Erweiterung des Wachstumsspielraums in einem Lockerungszyklus
5. Nov. 2024
Mark Baribeau von Jennison Associates ist optimistisch, was die langfristigen Wachstumschancen angeht, die sich dank starker Fundamentaldaten vor dem sich entwickelnden Umfeld abzuheben scheinen.
Wachstumsaktien blieben im dritten Quartal mit positiven Renditen robust, blieben aber hinter dem breiteren Markt zurück, da zyklische und zinsempfindlichere Sektoren in den Vordergrund gerieten. Sie waren über den einjährigen Zeitraum weiterhin marktführend. Angesichts der Erwartungen an die Lockerungspolitik der Fed begannen die Märkte, in Aktien zu rotieren, die von den sinkenden Zinssätzen im Laufe des Quartals profitieren würden. Zinssensitive Aktien wie REITs, Versorger und Finanzdienstleistungen schnitten überdurchschnittlich ab, während Technologie- und Kommunikationsdienstleistungen hinter dem Markt zurückblieben.
PARADIGMENWECHSEL IN DER TECH-BRANCHE
Der Übergang zu generativer künstlicher Intelligenz (KI) ist die vierte Ära des Computings, die wahrscheinlich neue Unternehmen und Gewinner hervorbringen wird. Der rasante Fortschritt der KI und die anhaltende digitale Transformation bei Unternehmen und Verbrauchern führen zu verbesserten Fundamentaldaten, insbesondere bei Mega-Cap-Tech-Unternehmen, die stark investieren können, um an der Spitze von Innovation und Disruption zu bleiben.
OPTIMISTISCH IN BEZUG AUF LANGFRISTIGES WACHSTUM UND KI-EXPANSION
Wir sehen weiterhin ein gesundes Umfeld für Wachstumsaktien. Wir bleiben zwar optimistisch, was das Aufwärtspotenzial angeht, das sich aus dem Ausbau von KI-Anwendungen ergibt, die zum Nutzen der Verbraucher entwickelt werden, sehen aber auch erhebliches Potenzial für andere langfristige Trends, um in Zukunft ein starkes Wachstum zu verzeichnen. Betrachtet man das Wachstum aus einem langfristigen Blickwinkel, so zeigt sich ein breiteres Chancenspektrum.
Langfristige Wachstums-
chancen nutzen
Wir konzentrieren uns weiterhin darauf, in aller Welt die besten Chancen für langfristiges Wachstum aufzuspüren. Durch unsere Fokussierung auf die Ermittlung innovativer Unternehmen decken wir mit der Zeit natürlich immer wieder umwälzende Themen auf. Unser Bottom-up-Research hat ergeben, dass die nachstehenden langfristigen Themen attraktive Wachstumschancen bieten.
- Moderne Technologien. KI und Cloud-Computing revolutionieren weiter ganze Industriezweige und verstärken die Nachfrage nach immer intelligenterer Software und Infrastruktur. Neue Entwicklungen im Bereich der generativen KI werden ein führender struktureller Treiber innerhalb der Technologie sein, da produktivitätssteigernde Geschäftsanwendungen unser tägliches Leben beeinflussen, einschließlich der Art und Weise, wie wir digital arbeiten, konsumieren und interagieren.
- Der globale Verbraucher Große. Jüngere Bevölkerungsgruppen mit soliden verfügbaren Einkommen verändern den Konsum und erzeugen eine anhaltende Nachfrage nach Luxusgütern. Deshalb geben wir weiterhin starken, globalen Konsumgütermarken mit Geschäftsmodellen den Vorzug, die den direkten Vertrieb an Verbraucher vorsehen.
- Industrielle Automatisierung. Der KI-Boom bei Produktions- und Hightech-Anlagen treibt die weitere Automatisierung industrieller Prozesse voran, um die Effizienz weiter zu steigern. Die Produktionskapazitäten in den USA werden durch den U.S. CHIPS Act weiter mit beschleunigtem Tempo steigen. Eine große Gruppe von Industrie-, Fabrikautomatisierungs- und Halbleiterunternehmen ist bereit, in den nächsten Jahren vom Megatrend des Ausbaus der KI-fähigen Infrastruktur zu profitieren.
- Innovationen im Gesundheitsbereich. Ein Innovationszyklus, der von modernen Forschungskapazitäten, bahnbrechenden Therapien und digitalen Lieferketten geprägt ist, lässt die Nachfrage nach stärker integrierten Gesundheitssystemen steigen. Wir erkennen weiterhin vielversprechendes Potenzial bei hochmodernen Behandlungen von Diabetes, Adipositas, Krebs und seltenen Erkrankungen.
- Fintech-Plattformen. Bei den Verbrauchern finden leistungsstarke Finanztechnologie-Plattformen schnell Akzeptanz, vor allem dort, wo es nur wenige ausgereifte Finanzsysteme gibt. Unser Fokus liegt weiterhin auf Technologieplattformen in Schwellenländern, die Finanzdienstleistungen erleichtern und den Zugang der Verbraucher zu Produkten und Dienstleistungen verbessern.
Verweise auf bestimmte Wertpapiere und deren Emittenten dienen lediglich der Veranschaulichung, verstehen sich nicht als Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf dieser Wertpapiere und dürfen nicht als solche ausgelegt werden. Die in diesem Dokument genannten Wertpapiere werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung möglicherweise nicht im Portfolio gehalten. Falls sie Bestandteil des Portfolios sind, wird nicht zugesichert, dass sie auch weiterhin gehalten werden.
Die hierin zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der Anlageexperten von PGIM Investment zu dem Zeitpunkt, als die Kommentare getätigt wurden, spiegeln ihre aktuellen Meinungen möglicherweise nicht wider und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Weder die hierin enthaltenen Informationen noch die ausgedrückten Meinungen verstehen sich als Anlageberatung, Angebot zum Verkauf oder Aufforderung zum Kauf hierin erwähnter Wertpapiere. Weder PFI noch ihre verbundenen Unternehmen oder deren lizenzierte Vertriebsexperten erbringen Steuer- oder Rechtsberatung. Kunden sollten sich bezüglich ihrer besonderen Situation von ihrem Rechtsanwalt, Buchhalter und/oder Steuerexperten beraten lassen. Bestimmte Informationen in diesem Kommentar stammen aus Quellen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als zuverlässig angesehen werden; für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen übernehmen wir jedoch keine Garantie und sichern auch nicht zu, dass sie nicht geändert werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (oder einem früheren Datum, das hierin angegeben ist) und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Der Manager ist nicht verpflichtet, solche Informationen vollständig oder teilweise zu aktualisieren; wir übernehmen auch keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewähr oder Garantie für ihre Vollständigkeit oder Richtigkeit.
Etwaige hierin wiedergegebene Projektionen oder Prognosen können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Die tatsächlichen Daten können davon abweichen und spiegeln sich in diesem Dokument möglicherweise nicht wider. Projektionen und Prognosen sind mit einem hohen Maß an Unsicherheit behaftet. Daher sollten Projektionen oder Prognosen lediglich als repräsentatives Beispiel für ein breites Spektrum möglicher Ergebnisse angesehen werden. Projektionen oder Prognosen werden auf der Grundlage von Annahmen geschätzt, könnten umfassend korrigiert werden und können sich erheblich ändern, wenn sich die wirtschaftlichen und Marktbedingungen verändern.
Nur für Compliance-Gebrauch 4027547