Skip to main content
PGIM LogoPGIM Logo
  • Inhalt auf Englisch

    • Megatrends
    • Jahresbericht „Beste Ideen“
    • OutFront Serie
    • Portfolioforschung
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Videobibliothek
    • Podcasts
    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärkten
    • Mit Risiken umgehen
  • Alternativen

    • PGIM Private Alternatives
    • PGIM Private Capital
    • PGIM Real Estate
    • Montana Capital Partners (PE)

    Aktien und Anleihen

    • PGIM Fixed Income
    • Jennison Associates

    Beratung

    • PGIM Multi-Asset Solutions
    • PGIM Quantitative Solutions

    ZWISCHENVERTRIEB

    • PGIM Investments
  • Inhalt auf Englisch

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
    • Globale Standorte
    • Kontakt
  • Inhalt auf Englisch

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Inhalt auf Englisch

    • Karriere bei PGIM
    • Stellenangebote
    • Newsroom
    • Pressemeldungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen & Fakten
    • Ansprechpartner für Journalisten
technology
Annual Best Ideas

Tech-getriebenes Wachstum in Einem Überfüllten Markt EntdeckenTech-getriebenesWachstuminEinemÜberfülltenMarktEntdecken

13. Jan. 2022

Teilen
  • Mail
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Copy URL

Teilen

In einer Welt mit geringem Wachstum und steigendem Wettbewerb gehört die Zukunft potenziell den Unternehmen, die die transformative Kraft der Technologie verstehen und sie erfolgreich in ihre Kerngeschäftsmodelle integrieren. Dieser Trend zeigte und beschleunigte sich deutlich bedingt durch die COVID-19-Lockdowns im Jahr 2020, und die Outperformance von Unternehmen im Tech-Segment machte noch einmal klar, dass sich die Möglichkeiten nicht länger auf Hardware, Software und die Internet-Giganten beschränken.

Das technologiegetriebene Wachstum ist unserer Ansicht nach noch lange nicht vorbei, kann sich aber in seinem Wesen verändern. Wir sehen neue Entwicklungsbereiche am Horizont, die das Aufkommen neuer Marktführer bewirken können. Dies steht in scharfem Gegensatz zum Markt im Allgemeinen, auf dem ein rückläufiger Anteil der Unternehmen, die sowohl in den Vereinigten Staaten als auch im Ausland ein starkes Umsatzwachstum verzeichnen, zu beobachten war. Noch vor etwas mehr als einem Jahrzehnt wuchs jedes zweite Unternehmen im MSCI ACWI Index jährlich um 15 % oder mehr. Heute ist es nur noch jedes fünfte Unternehmen.

Wachstum ist seltener geworden

1 Umsatzwachstum für fünf Jahre auf vierteljährlicher Basis Stand vom 30. Juni 2021 Quelle: FactSet

Angesichts des rasanten technischen Wandels und der raschen Einführung neuer Technologien misst unsere Analyse drei Katalysatoren für das Gewinn- und Umsatzwachstum in den Vereinigten Staaten und weltweit besondere Bedeutung bei:

1. Direct-to-Consumer-Geschäftsmodelle

Direct-to-Consumer-Geschäftsmodelle (DTC) basieren auf dem Wachstum des Onlinehandels und sind für bestimmte Unternehmensarten unerlässlich, wenn es darum geht, Beziehungen mit Verbrauchern zu entwickeln und Vermittler zu umgehen (und so die kostspieligen Gebühren oder Investitionen zu vermeiden, die dafür notwendig wären). Mit ihrer Hilfe können Unternehmen Kundenbindung durch überlegenen persönlichen Service aufbauen und ihre Zielmärkte erweitern, ihre Marketingund Vertriebspräsenz über Grenzen hinweg transportieren, ohne dass dazu neue stationäre Strukturen vor Ort erforderlich sind. Das DTC-Modell verändert die Wettbewerbslandschaft in vielen Branchen grundlegend, wie etwa im Einzelhandel, der Unterhaltungsbranche oder bei den Elektrofahrzeugen.

2. Anbieter von Schlüsseltechnologien

Der Erfolg von DTC-Unternehmen ist stark von anderen Bereichen des Tech-Ökosystems abhängig. Anbieter von Schlüsseltechnologien sorgen für die Infrastruktur und Expertise hinter den Kulissen, die den Onlinehandel erst ermöglichen. Beispielsweise bieten bestimmte Anbieter von Schlüsseltechnologien Einzelplattformen für Unternehmen, mit denen Zahlungen auf der ganzen Welt verarbeitet werden, was den Geschäftsbetrieb von Onlinehändlern erheblich vereinfacht. Die Rückenwinde für diese Dienstleister scheinen stark zu sein: Der Transaktionswert für globale digitale Zahlungen belief sich 2020 auf 5,4 Billionen US-Dollar und wird sich bis 2025 voraussichtlich verdoppeln.i Überall auf der Welt wird sich die langfristige Verschiebung von Bargeld- hin zu elektronischen Kredit- und Debittransaktionen wahrscheinlich fortsetzen, wobei die jährlichen Wachstumsraten elektronischer Kredit- und Debittransaktionen in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich 15 % in den Vereinigten Staaten und Europa und 10 % in China übersteigen werden.ii

Digitale Zahlungen werden voraussichtlich global expandieren

1 Jährliche Wachstumsrate Stand vom 31. Dezember 2020 Quelle: Statista

Anbieter von Schlüsseltechnologien können Unternehmen, die Online-Shops einrichten, Einblicke aus Kundendaten gewinnen und auf sich entwickelnde Herausforderungen wie Sicherheitsbedrohungen reagieren möchten, einen Service aus einer Hand anbieten. Das erleichtert Unternehmen und Unternehmern die schnelle Einrichtung von Online-Strukturen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung einer direkten Markenbeziehung mit Kunden – im Gegensatz zu einer indirekten Beziehung, bei der Produkte über eine Website von Drittanbietern verkauft werden.

Anbieter von Schlüsseltechnologien eröffnen etablierten Unternehmen, aber auch für Innovatoren und Disruptoren, die Möglichkeit zur Schaffung der Voraussetzungen, die Unternehmen benötigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Größenwachstum zu erreichen. Dieser Trend steht in einem engen Zusammenhang mit unserem dritten Thema …

3. Die digitale Transformation von Unternehmen

Das Aufkommen von Cloud-Diensten stellt einen Paradigmenwechsel in der Technologie dar, der mit dem Aufstieg des Internets vergleichbar ist. Seit vielen Jahren können Unternehmen nunmehr ihre Dienstleistungen und Prozesse zunehmend in die Cloud verlagern und so ihre Effizienz steigern bzw. sich auf ihr Produkt oder ihre Dienstleistung konzentrieren. Weltweit wird der Public-Cloud-Umsatz voraussichtlich mit einer durchschnittlichen annualisierten Rate von fast 25 % auf 679 Mrd. US-Dollar im Jahr 2025 wachsen. Die Cloud-Migration hat auch die Nachfrage nach sowohl Software –, die Programmierunternehmen zur Ausführung ihrer Operationen benötigen – als auch nach Hardware –, die zum Hosten und Verarbeiten von Software und Daten erforderlichen Server – weiter gesteigert.

Schlösser in der Cloud bauen

1 Jährliche Wachstumsrate *Prognose: Stand vom 31. Dezember 2020 Quelle: Statista

Dieses Thema ist, in mancher Hinsicht, die neueste Phase eines langjährigen Trends in der Technologie: Die Muster der USKapitalausgaben zeigen eine anhaltende Verschiebung hin in die Zukunftsbranchen auf Kosten der traditionellen Wirtschaftszweige. Das Wachstum aus einer Unternehmensinvestition entspricht häufig direkt der Fähigkeit des Unternehmens, Chancen zu nutzen und seine Gesamtwachstumsrate zu erhöhen. Selbst bei den skalierbaren Plattformen liegen die Investitionsausgaben höher als für den Gesamtmarkt. Diese Investition in die Technologieinfrastruktur ist ein zentraler Treiber für zukünftiges Umsatz- und Ertragswachstum.

Wer wird von der technologischen Disruption profitieren?

Wir leben in einer neuen, durch technologiegetriebene Veränderungen geprägten Welt. In vielen Branchen vollzieht sich in Unternehmen eine Entwicklung hin zur Reduzierung des Anlagevermögens (Asset-Light-Bilanzen), die zu höheren Margen und nachhaltigerer Rentabilität führt. Im Vergleich zu anlagevermögensintensiven Modellen (Asset-HeavyModell) liegen die Vorteile bei höheren Kapitalrenditen, geringerer Gewinnvolatilität, größerer Flexibilität und höheren skalengetriebenen Kosteneinsparungen. Wir glauben, dass dies für Anleger eine außergewöhnliche Chance auf Exposure gegenüber langfristigem Wachstum und technologieorientierten Trends darstellt.

Aufbruch und Erneuerung

Wachstumschancen für langfristige Anleger

Besuchen Sie die Webscite
Jennison Associates

Ein führender aktiver Aktien- und Fixed-Income-Manager.

Besuchen Sie die Webscite

PGIM's BEST IDEAS FÜR 2022

WERTENTWICKLUNG DURCH VOLATILITÄT
Annual Best Ideas

WERTENTWICKLUNG DURCH VOLATILITÄT

13. Jan. 2022

Unvorhergesehene Verlagerungen in verschiedenen Teilen des Treasury-Marktes haben bezogen auf den relativen Wert günstige Gelegenheiten.

DIE WACHSENDE BEDEUTUNG ALTERNATIVER FINANZIERUNG FÜR E&P-UNTERNEHMEN
Annual Best Ideas

DIE WACHSENDE BEDEUTUNG ALTERNATIVER FINANZIERUNG FÜR E&P-UNTERNEHMEN

13. Jan. 2022

Die sich Marktbedingungen stützen Mezzanin-Schuldenverschreibungen Kapital als eine Finanzierungsquelle für Upstream-Unternehmen im Middle-Market-Segment.

DIE STÄDTE ERLEBEN EIN COMEBACK
Annual Best Ideas

DIE STÄDTE ERLEBEN EIN COMEBACK

13. Jan. 2022

Die Kommunen sehen Anzeichen für ein verbessertes Wachstum auf dem Mietimmobilien, der von der starken Zunahme bei den Einstellungsabsichten profitiert.

ALPHA IN SCHWELLENMÄRKTEN BESCHAFFEN
Annual Best Ideas

ALPHA IN SCHWELLENMÄRKTEN BESCHAFFEN

13. Jan. 2022

Informieren Sie sich über unser Rahmenwerk, mit dem Anleger Alpha-Chancen zu Wertpapieren, Branchen und Ländern nutzen.

RISIKO/RENDITE DURCH PRIVATE EQUITY SECONDARIES VERBESSERN
Annual Best Ideas

RISIKO/RENDITE DURCH PRIVATE EQUITY SECONDARIES VERBESSERN

13. Jan. 2022

Private-Equity-Secondaries gehören weiterhin zu den drei wichtigsten langfristigen strategischen Präferenzen von Anlegern und liegen somit.

i Researchandmarkets.com, 7. Juni 2021
ii Statista, Stand vom Januar 2021

  • Insights

    • Megatrends
    • Die besten Ideen des Jahres
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
  • Investmentthemen

    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärk
  • Kunden

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
  • Über uns

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Karriere

    • Karriere bei PGIM
  • Neuigkeiten

    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen und Fakten
    • Medienkontakte
PGIM Logo
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzzentrum
  • Barrierefreiheit Hilfe (Auf Englisch)
  • Cookie-Einstellungen

Ausschließlich für professionelle Investoren bestimmt. Alle Investments bergen Risiken, darunter auch das Risiko des Kapitalverlusts.

Dieses Material dient ausschließlich der Information und darf nicht als Anlageberatung oder als Angebot oder Aufforderung zum Erwerb in Bezug auf Produkte oder Dienstleistungen für Personen verstanden werden, denen es gemäß den Gesetzen, die für das Land ihrer Staatsbürgerschaft, ihres Wohnsitzes oder ihres Aufenthaltsortes gelten, untersagt ist, solche Informationen zu entgegenzunehmen. PGIM ist die wichtigste Vermögensverwaltungsgesellschaft von Prudential Financial, Inc. und ein Handelsname von PGIM, Inc. und den weltweiten Tochtergesellschaften des Unternehmens. PGIM, Inc. ist ein bei der U.S. Securities and Exchange Commission („SEC“) registrierter Anlageberater. Die Registrierung bei der SEC setzt keine bestimmte Befähigung oder Ausbildung voraus.

Die Informationen auf dieser Website sind nicht als Anlageberatung gedacht und stellen keine Empfehlung zur Verwaltung oder Anlage Ihrer Altersvorsorge dar. Durch die Bereitstellung der Informationen auf dieser Website handeln PGIM, Inc. und ihre Tochtergesellschaften nicht als Ihr Treuhänder.

Im Vereinigten Königreich werden Informationen von PGIM Limited bereitgestellt, mit eingetragenem Firmensitz: Grand Buildings, 1-3 Strand, Trafalgar Square, London, WC2N 5HR. PGIM Limited ist von der britischen Finanzdienstleistungsaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority – FCA) zugelassen und wird von dieser reguliert (FRN 193418). Im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) werden Informationen von PGIM Netherlands B.V. bereitgestellt, eingetragener Firmensitz: Gustav Mahlerlaan 1212, 1081 LA Amsterdam, Die Niederlande. PGIM Netherlands B.V. ist von der niederländischen Finanzmarktaufsicht (Autoriteit Financiële Markten, „AFM“) in den Niederlanden unter der Registrierungsnummer 15003620 zugelassen und ist auf der Grundlage eines europäischen Passes tätig. In bestimmten EWR-Ländern werden Informationen von PGIM Limited, soweit die zulässig ist, unter Berufung auf Bestimmungen, Ausnahmen oder Lizenzen präsentiert, die PGIM Limited im Rahmen von zeitlich begrenzten Zulässigkeitsregelungen nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union zur Verfügung stehen. Diese Materialien werden von PGIM Limited und/oder PGIM Netherlands B.V. an Personen ausgegeben, die professionelle Kunden im Sinne der Regeln der FCA sind und/oder an Personen, die professionelle Kunden im Sinne der jeweiligen lokalen Gesetzgebung zur Umsetzung der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID II) sind. 

In Italien werden Informationen von PGIM Limited, die von der Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (CONSOB) für die Geschäftstätigkeit in Italien zugelassen wurde.

In Japan werden die Informationen durch die PGIM Japan Co., Ltd. („PGIM Japan“) und/oder PGIM Real Estate (Japan) Ltd. („PGIMREJ“) bereitgestellt. PGIM Japan, ein bei der japanischen Behörde für Finanzdienstleistungen (Financial Services Agency) registrierter Finanzwertpapierdienstleister (Financial Instruments Business Operator), bietet verschiedene Anlageverwaltungsleistungen in Japan an. PGIMREJ ist ein japanischer Immobilienverwalter, der beim örtlichen Finanzamt von Kanto in Japan registriert ist.

In Hongkong werden die Informationen von PGIM (Hong Kong) Limited bereitgestellt, einem von der Börsenaufsicht in Hongkong regulierten Unternehmen. Die Bereitstellung erfolgt an professionelle Investoren im Sinne von Section 1 Part 1 von Schedule 1 der Securities and Futures Ordinance (Cap.571). In Singapur werden die Informationen durch PGIM (Singapore) Pte. Ltd. herausgegeben, einem von der Finanzaufsicht von Singapur (Monetary Authority of Singapore) unter einer Kapitalmarktdienstleistungslizenz zur Fondsverwaltung regulierten Unternehmen und ein sogenannter Exempt Financial Adviser. Dieses Material wird von PGIM Singapore als allgemeines Informationsangebot für „institutionelle Investoren“ gemäß Section 304 Securities and Futures Act 2001 of Singapore (SFA) und für „akkreditierte Investoren“ und andere relevante Personen gemäß den Bedingungen aus Section 305 SFA bereitgestellt. In Südkorea werden die Informationen von PGIM, Inc. bereitgestellt. PGIM Inc. verfügt über die notwendige Zulassung, Dienstleistungen im Rahmen der diskretionären Anlageverwaltung grenzüberschreitend direkt an qualifizierte institutionelle südkoreanische Investoren zu erbringen.

Prudential Financial, Inc. („PFI“) aus den USA gehört weder zum Unternehmensverbund Prudential plc., der seinen Hauptsitz im Vereinigten Königreich hat, noch zum Unternehmensverbund Prudential Assurance Company, einer Tochtergesellschaft von M&G plc. mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich. 

PGIM, das PGIM-Logo und das Rock-Design sind in zahlreichen Ländern weltweit eingetragene Dienstleistungsmarken von PFI und ihren verbundenen Unternehmen. 

© 2022 PFI und zugehörige Unternehmen.

You are viewing this page in preview mode.

Edit Page