Sehr gute Wachstumsperspektiven für Rechenzentren
PGIM Real Estate erläutert, auf welche Weise bedeutende Faktoren wie die generative KI dem Wachstum im Bereich Rechenzentren positive strukturelle Impulse geben.
27. Feb. 2024
Morgan Laughlin sprach kürzlich mit Fund Selector Asia über die seiner Meinung nach attraktivsten Bedingungen, die ihm in seiner jahrzehntelangen Karriere im Bereich Immobilienanlagen bisher begegnet sind.
Morgan Laughlin beschreibt den für die Weltwirtschaft dringend erforderlichen Ausbau der digitalen Infrastruktur als eine „generationsübergreifende Chance für Rechenzentren und für Anleger“. Das ist in Anbetracht seiner Position eine besonders bemerkenswerte Einschätzung der Situation.
Morgan Laughlin überwacht die weltweiten Anlagen in Rechenzentren für PGIM Real Estate und sprach kürzlich mit Fund Selector Asia über die seiner Meinung nach attraktivsten Bedingungen, die ihm in seiner jahrzehntelangen Karriere im Bereich Immobilienanlagen bisher begegnet sind.
Fast unüberwindliche Markteintrittsbarrieren für den Bau und die Betreibung von Rechenzentren sowie die gigantischen Lagerhallen, in denen Server und Netzwerkgeräte untergebracht sind, bremsen das Wachstum des Infrastrukturangebots. Gleichzeitig scheint die Nachfrageseite, getrieben durch das Bestreben der Unternehmen, Erkenntnisse aus der stetig wachsenden Datenflut zu gewinnen, keine Grenzen zu kennen.
Morgan Laughlin zufolge dürfte das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage das Segment verändern. „Rechenzentren, die einst als Nischensegment im Immobiliensektor galten, entwickeln sich zu einer Mainstream-Wachstumsbranche für die gesamte Immobilienwirtschaft“, sagte er.
Wesentliche Erkenntnisse:
Durch die künstliche Intelligenz (KI) mit ihren enormen Anforderungen an die Rechenleistung wird der Bedarf an Kapazitäten von Rechenzentren noch dringender.
Weitere Informationen über die Chance im Bereich Rechenzentren entnehmen Sie bitte dem vollständigen Interview von Morgan Laughlin mit Fund Selector Asia.
PGIM Real Estate erläutert, auf welche Weise bedeutende Faktoren wie die generative KI dem Wachstum im Bereich Rechenzentren positive strukturelle Impulse geben.
Verweise auf bestimmte Wertpapiere und deren Emittenten dienen lediglich der Veranschaulichung, verstehen sich nicht als Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf dieser Wertpapiere und dürfen nicht als solche ausgelegt werden. Die in diesem Dokument genannten Wertpapiere werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung möglicherweise nicht im Portfolio gehalten. Falls sie Bestandteil des Portfolios sind, wird nicht zugesichert, dass sie auch weiterhin gehalten werden.
Die hierin zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der Anlageexperten von PGIM Investment zu dem Zeitpunkt, als die Kommentare getätigt wurden, spiegeln ihre aktuellen Meinungen möglicherweise nicht wider und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Weder die hierin enthaltenen Informationen noch die ausgedrückten Meinungen verstehen sich als Anlageberatung, Angebot zum Verkauf oder Aufforderung zum Kauf hierin erwähnter Wertpapiere. Weder PFI noch ihre verbundenen Unternehmen oder deren lizenzierte Vertriebsexperten erbringen Steuer- oder Rechtsberatung. Kunden sollten sich bezüglich ihrer besonderen Situation von ihrem Rechtsanwalt, Buchhalter und/oder Steuerexperten beraten lassen. Bestimmte Informationen in diesem Kommentar stammen aus Quellen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als zuverlässig angesehen werden; für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen übernehmen wir jedoch keine Garantie und sichern auch nicht zu, dass sie nicht geändert werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (oder einem früheren Datum, das hierin angegeben ist) und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Der Manager ist nicht verpflichtet, solche Informationen vollständig oder teilweise zu aktualisieren; wir übernehmen auch keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewähr oder Garantie für ihre Vollständigkeit oder Richtigkeit.
Etwaige hierin wiedergegebene Projektionen oder Prognosen können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Die tatsächlichen Daten können davon abweichen und spiegeln sich in diesem Dokument möglicherweise nicht wider. Projektionen und Prognosen sind mit einem hohen Maß an Unsicherheit behaftet. Daher sollten Projektionen oder Prognosen lediglich als repräsentatives Beispiel für ein breites Spektrum möglicher Ergebnisse angesehen werden. Projektionen oder Prognosen werden auf der Grundlage von Annahmen geschätzt, könnten umfassend korrigiert werden und können sich erheblich ändern, wenn sich die wirtschaftlichen und Marktbedingungen verändern.
Nur für Compliance-Gebrauch 3430126