Skip to main content
PGIM LogoPGIM Logo
  • Inhalt auf Englisch

    • Megatrends
    • Jahresbericht „Beste Ideen“
    • OutFront Serie
    • Portfolioforschung
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Videobibliothek
    • Podcasts
    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärkten
    • Mit Risiken umgehen
  • Alternativen

    • PGIM Private Alternatives
    • PGIM Private Capital
    • PGIM Real Estate
    • Montana Capital Partners (PE)

    Aktien und Anleihen

    • PGIM Fixed Income
    • Jennison Associates

    Beratung

    • PGIM Multi-Asset Solutions
    • PGIM Quantitative Solutions

    ZWISCHENVERTRIEB

    • PGIM Investments
  • Inhalt auf Englisch

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
    • Globale Standorte
    • Kontakt
  • Inhalt auf Englisch

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Inhalt auf Englisch

    • Karriere bei PGIM
    • Stellenangebote
    • Newsroom
    • Pressemeldungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen & Fakten
    • Ansprechpartner für Journalisten
IAS Cover image 2-12
Research

Real Assets, Inflation & Portfolio PerformanceRealAssets,Inflation&PortfolioPerformance

Von Dr. Noah Weisberger & Dr. Xiang Xu — 20. Feb. 2025

Teilen
  • Mail
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Copy URL
  • Print
Download Research

Teilen

Having experienced the first US inflationary cycle since the mid-1970s, how should investors be thinking about inflation risk and their real asset allocations going forward? Looking back over the last 100+ years, if the past is prologue, then investors may experience inflationary cycles lasting 3y a bit less than once a decade.

US CPI Inflation & Inflation Regimes

 (1913-2024)

Note: Inflation is the rolling annualized quarterly percent change in CPI. Inflationary episodes are determined ex post as 2ppt above the trailing 4Q average, with some quarters assigned a regime using our qualitative judgement to eliminate very short, transitory episodes of high inflation. In contrast, when formulating a dynamic real asset allocation strategy, a real-time, ex ante data driven rule is used that assumes only information available in each period and includes data release lags in assessing asset performance (see below for details). Source: Bureau of Labor Statistics, Haver Analytics and PGIM IAS. Provided for illustrative purposes only.

Although US headline inflation has moderated since peaking in mid-2022, core inflation has proven sticky, and concern about inflation risk continues to trend higher along with related focus on real assets.

In speaking with institutional investors, there are three general motivations for considering the inclusion of real assets in a balanced portfolio: greater portfolio diversification, as a source of incremental returns, and as a hedge against inflation risk.  Indeed, real assets returns are not highly correlated to either stock or bond returns, they tend to co-move with inflation and have relatively stronger returns when inflation is high and rising.

We explore these three motivations for adding real assets to a portfolio, each with a related portfolio construction methodology, and focus on the impact that inflationary regimes have had on portfolio performance.

Google Trends: Inflation Risk and Real Assets

 (2004-2024)

Note: Trailing 6m moving average relative to full sample average. Data are Google trend “all category” US search terms. Source: Google Trends (accessed 04Dec2024) and PGIM IAS. Provided for illustrative purposes only.

Stock/Bond/Real Asset Basket Portfolio Performance by Inflation Regime

 (Annualized, 1971-2024)

Note: Inflationary episodes are determined ex post as 2ppt above the trailing 4Q average, with some quarters assigned a regime using our qualitative judgement to eliminate very short, transitory episodes of high inflation. In contrast, when formulating a dynamic real asset allocation strategy, a real-time, ex ante data driven rule is used that assumes only information available in each period and includes data release lags in assessing asset performance (see below for details). Source: Bloomberg, Bureau of Labor Statistics, DataStream, Haver Analytics, Standard & Poor’s, U.S. Treasury and PGIM IAS. Provided for illustrative purposes only. Past performance is no guarantee or reliable indicator of future results.

Four key takeaways for CIOs, asset allocators, and risk managers

  • Real assets merit the consideration of inclusion in a balanced portfolio due to a  “trinity” of real asset characteristics: diversification, return enhancement, and inflation hedging.
  • Historically, balanced portfolios that include real assets have had higher average returns, lower volatilities, and better risk-adjusted returns relative to a benchmark portfolio of stocks and bonds alone.
  • However, portfolio performance depends on the inflation regime.  Historically, stock/bond/real asset portfolios have delivered positive active returns during periods of high and rising inflation but were a drag otherwise.
  • A dynamic real asset allocation strategy which allocates to real assets only when inflation is high and rising, could generate positive active returns and eliminate portfolio drag during other periods.  But it does so with slightly more volatility and lower risk-adjusted returns relative to a static buy and hold real asset strategy.
Download Research
Erfahren Sie mehr
Portfolio Research

The Portfolio Research team conducts proprietary research, helping investors navigate asset allocation, portfolio construction, and evolving market landscapes.

Erfahren Sie mehr

Executive Summary

Download
  • Von Dr. Noah WeisbergerManaging Director, Institutional Advisory & Solutions, PGIM
  • Von Dr. Xiang XuVice President, PGIM

You may also like

Navigating the Nexus Part II: The Intersection of Insurance and Asset Management
Multi-Asset

Navigating the Nexus Part II: The Intersection of Insurance and Asset Management

1. Mai 2025

The current volatility in financial markets highlights why getting the marriage of insurance capital and private credit right is so important.

Income Returns of Infrastructure: Model Specification & Estimation
Research

Income Returns of Infrastructure: Model Specification & Estimation

14. Apr. 2025

We examine the key components of our infrastructure equity income return models and review our model parameter estimation procedure closely.

Direct Infrastructure Equity: Performance, Return Attribution, & Inflation Resilience
Research

Direct Infrastructure Equity: Performance, Return Attribution, & Inflation Resilience

14. Apr. 2025

What drives infrastructure returns? We dive into returns, valuation and inflation sensitivity of infrastructure investments and compare them to public assets.

  • Insights

    • Megatrends
    • Die besten Ideen des Jahres
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
  • Investmentthemen

    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärk
  • Kunden

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
  • Über uns

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Karriere

    • Karriere bei PGIM
  • Neuigkeiten

    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen und Fakten
    • Medienkontakte
PGIM Logo
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzzentrum
  • Barrierefreiheit Hilfe (Auf Englisch)
  • Cookie-Einstellungen

Ausschließlich für professionelle Investoren bestimmt. Alle Investments bergen Risiken, darunter auch das Risiko des Kapitalverlusts.

Dieses Material dient ausschließlich der Information und darf nicht als Anlageberatung oder als Angebot oder Aufforderung zum Erwerb in Bezug auf Produkte oder Dienstleistungen für Personen verstanden werden, denen es gemäß den Gesetzen, die für das Land ihrer Staatsbürgerschaft, ihres Wohnsitzes oder ihres Aufenthaltsortes gelten, untersagt ist, solche Informationen zu entgegenzunehmen. PGIM ist die wichtigste Vermögensverwaltungsgesellschaft von Prudential Financial, Inc. und ein Handelsname von PGIM, Inc. und den weltweiten Tochtergesellschaften des Unternehmens. PGIM, Inc. ist ein bei der U.S. Securities and Exchange Commission („SEC“) registrierter Anlageberater. Die Registrierung bei der SEC setzt keine bestimmte Befähigung oder Ausbildung voraus.

Die Informationen auf dieser Website sind nicht als Anlageberatung gedacht und stellen keine Empfehlung zur Verwaltung oder Anlage Ihrer Altersvorsorge dar. Durch die Bereitstellung der Informationen auf dieser Website handeln PGIM, Inc. und ihre Tochtergesellschaften nicht als Ihr Treuhänder.

Im Vereinigten Königreich werden Informationen von PGIM Limited bereitgestellt, mit eingetragenem Firmensitz: Grand Buildings, 1-3 Strand, Trafalgar Square, London, WC2N 5HR. PGIM Limited ist von der britischen Finanzdienstleistungsaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority – FCA) zugelassen und wird von dieser reguliert (FRN 193418). Im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) werden Informationen von PGIM Netherlands B.V. bereitgestellt, eingetragener Firmensitz: Gustav Mahlerlaan 1212, 1081 LA Amsterdam, Die Niederlande. PGIM Netherlands B.V. ist von der niederländischen Finanzmarktaufsicht (Autoriteit Financiële Markten, „AFM“) in den Niederlanden unter der Registrierungsnummer 15003620 zugelassen und ist auf der Grundlage eines europäischen Passes tätig. In bestimmten EWR-Ländern werden Informationen von PGIM Limited, soweit die zulässig ist, unter Berufung auf Bestimmungen, Ausnahmen oder Lizenzen präsentiert, die PGIM Limited im Rahmen von zeitlich begrenzten Zulässigkeitsregelungen nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union zur Verfügung stehen. Diese Materialien werden von PGIM Limited und/oder PGIM Netherlands B.V. an Personen ausgegeben, die professionelle Kunden im Sinne der Regeln der FCA sind und/oder an Personen, die professionelle Kunden im Sinne der jeweiligen lokalen Gesetzgebung zur Umsetzung der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID II) sind. 

In Italien werden Informationen von PGIM Limited, die von der Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (CONSOB) für die Geschäftstätigkeit in Italien zugelassen wurde.

In Japan werden die Informationen durch die PGIM Japan Co., Ltd. („PGIM Japan“) und/oder PGIM Real Estate (Japan) Ltd. („PGIMREJ“) bereitgestellt. PGIM Japan, ein bei der japanischen Behörde für Finanzdienstleistungen (Financial Services Agency) registrierter Finanzwertpapierdienstleister (Financial Instruments Business Operator), bietet verschiedene Anlageverwaltungsleistungen in Japan an. PGIMREJ ist ein japanischer Immobilienverwalter, der beim örtlichen Finanzamt von Kanto in Japan registriert ist.

In Hongkong werden die Informationen von PGIM (Hong Kong) Limited bereitgestellt, einem von der Börsenaufsicht in Hongkong regulierten Unternehmen. Die Bereitstellung erfolgt an professionelle Investoren im Sinne von Section 1 Part 1 von Schedule 1 der Securities and Futures Ordinance (Cap.571). In Singapur werden die Informationen durch PGIM (Singapore) Pte. Ltd. herausgegeben, einem von der Finanzaufsicht von Singapur (Monetary Authority of Singapore) unter einer Kapitalmarktdienstleistungslizenz zur Fondsverwaltung regulierten Unternehmen und ein sogenannter Exempt Financial Adviser. Dieses Material wird von PGIM Singapore als allgemeines Informationsangebot für „institutionelle Investoren“ gemäß Section 304 Securities and Futures Act 2001 of Singapore (SFA) und für „akkreditierte Investoren“ und andere relevante Personen gemäß den Bedingungen aus Section 305 SFA bereitgestellt. In Südkorea werden die Informationen von PGIM, Inc. bereitgestellt. PGIM Inc. verfügt über die notwendige Zulassung, Dienstleistungen im Rahmen der diskretionären Anlageverwaltung grenzüberschreitend direkt an qualifizierte institutionelle südkoreanische Investoren zu erbringen.

Prudential Financial, Inc. („PFI“) aus den USA gehört weder zum Unternehmensverbund Prudential plc., der seinen Hauptsitz im Vereinigten Königreich hat, noch zum Unternehmensverbund Prudential Assurance Company, einer Tochtergesellschaft von M&G plc. mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich. 

PGIM, das PGIM-Logo und das Rock-Design sind in zahlreichen Ländern weltweit eingetragene Dienstleistungsmarken von PFI und ihren verbundenen Unternehmen. 

© 2022 PFI und zugehörige Unternehmen.

You are viewing this page in preview mode.

Edit Page