Skip to main content
PGIM LogoPGIM Logo
  • Inhalt auf Englisch

    • Megatrends
    • Jahresbericht „Beste Ideen“
    • OutFront Serie
    • Portfolioforschung
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Videobibliothek
    • Podcasts
    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärkten
    • Mit Risiken umgehen
  • Alternativen

    • PGIM Private Alternatives
    • PGIM Private Capital
    • PGIM Real Estate
    • Montana Capital Partners (PE)

    Aktien und Anleihen

    • PGIM Fixed Income
    • Jennison Associates

    Beratung

    • PGIM Multi-Asset Solutions
    • PGIM Quantitative Solutions

    ZWISCHENVERTRIEB

    • PGIM Investments
  • Inhalt auf Englisch

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
    • Globale Standorte
    • Kontakt
  • Inhalt auf Englisch

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Inhalt auf Englisch

    • Karriere bei PGIM
    • Stellenangebote
    • Newsroom
    • Pressemeldungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen & Fakten
    • Ansprechpartner für Journalisten

In einem zunehmend ungewissen politischem and wirtschaftlichem Umfeld befragte PGIM-Anleger in den USA, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und im Nahen Osten, um herauszufinden, wie institutionelle Anleger bei ihrem Portfolio- und Risikomanagement auf geopolitische Risiken reagieren. Die Ergebnisse geben Aufschluss über die von den Anlegern am meisten gefürchteten Risiken sowie über die Maßnahmen, die sie ergreifen, um die potenziellen Folgen abzumildern oder sich bietende Chancen zu nutzen.

Trotz der Unvorhersehbarkeit des derzeitigen Umfelds können agile Anleger ihre Portfolios widerstandsfähiger gegen unerwartete Marktschocks und dramatische geopolitische Veränderungen machen.

REGIONALANALYSE

USA
Die Wahlen können politische Kurswechsel einläuten und die Zukunft der globalen Märkte und der Wirtschaft prägen.

Risiken und Chancen im Wahlzyklus – und darüber hinaus

Die potenziellen Konsequenzen der US-Präsidentschaftswahlen auf die amerikanische Wirtschaft und die globalen Märkte werden die Investmentaussichten für das Jahr 2025 und darüber hinaus mitbestimmen. Die Ergebnisse der Wahlen auf Bundes- und Landesebene werden praktische Folgen für den Kurs der Steuer-, Regulierungs- und Handelspolitik haben.

Zum US-Bericht
James Sonne
„Nach der Wahl wird es mehr Gewissheit über den künftigen politischen Kurs geben, und wenn Sie als Anleger etwas antizipieren können, können Sie sich darauf vorbereiten. Es sind die Überraschungen, die Anlegern das Leben schwer machen.“
James SonneVice President and Head of Government AffairsPGIM
Zum US-Bericht

REGIONALANALYSE

EUROPA
Politische Kurswechsel könnten wirtschaftliche Strategien neu definieren und sich inmitten der politischen Fragmentierung auf Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit auswirken.

Wirtschaftliche Herausforderungen und schwierige Entscheidungen

Nachdem in ganz Europa nach einer Reihe von Wahlen neue Regierungen gebildet wurden, konzentrieren sich die Anleger jetzt darauf, wie die Region ihre wirtschaftlichen Herausforderungen bewältigt, das Wachstum ankurbelt und die Wettbewerbsfähigkeit in einer fragmentierten politischen Landschaft verbessern wird.

Zum EU-Bericht
„Den Politikern Europas ist klar, dass es für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit jetzt um alles oder nichts geht. Sie wollen nicht, dass Europa zum Museum der Welt mit historischen Gebäuden, schönen Städten und gutem Essen wird.“
Taggart DavisVice President, EMEA Government AffairsPGIM
Zum EU-Bericht

REGIONALANALYSE

ASIEN-PAZIFIK
Geopolitische Spannungen, wechselnde Handelsströme und ein steigender US-Dollar erhöhen die Risiken für Anleger im asiatisch-pazifischen Raum.

Eine neue Handelsordnung weckt große Ängste, bietet aber auch Chancen

Während Investoren rund um den Globus mit einer Vielzahl potenzieller Bedrohungen konfrontiert sind, ist die Sorge über geopolitische Risiken in der asiatisch-pazifischen Region deutlich ausgeprägter als in anderen Teilen der Welt. Derweil stellt ein stärkerer US-Dollar aus Sicht der APAC-Anleger ein großes Risiko für die Schwellenländer dar.

Zum APAC-Bericht
„Länder in Südostasien, die näher an China liegen, können von der Verlagerung der Produktion von China in diese Nachbarländer profitieren. Aber der Preis dafür ist eine mögliche Überhitzung oder ein Mangel an Arbeitskräften oder Energie.“
Magdalena PolanHead of Emerging Market Macroeconomic ResearchPGIM Fixed Income
Zum APAC-Bericht

REGIONALANALYSE

NAHER OSTEN
Unsicherheiten bei der Ölversorgung veranlassen Anleger aus dem Nahen Osten, ihre globalen Portfolios zu erweitern und neue Chancen zu ergreifen.

Diversifizierung rund um den Globus

Regionale Konflikte, Sorgen über mögliche Schocks bei der Ölversorgung und die weltweiten Bemühungen um eine Verringerung der Kohlendioxidemissionen veranlassen institutionelle Anleger im Nahen Osten, ihre Portfolios geografisch zu diversifizieren und verstärkt in neue Chancen sowohl an den globalen Börsenmarkten als auch im Bereich Private Markets zu investieren.

Zum ME-Bericht
„Wenn Sie glauben, dass wir uns auf eine multipolare geopolitische Landschaft zubewegen, was plausibel erscheint, dann brauchen Sie ein diversifiziertes Portfolio.
InvestmentstrategeStaatsfonds im Nahen Ostens
Zum ME-Bericht

GLOBALER RISIKOBERICHT

TEIL 1
Eine PGIM-Umfrage hat ergeben, dass Geopolitik und Wahlen für Anleger ganz oben auf der Agenda stehen. Wir stellen Strategien für Ihr Portfolio vor.
Erfahren Sie mehr

Das könnte Sie auch interessieren

Neues Risikodenken für eine turbulente Welt

Neues Risikodenken für eine turbulente Welt

12. Okt. 2023

Sie müssen ihre Prognosen für diese neue Ära überdenken und die mit der geänderten Handelspolitik verbundenen Risiken und unbeabsichtigten Folgen steuern.

INVESTIEREN IM WAHLZYKLUS UND DARÜBER HINAUS
Multi-Asset

INVESTIEREN IM WAHLZYKLUS UND DARÜBER HINAUS

15. Aug. 2024

Während die US-Präsidentschaftswahlen 2024 nahen, warten die Anleger gespannt, ob sich historische Markttrends vergangener Wahlen wiederholen werden.

STAATSHANDELN ALS WAFFE UND DIE IMPLIKATIONEN FÜR ANLEGER
Festverzinsliche Anlagen

STAATSHANDELN ALS WAFFE UND DIE IMPLIKATIONEN FÜR ANLEGER

12. Juli 2024

Der Einsatz staatlicher Maßnahmen in der Außenpolitik ist zwar ein prägendes Merkmal aller globalen Ordnungen, meist aber nicht in der Intensität wie heute.

  • Insights

    • Megatrends
    • Die besten Ideen des Jahres
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
  • Investmentthemen

    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärk
  • Kunden

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
  • Über uns

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Karriere

    • Karriere bei PGIM
  • Neuigkeiten

    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen und Fakten
    • Medienkontakte
PGIM Logo
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzzentrum
  • Barrierefreiheit Hilfe (Auf Englisch)
  • Cookie-Einstellungen

Ausschließlich für professionelle Investoren bestimmt. Alle Investments bergen Risiken, darunter auch das Risiko des Kapitalverlusts.

Dieses Material dient ausschließlich der Information und darf nicht als Anlageberatung oder als Angebot oder Aufforderung zum Erwerb in Bezug auf Produkte oder Dienstleistungen für Personen verstanden werden, denen es gemäß den Gesetzen, die für das Land ihrer Staatsbürgerschaft, ihres Wohnsitzes oder ihres Aufenthaltsortes gelten, untersagt ist, solche Informationen zu entgegenzunehmen. PGIM ist die wichtigste Vermögensverwaltungsgesellschaft von Prudential Financial, Inc. und ein Handelsname von PGIM, Inc. und den weltweiten Tochtergesellschaften des Unternehmens. PGIM, Inc. ist ein bei der U.S. Securities and Exchange Commission („SEC“) registrierter Anlageberater. Die Registrierung bei der SEC setzt keine bestimmte Befähigung oder Ausbildung voraus.

Die Informationen auf dieser Website sind nicht als Anlageberatung gedacht und stellen keine Empfehlung zur Verwaltung oder Anlage Ihrer Altersvorsorge dar. Durch die Bereitstellung der Informationen auf dieser Website handeln PGIM, Inc. und ihre Tochtergesellschaften nicht als Ihr Treuhänder.

Im Vereinigten Königreich werden Informationen von PGIM Limited bereitgestellt, mit eingetragenem Firmensitz: Grand Buildings, 1-3 Strand, Trafalgar Square, London, WC2N 5HR. PGIM Limited ist von der britischen Finanzdienstleistungsaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority – FCA) zugelassen und wird von dieser reguliert (FRN 193418). Im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) werden Informationen von PGIM Netherlands B.V. bereitgestellt, eingetragener Firmensitz: Gustav Mahlerlaan 1212, 1081 LA Amsterdam, Die Niederlande. PGIM Netherlands B.V. ist von der niederländischen Finanzmarktaufsicht (Autoriteit Financiële Markten, „AFM“) in den Niederlanden unter der Registrierungsnummer 15003620 zugelassen und ist auf der Grundlage eines europäischen Passes tätig. In bestimmten EWR-Ländern werden Informationen von PGIM Limited, soweit die zulässig ist, unter Berufung auf Bestimmungen, Ausnahmen oder Lizenzen präsentiert, die PGIM Limited im Rahmen von zeitlich begrenzten Zulässigkeitsregelungen nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union zur Verfügung stehen. Diese Materialien werden von PGIM Limited und/oder PGIM Netherlands B.V. an Personen ausgegeben, die professionelle Kunden im Sinne der Regeln der FCA sind und/oder an Personen, die professionelle Kunden im Sinne der jeweiligen lokalen Gesetzgebung zur Umsetzung der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID II) sind. 

In Italien werden Informationen von PGIM Limited, die von der Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (CONSOB) für die Geschäftstätigkeit in Italien zugelassen wurde.

In Japan werden die Informationen durch die PGIM Japan Co., Ltd. („PGIM Japan“) und/oder PGIM Real Estate (Japan) Ltd. („PGIMREJ“) bereitgestellt. PGIM Japan, ein bei der japanischen Behörde für Finanzdienstleistungen (Financial Services Agency) registrierter Finanzwertpapierdienstleister (Financial Instruments Business Operator), bietet verschiedene Anlageverwaltungsleistungen in Japan an. PGIMREJ ist ein japanischer Immobilienverwalter, der beim örtlichen Finanzamt von Kanto in Japan registriert ist.

In Hongkong werden die Informationen von PGIM (Hong Kong) Limited bereitgestellt, einem von der Börsenaufsicht in Hongkong regulierten Unternehmen. Die Bereitstellung erfolgt an professionelle Investoren im Sinne von Section 1 Part 1 von Schedule 1 der Securities and Futures Ordinance (Cap.571). In Singapur werden die Informationen durch PGIM (Singapore) Pte. Ltd. herausgegeben, einem von der Finanzaufsicht von Singapur (Monetary Authority of Singapore) unter einer Kapitalmarktdienstleistungslizenz zur Fondsverwaltung regulierten Unternehmen und ein sogenannter Exempt Financial Adviser. Dieses Material wird von PGIM Singapore als allgemeines Informationsangebot für „institutionelle Investoren“ gemäß Section 304 Securities and Futures Act 2001 of Singapore (SFA) und für „akkreditierte Investoren“ und andere relevante Personen gemäß den Bedingungen aus Section 305 SFA bereitgestellt. In Südkorea werden die Informationen von PGIM, Inc. bereitgestellt. PGIM Inc. verfügt über die notwendige Zulassung, Dienstleistungen im Rahmen der diskretionären Anlageverwaltung grenzüberschreitend direkt an qualifizierte institutionelle südkoreanische Investoren zu erbringen.

Prudential Financial, Inc. („PFI“) aus den USA gehört weder zum Unternehmensverbund Prudential plc., der seinen Hauptsitz im Vereinigten Königreich hat, noch zum Unternehmensverbund Prudential Assurance Company, einer Tochtergesellschaft von M&G plc. mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich. 

PGIM, das PGIM-Logo und das Rock-Design sind in zahlreichen Ländern weltweit eingetragene Dienstleistungsmarken von PFI und ihren verbundenen Unternehmen. 

© 2022 PFI und zugehörige Unternehmen.

You are viewing this page in preview mode.

Edit Page