustellen, sind wir gegebenenfalls nicht in der Lage, die Dienstleistungen zu erbringen. Wenn Sie uns oder unseren Dienstleistern im Zusammenhang mit den Webseiten personenbezogene Daten über andere Personen mitteilen, erklären Sie damit, dass Sie hierzu berechtigt sind und uns die Nutzung der Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung gestatten.

Wie wir personenbezogene Daten nutzen

Wir und unsere Dienstleister verwenden personenbezogene Daten für geschäftliche Zwecke, einschließlich:  

  • Für die Bereitstellung der Funktionalität der Webseiten und die Erfüllung der Wünsche unserer Kunden. 
    • Zur Beantwortung der Anfragen und zur Erfüllung der Wünsche unserer Kunden, zur Verwaltung ihrer Konten und zur Pflege unserer Beziehungen; und
    • Zur Überprüfung der Identität und/oder des Standorts einer Person (oder der Identität oder des Standorts Ihres Vertreters oder Repräsentanten), um den Zugriff auf Ihre Konten zu ermöglichen oder um Online-Transaktionen durchzuführen.

Wir führen diese Aktivitäten durch, um unsere Vertragsbeziehungen mit unseren Kunden zu verwalten und/oder um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. 

  • Zur Versendung unseres Newsletters und/oder anderer Marketingsmaterialien an unsere Kunden und die Ermöglichung von Social Sharing
    • Um unsere Kunden über Produkte oder Dienstleistungen zu informieren, von denen wir glauben, dass sie von Interesse sein könnten, einschließlich individuell angepasster Werbung oder Angebote.

Wir werden diese Aktivitäten entweder aufgrund eines berechtigten Interesses oder mit Ihrer Zustimmung durchführen.  

  • Zur Erreichung unserer geschäftlichen Zwecke.
    • Für geschäftliche Zwecke, einschließlich für die Datenanalyse, Audits, zur Entwicklung und Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen, zur Identifizierung von Nutzungstrends und um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu ermitteln sowie zur Erweiterung, Verbesserung oder Modifizierung unserer Dienstleistungen oder Webseiten;
    • Um Personen im Zusammenhang mit bestehenden Transaktionen und vertraglichen Vereinbarungen zu kontaktieren;
    • Im Rahmen des Risikomanagements, für die Betrugserkennung und -prävention, einschließlich für „Know your customer“-Verfahren, zur Geldwäschebekämpfung, zur Erfüllung von Due-Diligence-Pflichten, Kreditprüfungen, für die Einhaltung von Sanktionsregeln, Richtlinien zur Bekämpfung von Bestechung und Geschenken, Betrugsüberwachung und Steuerberichterstattung;
    • Zur Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften (einschließlich gesetzlicher oder behördlicher Leitlinien, Regelwerke oder Stellungnahmen) und zur Erfüllung anderer Anforderungen im Rahmen rechtlicher Verfahren oder für die Strafverfolgung;
    • Um die Sicherheit von Konten und personenbezogenen Daten zu schützen; und
    • Um Ihnen administrative Informationen zukommen zu lassen, wie z.B. über Änderungen an unseren Geschäftsbedingungen und Richtlinien.

Wir führen diese Aktivitäten durch, um unsere Vertragsbeziehungen mit unseren Kunden zu verwalten, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen und/oder weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben. 

Wie wir personenbezogene Daten offenlegen

Wir geben personenbezogene Daten an folgende Empfänger weiter:

  • Zuständige PGIM-Organisationen oder verbundene Unternehmen, damit diese Ihre Anfrage beantworten können
  • Drittparteien, soweit dies gesetzlich zulässig oder vorgeschrieben ist, zum Beispiel:
    • Aufsichtsbehörden 
    • Anbieter, die für uns Dienstleistungen erbringen
    • Strafverfolgungsbehörden

Wie wir Ihre Daten schützen

Wir geben personenbezogene Daten weiter:

  • Ihr Kundenbetreuer kann Ihnen eine Liste unserer verbundenen Unternehmen Verfügung stellen.
  • An unsere externen Dienstleister zur Ermöglichung der Erbringung von Dienstleistungen an uns.
    • Dazu können Anbieter von Dienstleistungen wie Website-Hosting, Datenanalytik, Bereitstellung von Informationstechnologie und IT-Infrastruktur, Kundendienst, E-Mail-Versand, Rechnungsprüfung und für andere Dienstleistungen gehören.

Anderweitige Nutzung und Offenlegung von personenbezogenen Daten

Wir verwenden und geben personenbezogene Daten auch in Fällen weiter, in denen dies notwendig oder angemessen ist, insbesondere wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein entsprechendes berechtigtes Interesse haben: 

  • Zur Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften. 
    • Dies kann auch Gesetze außerhalb Ihres Wohnsitzlandes betreffen.
  • Zur Zusammenarbeit mit öffentlichen und staatlichen Stellen.
    • Um auf Anfragen zu antworten oder um Informationen bereitzustellen, die wir für wichtig halten
    • Dies kann auch Behörden außerhalb Ihres Wohnsitzlandes betreffen.
  • Zur Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden.
    • Zum Beispiel, wenn wir auf Anfragen und Anordnungen von Strafverfolgungsbehörden reagieren oder Informationen bereitstellen, die wir für wichtig erachten.
  • Aus anderen rechtlichen Gründen. 
    • Zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen, und
    • Um unsere Rechte, unsere Privatsphäre, unsere Sicherheit, unser Eigentum und/oder um Ihre entsprechenden Rechtsgüter oder die unserer verbundenen Unternehmen oder anderer zu schützen.
  • Im Zusammenhang mit einem Verkauf oder einer geschäftlichen Transaktion. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, personenbezogene Daten im Falle einer Umstrukturierung, einer Fusion, eines Verkaufs, eines Joint Ventures, einer Abtretung, Übertragung oder einer sonstigen Verfügung über unser gesamtes Geschäft, unser Vermögen oder unsere Geschäftsanteile (einschließlich in Verbindung mit einem Insolvenzverfahren oder einem ähnlichen Verfahren) an Dritte weiterzugeben Solche Drittparteien können zum Beispiel ein übernehmendes Unternehmen und seine Berater sein. 

Sonstige Daten

Wir sammeln außerdem auch sonstige Daten über die Nutzer der Webseiten; damit sind alle Daten gemeint, die nicht die spezifische Identität einer Person offenbaren oder sich nicht unmittelbar auf eine identifizierbare Person beziehen.   

Dabei sammeln wir unter anderem folgende Arten von Daten: 

  • Die Zahl der Besucher unserer Webseite 
  • Die auf unserer Webseite besuchten Seiten 
  • Die genutzten Funktionen 
  • Die Verweildauer von Besuchern 
  • Den Domainnamen der Webseite, von der aus Besucher auf unsere Seite gelangen 
  • Informationen über Browser und Geräte 
  • Informationen, die mittels Cookies, Pixel-Tags und anderer Technologien gesammelt werden 
  • Informationen, die auf so aggregiert worden sind, dass sie nicht länger einen Rückschluss auf Ihre Identität zu lassen 

Wir und unsere Dienstleister können sonstige Daten auf verschiedene Weise erfassen, z. B. über einen Browser oder ein Gerät, mit Hilfe von Cookies und ähnlichen Technologien sowie über IP-Adressen. In unserer Cookie-Richtlinie hier finden Sie weitere Informationen.  

Wir können sonstige Daten für jeglichen Zweck nutzen und offenlegen, soweit nach geltendem Recht nicht etwas anderes vorgeschrieben ist. Soweit wir nach geltendem Recht verpflichtet sind, sonstige Daten als personenbezogene Daten zu behandeln, können wir sie für dieselben Zwecke nutzen und offenlegen, für die wir personenbezogene Daten nutzen und offenlegen, entsprechend den Regelungen in dieser Datenschutzerklärung. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass wir sonstige Daten mit personenbezogenen Daten kombinieren. In diesen Fällen werden wir die kombinierten Informationen als personenbezogene Daten behandeln, solange sie kombiniert sind.

Wie wir Ihre Daten schützen

PGIM ist bestrebt, angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen und weitere Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, die notwendig sind, um personenbezogene Daten innerhalb unserer Organisation vor den wachsenden Gefahren zu schützen.  Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist, benachrichtigen Sie uns bitte sofort wie im Abschnitt „Kontakt“ unten beschrieben.

PGIM Datenschutzrichtlinie

PGIM erfasst im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit Sozialversicherungsnummern. PGIM verfügt über eine Datenschutzrichtlinie, die persönliche Daten, einschließlich Sozialversicherungsnummern, schützt. Diese Datenschutzrichtlinie lautet wie folgt: 

PGIM schreibt vor, dass alle personenbezogenen Daten über seine Kunden und Mitarbeiter sowie über die Mitarbeiter unserer Anbieter und Geschäftspartner sicher und vertraulich zu behandeln sind. Der Zugriff auf personenbezogene Daten muss auf Mitarbeiter beschränkt werden, die diese Daten oder den Zugriff auf diese Daten benötigen, um ihre Arbeitsaufgaben zu erfüllen. Mitarbeiter dürfen nicht auf personenbezogene Daten zugreifen oder sie zu anderen Zwecken offenlegen, soweit dies nicht für geschäftliche Zwecke von PGIM zulässig ist. 

Sensible Informationen

Sofern keine ausdrückliche Aufforderung diesbezüglich erfolgt, bitten wir Sie, uns keine anderen sensiblen personenbezogenen Daten (z. B. Informationen über Rasse oder ethnische Herkunft, politische Überzeugungen, Religion oder andere Überzeugungen, Gesundheit, biometrische oder genetische Merkmalen, strafrechtlichen Hintergrund oder Gewerkschaftszugehörigkeit) auf oder über die Webseiten zu übermitteln oder offenzulegen.

Zugriff auf, Änderung oder Löschung von personenbezogene(n) Daten

Wenn Sie beantragen möchten, dass personenbezogene Daten, die Sie uns in der Vergangenheit überlassen haben, überprüft, korrigiert, aktualisiert, unterdrückt, beschränkt oder gelöscht werden sollen, oder wenn Sie der Verarbeitung solcher personenbezogenen Daten widersprechen möchten, wenn Sie eine elektronische Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Übermittlung an ein anderes Unternehmen verlangen möchten (soweit Ihnen dieses Recht auf Datenübertragbarkeit nach geltendem Recht zusteht), können Sie uns kontaktieren, indem Sie eine E-Mail an pgim.privacy@pgim.com senden oder uns einen Brief an die folgende Adresse schreiben: 655 Broad Street, Newark, NJ, 07102 Mail Stop: 08-19-70. Wir werden Ihre Anfrage in Übereinstimmung mit geltendem Recht behandeln.

Aufbewahrungsfrist

Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie es im Hinblick auf den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich oder zulässig und im Einklang mit dem geltenden Recht.   

Wir benutzen unter anderem folgende Kriterien zur Bestimmung unserer Aufbewahrungsfristen:  

  • Die Dauer der Beziehung zu unserem Kunden und die Dauer der Bereitstellung der Webseiten  
  • Ob wir gesetzlichen Verpflichtungen unterliegen (z. B. sind wir aufgrund bestimmter Gesetze verpflichtet, Aufzeichnungen über bestimmte Transaktionen für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren, bevor wir sie löschen können); oder  
  • Ob die Aufbewahrung im Hinblick auf unsere rechtliche Situation ratsam erscheint (z. B. mit Blick auf geltende Verjährungsfristen, Rechtsstreitigkeiten oder aufsichtsrechtliche Untersuchungsverfahren).

Webseiten von Drittparteien

Diese Datenschutzerklärung befasst sich nicht mit den Praktiken Dritter im Hinblick auf Datenschutz, Informationen oder Sonstiges; dies gilt auch für Drittparteien, die Webseiten oder Dienste betreiben, auf die unsere Webseiten verlinken. Die Tatsache, dass die Webseiten einen Link enthalten, bedeutet nicht, dass wir oder unsere verbundenen Unternehmen die verlinkte Webseite oder den verlinkten Dienst befürworten.

Grenzüberschreitende Übertragung

Personenbezogene Informationen können in allen Ländern gespeichert und verarbeitet werden, in denen PGIM über Anlagen verfügt oder in denen wir Dienstleister beauftragen. Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, tun Sie dies in dem Bewusstsein, dass die Daten in Länder übermittelt werden können, die außerhalb Ihres Wohnsitzlandes liegen (einschließlich auch in die USA), und in denen möglicherweise andere Datenschutzbestimmungen gelten, als in Ihrem Land. Unter bestimmten Umständen kann es vorkommen, dass Gerichte, Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden oder Sicherheitsbehörden in diesen anderen Ländern berechtigt sind, auf die personenbezogenen Daten zuzugreifen.

ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ZUM EWR: Einige der nicht zum EWR gehörigen Länder sind von der Europäischen Kommission als Länder anerkannt worden, die ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den EWR-Standards bieten (die vollständige Liste dieser Länder finden Sie hier). Bei Übertragungen aus dem EWR in Länder, die von der Europäischen Kommission nicht entsprechend anerkannt sind, haben wir angemessene Maßnahmen ergriffen, wie z. B. die von der Europäischen Kommission verabschiedeten Standardvertragsklauseln zum Schutz personenbezogener Daten. Eine Kopie dieser Maßnahmen können Sie erhalten, indem Sie  https://ec.europa.eu/info/about-european-commission/contact_de  kontaktieren oder diesen Links folgen: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/eu-data-protection-rules_de 

Datenschutz in Bezug auf Kinder im Internet

Diese Webseite richtet sich nicht an Personen unter achtzehn (18) Jahren und wir erheben oder veröffentlichen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren.

Datum des Inkrafttretens

Diese Datenschutzerklärung tritt ab dem vorstehenden, mit „ZULETZT AKTUALISIERT“ gekennzeichneten Datum in Kraft. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Sollten wir die Datenschutzerklärung ändern, so wird die aktuelle Fassung auf dieser Seite veröffentlicht. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung werden an dem Tag wirksam, an dem sie veröffentlicht werden. Sollten Sie diese Webseiten nach diesen Änderungen benutzen, erklären Sie damit Ihr Einverständnis mit der geänderten Datenschutzerklärung.

Kontakt

PGIM Inc. (mit der im Folgenden genannten Adresse) ist als Unternehmen für die Sammlung, Nutzung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Informationen im Rahmen dieser Datenschutzerklärung verantwortlich.  

Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an pgim.privacy@pgim.com mit Fragen oder Kommentaren oder schreiben Sie uns an die folgende Anschrift: 655 Broad Street, Newark, NJ, 07102 Mail Stop: 08-19-70. Wir werden Ihre Anfrage in Übereinstimmung mit geltendem Recht behandeln.

Erklärung zu Cookies und ähnlichen Technologien

Diese Erklärung zu Cookies und ähnlichen Technologien („Cookies-Erklärung“) beschreibt die verschiedenen Arten von Cookies und ähnlichen Technologien, die auf www.pgim.com (die „Webseite“) verwendet werden. Wir behalten uns vor, diese Cookies-Erklärung jederzeit zu ändern. Jegliche Änderungen an dieser Cookies-Erklärung werden wirksam, sobald wir die geänderte Cookies-Erklärung auf oder durch die Webseite bereitstellen. 

Was Sind Cookies Und Ähnliche Technologien? 

Cookies sind eine Standardfunktion von Webseiten, die es uns ermöglichen, kleine Datenmengen in Bezug auf Ihren Besuch auf der Webseite auf Ihrem Computer zu speichern. Cookies helfen uns dabei, mehr darüber zu erfahren, welche Bereiche der Webseite nützlich sind und welche Bereiche verbessert werden müssen. Zu diesem Zweck können wir außerdem auch Technologien verwenden, die Cookies ähnlich sind, wie z. B. Flash Local Shared Objects (auch Flash-Cookies genannt) oder Pixel-Tags. 

Sie können durch die Konfiguration Ihres Browsers entscheiden, ob Sie Cookies und ähnliche Technologien generell akzeptieren wollen oder nicht. Sollten Sie jedoch Cookies und ähnliche Technologien deaktivieren, kann dies Ihre Benutzererfahrung auf der Webseite beeinträchtigen und einige Funktionen werden gegebenenfalls nicht wie vorgesehen funktionieren.  

Welche Cookies Und Ähnliche Technologien Setzen Wir Ein?

Im Folgenden werden wir die verschiedenen Arten von Cookies und ähnlichen Technologien aufführen, die auf der Webseite verwendet werden. Soweit durch Cookies personenbezogene Daten erhoben werden, gilt unsere Datenschutz-Erklärung und ergänzt diese Cookies-Erklärung. Ein Session-Cookie dient zur Identifizierung eines bestimmten Besuchs auf der Webseite. Diese Cookies laufen nach kurzer Zeit ab oder wenn Sie Ihren Webbrowser nach der Nutzung der Webseite schließen. Beständige Cookies verbleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihren Geräten.

Notwendige Cookies. Notwendige Cookies ermöglichen Ihnen das Navigieren auf der Webseite und die Nutzung ihrer Dienste und Funktionen. Ohne diese absolut unverzichtbaren Cookies funktioniert die Webseite nicht so reibungslos, wie wir uns das wünschen und es kann sein, dass wir dann die Webseite bzw. bestimmte Dienste oder Funktionen nicht zur Verfügung stellen können. 

COOKIE-NAME  BESCHREIBUNG BESTÄNDIG ODER SITZUNG  INTERN ODER DRITTPARTEI 
ATTESTEDINVESTOR ZEIGT DIE ART DES BESUCHERS, Z. B. INSTITUTIONELLER ANLEGER ODER FINANZINTERMEDIÄR BESTÄNDIG 1ST PARTY 
ATTESTEDREGION ZEIGT DIE REGION, DIE BESUCHER ANGEBEN  BESTÄNDIG 1ST PARTY 
ATTESTEDREGIONPGIM ZEIGT DIE REGION, DIE BESUCHER ANGEBEN BESTÄNDIG 1ST PARTY 
AWSALB TEILT DEN SERVERVERKEHR ZU, UM FESTZUSTELLEN, WELCHER SERVER DERZEIT DIE BESTE VERFÜGBARKEIT BIETET BESTÄNDIG 1ST PARTY 
CFID WIRD IN VERBINDUNG MIT DEM CFTOKEN-COOKIE VERWENDET - ERMÖGLICHT DIE EINDEUTIGE IDENTIFIZIERUNG EINES CLIENT-GERÄTS (BROWSER), DAMIT DIE WEBSEITE DIE SITZUNGSVARIABLEN EINES BENUTZERS BEIBEHALTEN KANN SITZUNG 1ST PARTY 
CFTOKEN WIRD IN VERBINDUNG MIT DEM CFID-COOKIE VERWENDET - ERMÖGLICHT DIE EINDEUTIGE IDENTIFIZIERUNG EINES CLIENT-GERÄTS (BROWSER), DAMIT DIE WEBSEITE DIE SITZUNGSVARIABLEN EINES BENUTZERS BEIBEHALTEN KANN SITZUNG 1ST PARTY 
COOKIE-DISCLAIMER  WIRD EINGESETZT, UM DIE INFORMATION ZU SPEICHERN, DASS DER BENUTZER DEN COOKIE-HAFTUNGSAUSSCHLUSS GESEHEN HAT BESTÄNDIG 1ST PARTY 
COOKIE-DISCLAIMER-ML  WIRD EINGESETZT, UM DIE INFORMATIONEN ZU SPEICHERN, DASS DER BENUTZER DEN COOKIE-HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR MERRILL LYNCH SITELETTE GESEHEN HAT BESTÄNDIG 1ST PARTY 
INVESTORTYPEPGIM ZEIGT DIE ART DES BESUCHERS, Z. B. INSTITUTIONELLER ANLEGER ODER FINANZINTERMEDIÄR BESTÄNDIG 1ST PARTY 
JSESSIONID WIRD EINGESETZT, UM EINE ANONYME BENUTZERSITZUNG DURCH DEN SERVER AUFRECHTZUERHALTEN. SITZUNG 1ST PARTY 
MLLANGUAGE BENUTZER-SPRACHEINSTELLUNG FÜR DAS MERRILL LYNCH PORTAL (INVESTMENTS)  BESTÄNDIG 1ST PARTY 
AWSALB TEILT DEN SERVERVERKEHR ZU, UM FESTZUSTELLEN, WELCHER SERVER DERZEIT DIE BESTE VERFÜGBARKEIT BIETET.  BESTÄNDIG 3RD PARTY 
JSESSIONID WIRD EINGESETZT, UM DAS HTTPSESSION-OBJEKT IN WEITEREN ANFRAGEN DES CLIENTEN ZU IDENTIFIZIEREN. SITZUNG 3RD PARTY 
JSESSIONID WIRD EINGESETZT, UM DAS HTTPSESSION-OBJEKT IN WEITEREN ANFRAGEN DES CLIENTEN ZU IDENTIFIZIEREN. SITZUNG 3RD PARTY 
CEROSDOMAINTRACKING WEIST WEBBROWSER AN, DIE GEMEINSAME NUTZUNG VON COOKIES NUR BEI WEBSEITEN MIT DERSELBEN DNS-DOMÄNE ZUZULASSEN  BESTÄNDIG 1ST PARTY
CEROSEXPERIENCETRACKING WEIST WEBBROWSER AN, DIE GEMEINSAME NUTZUNG VON COOKIES NUR BEI WEBSEITEN MIT DERSELBEN DNS-DOMÄNE ZUZULASSEN BESTÄNDIG 1ST PARTY
DTCOOKIE SITZUNGSCOOKIE ZUR IDENTIFIZIERUNG VON BENUTZERSITZUNGEN  SITZUNG 3RD PARTY 
DTLATC MISST DIE SERVER-LATENZ ZUR PERFORMANCEÜBERWACHUNG  SITZUNG 3RD PARTY 
DTPC SEITENKONTEXT-COOKIE, DAS DAZU DIENT, WEBANFRAGEN MIT BENUTZERAKTIONEN ZU VERKNÜPFEN  SITZUNG 3RD PARTY 
DTSA DIESES COOKIE DIENT DAZU, AKTIONSNAMEN SEITENÜBERGREIFEND ZU SPEICHERN, UM DIE SEITENÜBERGREIFENDE PERFORMANCE-ÜBERWACHUNG ZU ERMÖGLICHEN.  SITZUNG 3RD PARTY 
LIMELIGHT_HTML_PLAYER_USERID  HILFT BESUCHERN DABEI, VIDEOS AUF DER WEBSEITE ANZUZEIGEN  BESTÄNDIG 3RD PARTY 
RXVISITOR DIESES COOKIE DIENT DAZU, EINE ANONYME ID FÜR DEN BENUTZER ZU SPEICHERN, UM SITZUNGEN IM WORLD SERVICE ZU KORRELIEREN  SITZUNG 3RD PARTY 
RXVT DIESES COOKIE DIENT DAZU, ZWEI ZEITSTEMPEL ZU SPEICHERN, UM DIE DAUER DER SITZUNG UND DAS ENDE DER SITZUNG ZU BESTIMMEN  SITZUNG 3RD PARTY 
COM.IBM.PORTAL.SUA_WPREQURL  WIRD EINGESETZT, WENN EIN BESUCHER IM VERLAUF EINES PROZESSES AUTHENTIFIZIERT WERDEN MUSS (Z. B. WENN EINE VERIFIZIERUNG IHRER IDENTITÄT IM RAHMEN EINER ZAHLUNG NOTWENDIG IST), DIES STELLT SICHER, DASS SIE ANSCHLIESSEND AUF DIE RICHTIGE SEITE ZURÜCKGEBRACHT WERDEN SITZUNG 1ST PARTY

Präferenz-Cookies. Präferenz-Cookies sammeln Daten über Ihre Auswahl und Präferenzen und ermöglichen es uns, die Sprache bzw. andere lokale Einstellungen zu speichern und die Webseite entsprechend anzupassen. 

COOKIE-NAME  BESCHREIBUNG BESTÄNDIG ODER SITZUNG  1ST PARTY ODER 3RD PARTY 
ELOQUA ERMÖGLICHT DAS BESUCHER-TRACKING, OHNE DIE SEITENLADEZEIT DER BESUCHER ZU BEEINFLUSSEN  BESTÄNDIG 3RD PARTY 
ELQSTATUS ERMÖGLICHT DAS BESUCHER-TRACKING, OHNE DIE SEITENLADEZEIT DER BESUCHER ZU BEEINFLUSSEN  BESTÄNDIG 3RD PARTY

 

Social Media Cookies. Social Media Cookies werden eingesetzt, wenn Sie Informationen über soziale Medien teilen. Sie sammeln Daten über die Nutzung sozialer Medien. 

COOKIE-NAME  BESCHREIBUNG BESTÄNDIG ODER SITZUNG 1ST PARTY ODER 3RD PARTY 
BSCOOKIE  EIN SICHERES BROWSER-ID-COOKIE, DAS VON DER „FOLGEN“-FUNKTION VON LINKEDIN VERWENDET WIRD  BESTÄNDIG 3RD PARTY 
LANG SITZUNGS-COOKIE, DAS FÜR DIE ANMELDUNG BEI LINKEDIN UND/ODER FÜR DIE LINKEDIN-FOLGE-FUNKTION VERWENDET WIRD  BESTÄNDIG 3RD PARTY 
LANG SITZUNGS-COOKIE, DAS FÜR DIE ANMELDUNG BEI LINKEDIN UND/ODER FÜR DIE LINKEDIN-FOLGE-FUNKTION VERWENDET WIRD  BESTÄNDIG 3RD PARTY 
LANG SITZUNGS-COOKIE, DAS FÜR DIE ANMELDUNG BEI LINKEDIN UND/ODER FÜR DIE LINKEDIN-FOLGE-FUNKTION VERWENDET WIRD  BESTÄNDIG 3RD PARTY 
BCOOKIE  DIESES COOKIE WIRD VON LINKEDIN ZUR IDENTIFIZIERUNG DER BROWSER-ID VERWENDET. ES WIRD VON TEILEN-SCHALTFLÄCHEN UND AD-TAGS VON LINKEDIN GESETZT. BESTÄNDIG 3RD PARTY 
LANG SITZUNGS-COOKIE, DAS FÜR DIE ANMELDUNG BEI LINKEDIN UND/ODER FÜR DIE LINKEDIN-FOLGE-FUNKTION VERWENDET WIRD BESTÄNDIG 3RD PARTY 
USERMATCHHISTORY  WIRD EINGESETZT, UM BESUCHER AUF MEHREREN WEBSEITEN ZU VERFOLGEN, UM RELEVANTE WERBUNG BASIEREND AUF DEN PRÄFERENZEN DES BESUCHERS ANZUZEIGEN. BESTÄNDIG 3RD PARTY 

Analytics-Cookies. Analytics-Cookies sammeln Informationen über Ihre Nutzung der Webseite und ermöglichen es uns, die Funktionsweise der Webseite zu verbessern. Analytics-Cookies zeigen uns beispielsweise, welche Seiten auf der Webseite am häufigsten besucht werden, helfen uns bei der Erfassung von Problemen, die Sie mit der Webseite haben, und zeigen uns, ob unsere Werbung effektiv ist oder nicht. Dies ermöglicht es uns, die allgemeinen Muster der Nutzung der Webseite zu sehen; es geht dabei nicht um die Nutzung durch eine einzelne Person. Wir verwenden die Informationen, um den Webseiten-Datenverkehr zu analysieren, aber wir untersuchen diese Informationen nicht auf individuell identifizierende Informationen. 

COOKIE-NAME  BESCHREIBUNG BESTÄNDIG ODER SITZUNG 1ST PARTY ODER 3RD PARTY 
AMCVS_XXXXXADOBEORG  DIES IST EIN PATTERN-TYPE-COOKIE-NAME, DER MIT DER ADOBE MARKETING CLOUD ASSOZIIERT IST. DAS COOKIE SPEICHERT EINE EINDEUTIGE BESUCHERKENNUNG UND BENUTZT EINE ORGANISATIONSKENNUNG.  BESTÄNDIG 1ST PARTY 
DMDBASE_CDC  DIESES COOKIE WIRD EINGESETZT, UM NUR DEN FIRMENNAMEN UND DIE FIRMENBEZOGENEN ATTRIBUTE EINES SEITENBESUCHERS IN ANALYTICS ZU ÜBERTRAGEN, BASIEREND AUF DER IP-QUELLADRESSE. DIE PLATZIERUNG ERFOLGT MIT JAVASKRIPT  SITZUNG 1ST PARTY 
GPV_PN  DIENT DAZU, DIE VORHERIGE SEITE IM RAHMEN DES BESUCHS ZU BESTIMMEN  SITZUNG 1ST PARTY 
S_CC  ADOBE SITE CATALYST COOKIE. BESTIMMT, OB COOKIES IM BROWSER AKTIVIERT SIND  SITZUNG 1ST PARTY 
S_DFA  ADOBE SITE CATALYST COOKIE. DIENT ZUR VERFOLGUNG VON SEITENAUFRUFEN UND KLICKS  BESTÄNDIG 1ST PARTY 
S_GETNEWREPEAT  ADOBE SITE CATALYST COOKIE. ERMITTELT, OB ES SICH BEI EINEM BESUCHER UM EINEN NEUEN BESUCHER ODER UM EINEN WIEDERKEHRENDEN BESUCHER HANDELT, DIE INFORMATION WIRD IN EINER ANALYTIK-VARIABLEN ERFASST  SITZUNG 1ST PARTY 
S_PPV  ADOBE SITE CATALYST COOKIE. ERFASST DIE SCROLL-AKTIVITÄT EINES BESUCHERS, UM FESTZUSTELLEN, WIE VIEL VON EINER SEITE DER BESUCHER ANGESEHEN HAT, BEVOR ER ZU EINER ANDEREN SEITE NAVIGIERT  SITZUNG 1ST PARTY 
S_PPVL  ADOBE SITE CATALYST COOKIE; SPEICHERT INFORMATIONEN ÜBER DEN PROZENTUALEN ANTEIL DER SEITE, DER IHNEN ANGEZEIGT WIRD  SITZUNG 1ST PARTY 
ANALYTICSAUTH  SPEICHERT, OB DER BESUCHER SICH AUF EINER PRUDENTIAL-SEITE EINGELOGGT HAT  SITZUNG 1ST PARTY 
DEMDEX  HILFT DEM ADOBE AUDIENCE MANAGER BEI DER AUSFÜHRUNG VON FUNKTIONEN WIE BESUCHERIDENTIFIKATION, ID-SYNCHRONISIERUNG, SEGMENTIERUNG, MODELLIERUNG UND REPORTING  BESTÄNDIG 3RD PARTY 
DPM  DIENT DAZU, BESUCHER ÜBER DOMAINS HINWEG ZU ANALYSIEREN  BESTÄNDIG 3RD PARTY 
EV_SYNC_DD  DIENT DAZU, BESUCHER ÜBER DOMAINS HINWEG ZU ANALYSIEREN  BESTÄNDIG 3RD PARTY 
EVEREST_G_V2  DIENT DAZU, BESUCHER ÜBER DOMAINS HINWEG ZU ANALYSIEREN  BESTÄNDIG 3RD PARTY 
EVEREST_SESSION_V2  DIENT DAZU, BESUCHER ÜBER DOMAINS HINWEG ZU ANALYSIEREN  BESTÄNDIG 3RD PARTY 

 

Werbe-Cookies. Werbe-Cookies werden eingesetzt, um gezielt Promotions oder Werbung entsprechend Ihren Interessen auf der Webseite anzuzeigen oder um unsere Werbung zu verwalten. Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Webseite und anderen Webseiten, um Ihnen gezielte Werbung bereitzustellen. 

COOKIE-NAME  BESCHREIBUNG BESTÄNDIG ODER SITZUNG 1ST PARTY ODER 3RD PARTY
_GCL_AU  DIENT DAZU, UM DIE BENUTZERINTERAKTION MIT DER WEBSEITE ZU ANALYSIEREN.  BESTÄNDIG 1ST PARTY 
APID DIESER COOKIE SAMMELT INFORMATIONEN DARÜBER, WIE DER ENDBENUTZER DIE WEBSEITE BENUTZT UND WELCHE WERBUNG DER ENDBENUTZER VOR DEM BESUCH DER WEBSEITE GGF. GESEHEN HAT  BESTÄNDIG 3RD PARTY
APIDTS SAMMELT DATEN ÜBER DIE PRÄFERENZEN UND DAS VERHALTEN DER BESUCHER AUF DER WEBSEITE. DIESE INFORMATIONEN WERDEN GENUTZT, UM INHALTE UND WERBUNG FÜR DEN INDIVIDUELLEN BESUCHER RELEVANTER ZU MACHEN.  BESTÄNDIG 3RD PARTY
B SAMMELT ANONYME DATEN IN BEZUG AUF DIE WEBSEITEN-BESUCHE DES BENUTZERS, WIE ZUM BEISPIEL DIE ANZAHL DER BESUCHE, DIE DURCHSCHNITTLICHE VERWEILDAUER AUF DER WEBSEITE UND WELCHE SEITEN GELADEN WURDEN. DIE GESAMMELTEN DATEN WERDEN GENUTZT, UM DIE BENUTZERINTERESSEN UND DEMOGRAFISCHEN PROFILE ZU KATEGORISIEREN MIT DEM ZIEL, DEN INHALT DER WEBSEITE JE NACH BESUCHER ANZUPASSEN  BESTÄNDIG 3RD PARTY
BKDC BLUEKAI COOKIE; WIRD GESETZT, UM ANONYMISIERTE NUTZER SOWIE AGGREGIERTE ANONYME AKTIVITÄTEN ZU ERFASSEN, UM ES DEM MARKETING ZU ERMÖGLICHEN, GEZIELTERE ONLINE-WERBUNG SCHALTEN ZU KÖNNEN.  BESTÄNDIG 3RD PARTY
BKU BLUEKAI COOKIE; WIRD GESETZT, UM ANONYMISIERTE NUTZER SOWIE AGGREGIERTE ANONYME AKTIVITÄTEN ZU ERFASSEN, UM ES DEM MARKETING ZU ERMÖGLICHEN, GEZIELTERE ONLINE-WERBUNG SCHALTEN ZU KÖNNEN.  BESTÄNDIG 3RD PARTY
IDE DIENT DAZU PERSONALISIERTE WERBUNG (ANZEIGEN) AUF DER GRUNDLAGE FRÜHERER BESUCHE AUF DER WEBSEITE ANZUZEIGEN.  BESTÄNDIG 3RD PARTY
IDSYNC DIENT DAZU, DEN BESUCHER ÜBER VERSCHIEDENE BESUCHE UND GERÄTE HINWEG ZU IDENTIFIZIEREN. DIES ERMÖGLICHT ES DER WEBSEITE, DEM BESUCHER RELEVANTE WERBUNG ANZUZEIGEN  BESTÄNDIG 3RD PARTY
MT_MISC  ENTHÄLT DATEN ÜBER DEN BROWSER ZUR BETRUGSPRÄVENTION UND ANDERE TECHNISCHE OPTIMIERUNGEN.  BESTÄNDIG 3RD PARTY
MT_MOP  SYNCHRONISIERT DIE BESUCHER-ID MIT EINER BEGRENZTEN ANZAHL VON VERTRAUENSWÜRDIGEN VERMITTLUNGSSTELLEN UND DATENPARTNERN.  BESTÄNDIG 3RD PARTY
UUIDC SAMMELT DATEN ÜBER DIE BESUCHE DES BENUTZERS AUF DER WEBSEITE, ZUM BEISPIEL DARÜBER, WELCHE SEITEN GELADEN WURDEN. DIE GESAMMELTEN DATEN WERDEN FÜR GEZIELTE WERBUNG VERWENDET.  BESTÄNDIG 3RD PARTY
UUID WIRD BENUTZT, UM DIE RELEVANZ VON ANZEIGEN ZU OPTIMIEREN, INDEM BESUCHERDATEN VON MEHREREN WEBSEITEN GESAMMELT WERDEN - DIESER AUSTAUSCH VON BESUCHERDATEN WIRD IN DER REGEL VON EINEM EXTERNEN DATENZENTRUM ODER EINER AD-EXCHANGE BEREITGESTELLT.  BESTÄNDIG 3RD PARTY

 

Adobe Analytics. Wir benutzen Adobe Analytics, das Cookies und ähnliche Technologien einsetzt, um Informationen über die Nutzung der Dienste zu sammeln und zu analysieren und um Berichte über Aktivitäten und Trends zu erstellen. Dieser Dienst kann außerdem Daten über die Nutzung anderer Webseiten, Apps und Online-Ressourcen sammeln.  Informationen über die Praktiken von Adobe finden Sie unter:  https://marketing.adobe.com/resources/help/en_US/sc/implement/opt_out.html Sie können außerdem das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Adobe Analytics herunterladen unter https://www.adobe.com/privacy/opt-out.html 

Pixel-Tags. Pixel-Tags (auch Web-Beacons bzw. Clear GIFs genannt) werden unter anderem eingesetzt, um das Verhalten der Nutzer der Webseite zu erfassen, den Erfolg unserer Marketing-Kampagnen zu messen und Statistiken über die Nutzung der Webseite und Responseraten zu erstellen. 

Informationen über Browser und Geräte. Bestimmte Informationen werden von den meisten Browsern oder automatisch über Ihr Gerät erfasst, z. B. Ihre Media Access Control (MAC)-Adresse, der Computertyp (Windows oder Mac), die Bildschirmauflösung, der Name und die Version des Betriebssystems, der Gerätehersteller und das Modell des Geräts, die Spracheneinstellung, der Typ und die Version des Internetbrowsers sowie der Name und die Version der von Ihnen genutzten Webseite. Wir benutzen diese Informationen, um sicherzustellen, dass die Webseite korrekt funktioniert. 

Physischer Standort. Wir erfassen den physischen Standort Ihres Geräts, zum Beispiel mit Hilfe von Satelliten-, Mobilfunkturm- oder Wi-Fi-Signalen. Wir verwenden den physischen Standort Ihres Geräts, um Ihnen individualisierte, standortbasierte Dienste und Inhalte anzubieten. Außerdem teilen wir den physischen Standort Ihres Geräts zusammen mit Informationen über die von Ihnen angesehene Werbung und andere von uns erfasste Daten mit unseren Marketingpartnern, um es diesen zu ermöglichen, Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu analysieren. In einigen Fällen haben Sie die Wahl, eine solche Nutzung und Weitergabe des Standorts Ihres Geräts zuzulassen oder zu verweigern. Wenn Sie dies jedoch tun, können wir und unsere Marketingpartner Ihnen möglicherweise nicht die entsprechenden personalisierten Dienste und Inhalte anbieten. 

Erstellung von Geräte-“Fingerabdrücken“. Um Ihnen Inhalte anbieten zu können, die sie aus unserer Sicht aufgrund der Analyse Ihrer Aktivitäten auf der Webseite interessieren könnten, sowie zur Betrugsprävention und zur Authentifizierung, können wir außerdem auch andere Technologien verwenden, die Cookies ähnlich sind. Wir können zum Beispiel Geräteeigenschaften sammeln und Informationen kombinieren, die von den meisten Browsern oder automatisch über Ihr Gerät erfasst werden, um eine eindeutige ID zu erstellen, die es uns ermöglicht, Ihren Browser oder Ihr Gerät mit hinreichender Sicherheit zu identifizieren. In diesem Zusammenhang können wir die folgenden Daten sammeln, benutzen und kombinieren: 

  • Anzahl der Besuche 
  • Letzter Besuch 
  • Erster Besuch 
  • Externe IP-Adresse 
  • Interne IP-Adresse 
  • Bildschirmauflösung 
  • Geoortung (Breitengrad/Längengrad basierend auf der IP-Adresse) 
  • Geräte-Performence-Benchmark 
  • Geräte-Bandbreiten-Benchmark 
  • Gerätebenutzer-Agent (Browsertyp, Version) 
  • Gerätefähigkeiten (Modernizer-String, gibt Auskunft über Browserfähigkeiten) 
  • Betriebssystem des Geräts 
  • Installierte Geräte-Plugins 
  • Browsersprache 
  • Flash aktiviert oder deaktiviert 
  • Gespeicherte Gerätezeit 
  • Verwendete Suchwörter bei Einsatz einer Suchmaschine 
  • Besuchte Seiten 
  • Dauer des Besuchs 
  • Verweisende Seite 
  • Position des Mauszeiger 
  • Mausklicks 
  • Seitenscrollposition

Wie Verwalte Ich Cookies Und Ähnliche Technologien?

Sie können außerdem Cookies der Webseite jederzeit durch eine entsprechende Konfigurierung der Einstellung Ihres Browsers ablehnen oder akzeptieren. Informationen darüber, wie Sie Cookies aktivieren oder deaktivieren können, finden Sie auf der Webseite des Anbieters Ihres Webbrowsers über Ihre Hilfeseite. Auf der Webseite http://www.allaboutcookies.org/manage-cookies/index.html finden Sie Informationen zu häufig verwendeten Browsern. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies gegebenenfalls nicht alle Funktionen der Webseite wie vorgesehen funktionieren.  

Bitte beachten Sie, dass durch Änderung dieser Einstellungen die bereits auf Ihrem Gerät gesetzten Cookies nicht vollständig entfernt werden. Sie können Cookies, die sich bereits auf Ihrem Gerät befinden, wie folgt löschen: 

  • Löschen von Cookies im Internet Explorer 
  • Löschen von Cookies in Firefox 
  • Löschen von Cookies in Chrome 
  • Löschen von Cookies in Opera 
  • Löschen von Cookies in Safari 

Informationen zu anderen Browsern finden Sie auf der Webseite des jeweiligen Browser-Anbieters. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies gegebenenfalls nicht alle Funktionen der Webseite wie vorgesehen funktionieren. Bei Fragen und Anliegen können Sie sich gerne unter pgim.privacy@pgim.com am uns wenden. 

Falls Sie alle Cookies löschen möchten, die von den von Ihnen besuchten Webseiten platziert wurden, haben wir für Sie eine Liste mit Links für drei Programme zusammengestellt, mit deren Hilfe Sie Tracking-Cookies löschen können: 

  • http://www.lavasoftusa.com/products/ad-aware_se_personal.php 
  • http://www.spybot.info/en/download/index.html 
  • http://www.webroot.com/consumer/products/spysweeper
  • Insights

    • Megatrends
    • Die besten Ideen des Jahres
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
  • Investmentthemen

    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärk
  • Kunden

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
    • Beratungslösungen
  • Über uns

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Karriere

    • Karriere bei PGIM
    • Stellenangebote
  • Neuigkeiten

    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen und Fakten
    • Medienkontakte
PGIM Logo
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzzentrum
  • Barrierefreiheit Hilfe (Auf Englisch)

Ausschließlich für professionelle Investoren bestimmt. Alle Investments bergen Risiken, darunter auch das Risiko des Kapitalverlusts.

Dieses Material dient ausschließlich der Information und darf nicht als Anlageberatung oder als Angebot oder Aufforderung zum Erwerb in Bezug auf Produkte oder Dienstleistungen für Personen verstanden werden, denen es gemäß den Gesetzen, die für das Land ihrer Staatsbürgerschaft, ihres Wohnsitzes oder ihres Aufenthaltsortes gelten, untersagt ist, solche Informationen zu entgegenzunehmen. PGIM ist die wichtigste Vermögensverwaltungsgesellschaft von Prudential Financial, Inc. und ein Handelsname von PGIM, Inc. und den weltweiten Tochtergesellschaften des Unternehmens. PGIM, Inc. ist ein bei der U.S. Securities and Exchange Commission („SEC“) registrierter Anlageberater. Die Registrierung bei der SEC setzt keine bestimmte Befähigung oder Ausbildung voraus.

Die Informationen auf dieser Website sind nicht als Anlageberatung gedacht und stellen keine Empfehlung zur Verwaltung oder Anlage Ihrer Altersvorsorge dar. Durch die Bereitstellung der Informationen auf dieser Website handeln PGIM, Inc. und ihre Tochtergesellschaften nicht als Ihr Treuhänder.

Im Vereinigten Königreich werden Informationen von PGIM Limited bereitgestellt, mit eingetragenem Firmensitz: Grand Buildings, 1-3 Strand, Trafalgar Square, London, WC2N 5HR. PGIM Limited ist von der britischen Finanzdienstleistungsaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority – FCA) zugelassen und wird von dieser reguliert (FRN 193418). Im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) werden Informationen von PGIM Netherlands B.V. bereitgestellt, eingetragener Firmensitz: Gustav Mahlerlaan 1212, 1081 LA Amsterdam, Die Niederlande. PGIM Netherlands B.V. ist von der niederländischen Finanzmarktaufsicht (Autoriteit Financiële Markten, „AFM“) in den Niederlanden unter der Registrierungsnummer 15003620 zugelassen und ist auf der Grundlage eines europäischen Passes tätig. In bestimmten EWR-Ländern werden Informationen von PGIM Limited, soweit die zulässig ist, unter Berufung auf Bestimmungen, Ausnahmen oder Lizenzen präsentiert, die PGIM Limited im Rahmen von zeitlich begrenzten Zulässigkeitsregelungen nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union zur Verfügung stehen. Diese Materialien werden von PGIM Limited und/oder PGIM Netherlands B.V. an Personen ausgegeben, die professionelle Kunden im Sinne der Regeln der FCA sind und/oder an Personen, die professionelle Kunden im Sinne der jeweiligen lokalen Gesetzgebung zur Umsetzung der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID II) sind. 

In Italien werden Informationen von PGIM Limited, die von der Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (CONSOB) für die Geschäftstätigkeit in Italien zugelassen wurde.

In Japan werden die Informationen durch die PGIM Japan Co., Ltd. („PGIM Japan“) und/oder PGIM Real Estate (Japan) Ltd. („PGIMREJ“) bereitgestellt. PGIM Japan, ein bei der japanischen Behörde für Finanzdienstleistungen (Financial Services Agency) registrierter Finanzwertpapierdienstleister (Financial Instruments Business Operator), bietet verschiedene Anlageverwaltungsleistungen in Japan an. PGIMREJ ist ein japanischer Immobilienverwalter, der beim örtlichen Finanzamt von Kanto in Japan registriert ist.

In Hongkong werden die Informationen von PGIM (Hong Kong) Limited bereitgestellt, einem von der Börsenaufsicht in Hongkong regulierten Unternehmen. Die Bereitstellung erfolgt an professionelle Investoren im Sinne von Section 1 Part 1 von Schedule 1 der Securities and Futures Ordinance (Cap.571). In Singapur werden die Informationen durch PGIM (Singapore) Pte. Ltd. herausgegeben, einem von der Finanzaufsicht von Singapur (Monetary Authority of Singapore) unter einer Kapitalmarktdienstleistungslizenz zur Fondsverwaltung regulierten Unternehmen und ein sogenannter Exempt Financial Adviser. Dieses Material wird von PGIM Singapore als allgemeines Informationsangebot für „institutionelle Investoren“ gemäß Section 304 Securities and Futures Act 2001 of Singapore (SFA) und für „akkreditierte Investoren“ und andere relevante Personen gemäß den Bedingungen aus Section 305 SFA bereitgestellt. In Südkorea werden die Informationen von PGIM, Inc. bereitgestellt. PGIM Inc. verfügt über die notwendige Zulassung, Dienstleistungen im Rahmen der diskretionären Anlageverwaltung grenzüberschreitend direkt an qualifizierte institutionelle südkoreanische Investoren zu erbringen.

Prudential Financial, Inc. („PFI“) aus den USA gehört weder zum Unternehmensverbund Prudential plc., der seinen Hauptsitz im Vereinigten Königreich hat, noch zum Unternehmensverbund Prudential Assurance Company, einer Tochtergesellschaft von M&G plc. mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich. 

PGIM, das PGIM-Logo und das Rock-Design sind in zahlreichen Ländern weltweit eingetragene Dienstleistungsmarken von PFI und ihren verbundenen Unternehmen. 

© 2022 PFI und zugehörige Unternehmen.

You are viewing this page in preview mode.

Edit Page