An der Spitze der Bewegung „Farm-to-Table“
Küchenchefin Alice Waters und die Moderatorin Lisa Ling gehen den Zutaten nach, die aus ihrem innovativen kalifornischen Restaurant Chez Panisse.
Investments in ESG (Environmental, Social and Governance) bedeuten für verschiedene Menschen unterschiedliche Dinge. Investoren, die ihre Portfolios mit verantwortlichen und nachhaltigen Investments diversifizieren wollen, brauchen mehr als nur eine Einheitslösung, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, und sollten sich nicht mit Renditeeinbußen abfinden müssen. Es gibt zwar keinen „richtigen Weg“, um in ESG zu investieren, aber wir verwalten aktiv Chancen und Risiken in Bezug auf ESG und ermöglichen unseren Kunden damit einen langfristigen Erfolg.
Wir bei PGIM glauben, dass es zu besseren Ergebnissen für alle Stakeholder führt, wenn wir das Richtige für unsere Kunden, unsere Mitarbeiter und unsere Communities tun. Wir gehen verantwortliches Investieren so an, dass es im Einklang mit dem langfristigen Engagement von Prudential Financial Inc. (PFI) für Nachhaltigkeit steht. Und als aktive Investoren sind wir bestrebt, ESG-Best Practices in unseren Prozessen für Asset-, Risiko- und Talentmanagement zu verankern, während wir gleichzeitig eine hohe Performance bei unseren Investments erbringen und unserer Rolle als Treuhänder und Risikomanager treu bleiben.
Küchenchefin Alice Waters und die Moderatorin Lisa Ling gehen den Zutaten nach, die aus ihrem innovativen kalifornischen Restaurant Chez Panisse.
Welche Bedeutung haben Wasserknappheit und Preisschwankungen für Anlageberater und Portfolios?
Eine Agenda zum Klimawandel, die versteckte Schwachstellen Ihres Portfolios und potenzielle Chancen beim Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Welt aufzeigt.
Für Politiker und Anleger ist das Herzstück des Übergangs zu einer kohlenstofffreien Gesellschaft die Dualität von Greenflation und der grünen Vermögensprämie.
PGIM und Bloomberg untersuchten, wie institutionelle Investoren die weitreichenden Auswirkungen eines sich schnell verändernden Klimas bewältigen können.
In Europa stellen negativ verzinste Staatsanleihen und unsichere Wachstumsaussichten Investoren vor große Herausforderungen.
Patrick Pfeifer diskutieren die Vergleichbarkeit von ESG-Daten.
Patrick Pfeifer erkundet die Breite und Tiefe von ESG-Daten.
Gavin Smith erörtert die Effizienzgrenze von ESG- und Paris-ausgerichteten Portfolios.
Das starke Fundament von PGIM entstand vor über 145 Jahren und ist darauf ausgerichtet, Renditen zu erzielen und einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben. Unsere Muttergesellschaft PFI setzt sich für die Lösung der finanziellen Herausforderungen unserer sich verändernden Welt ein und ist ein anerkannter Marktführer für zielgerichtete Geschäfte, Investments und ESG-Praktiken.
Erfahren Sie mehr (Englisch):
Sustainability Linked Bonds sind eine neue, noch unregulierte Anleihe-Kategorie
PGIM verstärkt und vertieft seinen ESG-Fokus mit der Ernennung von Eugenia Unanyants-Jackson zur Global Head of ESG.
Wie Anleger bei der Green-Bond-Auswahl vorgehen können, erläutert Eugenia Unanyants-Jackson, Head of ESG bei PGIM Fixed Income.