Skip to main content
PGIM LogoPGIM Logo
  • Inhalt auf Englisch

    • Megatrends
    • Jahresbericht „Beste Ideen“
    • OutFront Serie
    • Portfolioforschung
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Videobibliothek
    • Podcasts
    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärkten
    • Mit Risiken umgehen
  • Alternativen

    • PGIM Private Alternatives
    • PGIM Private Capital
    • PGIM Real Estate
    • Montana Capital Partners (PE)

    Aktien und Anleihen

    • PGIM Fixed Income
    • Jennison Associates

    Beratung

    • PGIM Multi-Asset Solutions
    • PGIM Quantitative Solutions

    ZWISCHENVERTRIEB

    • PGIM Investments
  • Inhalt auf Englisch

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
    • Globale Standorte
    • Kontakt
  • Inhalt auf Englisch

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Inhalt auf Englisch

    • Karriere bei PGIM
    • Stellenangebote
    • Newsroom
    • Pressemeldungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen & Fakten
    • Ansprechpartner für Journalisten
Immobilien

Die langfristige Finanzierungslücke im europäischen ImmobiliensektorDielangfristigeFinanzierungslückeimeuropäischenImmobiliensektor

18. Apr. 2023

Teilen
  • Mail
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Copy URL

Teilen

Der europäische Immobilienmarkt hat mit einer Vielzahl von Herausforderungen zu kämpfen:

  • Europäisches Recht regelt umfangreiche Nachhaltigkeitsverpflichtungen für Entwickler, Investoren und Nutzer von Immobilien
  • Gleichzeitig schränken Regulierungsvorschriften für Banken deren Möglichkeiten zur Bereitstellung von Entwicklungs- oder Sanierungsfinanzierungen stark ein 
  • Zusätzlich belasten die ungünstigen Zinsaussichten Kreditkennzahlen wie Schuldendienst-Deckungsquote, Beleihungswerte und sorgen für Refinanzierungsdruck und schlechtere Konditionen.

Insgesamt führt dies zu einer immer breiteren Kluft zwischen der wachsenden Nachfrage nach zukunftssicheren Immobilien und dem permanenten Abbau der Bankkredite, die zur Finanzierung des Angebots an solchen Immobilien verfügbar sind. Diese Finanzierungslücke bietet erfahrenen alternativen Finanzierungsanbietern die Chance, die nächste Generation europäischer Immobilien zu finanzieren.

Die Politik der Klimaneutralität in Europa steigert die Nachfrage nach nachhaltigen Gebäuden

Europas Netto-Null-Verpflichtungen treiben die Nachfrage nach Prime-Immobilien an, die auf die Dekarbonisierungsziele für 2030 und 2050 abgestimmt sind. Da Immobilien für 39 % der gesamten CO2-Emissionen und 36 % des Energieverbrauchs1 verantwortlich sind, hat das Thema Nachhaltigkeit für Immobilien große Bedeutung. 

Nur etwa 17 % der bestehenden institutionellen Immobilien in Europa sind mit EPC A und B eingestuft, was zur Erfüllung der künftigen Nachhaltigkeitsvorschriften mindestens erforderlich ist. Jährlich werden schätzungsweise 40 Mrd. EUR benötigt, um Altbauten zu modernisieren. Zusätzlich gibt es einen hohen Bedarf an Neubauten, um die für 2050 erwartete Nachfrage nach konformen Immobilien zu decken.

Abbildung 1: „Grüne“ Investitionsausgaben und neue Anforderungen

Quellen: PGIM Real Estate’s Bird’s Eye View 2021, Real Capital Analytics, PGIM Real Estate. Stand: Dezember 2022

Wir gehen davon aus, dass sich Finanzierungsmöglichkeiten entlang der gesamten Kapitalstruktur ergeben werden. ESG-Erwägungen führen dazu, dass neben Neubauten die Gebäudesanierung aufgrund des in Bestandsimmobilien enthaltenen Kohlenstoffs eine immer wichtigere Rolle spielt. Allerdings wird ein Großteil des älteren, minderwertigen Bestands (mit EPC E und darunter) veraltet sein. 

Alternative Kreditgeber können bei der Finanzierung umweltfreundlicher Gebäude eine zunehmend wichtige Rolle spielen

Die regulatorischen Auflagen für Banken bedeuten, dass Finanzierungslösungen zunehmend von anderen Marktteilnehmern kommen müssen.

Die Banken dominieren die europäischen Kreditmärkte und halten in Europa mehr als 85 % aller Immobilienkredite, während die Kapitalquellen in den USA wesentlich breiter gestreut sind (Abb. 2, linke Seite). Diese Banken sind jedoch mehr denn je in ihrer Fähigkeit eingeschränkt, Kredite zu vergeben. 

Abbildung 2: Geschätzte Größe des Marktes für gewerbliche Immobilienkredite (Billionen €)

Hinweis: Die Schätzungen beruhen auf dem historischen Schuldenbestand und dem investierbaren Immobilien-Universum. Quelle: PGIM Real Estate Bird’s Eye View 2021, Mortgage Bankers Association, Cushman & Wakefield, Bayes Business School, IEIF, IREBS, ECB, PGIM Real Estate. Stand: März 2023

Die Finanzierungslücke, die in Europa nach der Finanzkrise entstanden ist, hat sich durch regulatorische und kreditwirtschaftliche Faktoren weiter verschärft.

  • Bankenregulierung: Die Finalisierung von Basel III ist die jüngste in einer ganzen Reihe regulatorischer Änderungen, die die Eigenkapitalanforderungen der Banken für Immobilienkredite immer weiter nach oben geschraubt haben, wodurch sich die Kreditkapazität des Bankensystems um schätzungsweise mehr als 125 Milliarden Euro reduziert hat.
  • Kredit-Faktoren: Höhere Zinsen haben zu niedrigeren Schuldendienst-Deckungsquoten geführt. Dies ist die Hauptursache für die niedrigeren Beleihungssätze. Da in Europa mit höheren langfristigen Zinsen gerechnet wird, wird weniger Geld für Akquisitionen und Refinanzierungen zur Verfügung stehen.

Nach der globalen Finanzkrise 2008/2009 begannen alternative Kreditgeber, Finanzierungen für europäische Immobilien anzubieten.  Heute sind sie ein wichtiger Bestandteil des europäischen Kreditmarkts. Es ist jedoch klar, dass die private Kreditfinanzierung deutlich zunehmen muss, um den Finanzierungsbedarf im nächsten Jahrzehnt und danach zu befriedigen.

Fazit

Auf dem Weg zur angestrebten Klimaneutralität sind erhebliche Investitionen erforderlich, und Immobilien spielen eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Netto-Null-Ziele. Für die grünen Gebäude der Zukunft wird neues Kapital für Entwicklungs- und Sanierungsprojekte benötigt. Alle diese Faktoren treiben die Nachfrage nach europäischen Immobilienkrediten an und sprechen für Investitionen in Lösungen, die den künftigen Anforderungen europäischer Gewerbeimmobilien gerecht werden.

1. Quelle: INREV

Erfahren Sie mehr
Ein neues Zeitalter: Investitionen für den unsicheren Weg in die Zukunft

Investoren stehen im Jahr 2023 vor Herausforderungen, die sich von denen des letzten Jahrzehnts deutlich unterscheiden.

Erfahren Sie mehr

Besuche die Website
PGIM Real Estate

Ein globaler Manager von Anlagestrategien für Immobilien, Aktien, Schulden und Wertpapiere.

Besuche die Website

Andrew Radkiewicz, Managing Director, erörtert, wie sich Nachhaltigkeit und Finanzierung auf die europäischen Immobilienmärkte auswirken und wie diese Finanzierungslücke eine Chance für erfahrene Anbieter alternativer Schulden darstellt.
Schau das Video

Entdecken Sie Ideen

Chancen in Zeiten hoher Ausfallraten
Festverzinsliche Anlagen

Chancen in Zeiten hoher Ausfallraten

18. Apr. 2023

Das derzeitige Marktumfeld wird von hen Entwicklungen geprägt, die in Zukunft wahrscheinlich für ein deutliches Ansteigen der Kreditrisiken sorgen werden.

Mit Mezzanine-Finanzierungen gegen Liquiditätsengpässe
Privatfinanzierung

Mit Mezzanine-Finanzierungen gegen Liquiditätsengpässe

18. Apr. 2023

Mezzanine-Kreditgeber sind gut positioniert, um die Lücke in der Kapitalstruktur zwischen vorrangigem Fremdkapital und Eigenkapital zu schließen.

  • Insights

    • Megatrends
    • Die besten Ideen des Jahres
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
  • Investmentthemen

    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärk
  • Kunden

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
  • Über uns

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Karriere

    • Karriere bei PGIM
  • Neuigkeiten

    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen und Fakten
    • Medienkontakte
PGIM Logo
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzzentrum
  • Barrierefreiheit Hilfe (Auf Englisch)
  • Cookie-Einstellungen

Ausschließlich für professionelle Investoren bestimmt. Alle Investments bergen Risiken, darunter auch das Risiko des Kapitalverlusts.

Dieses Material dient ausschließlich der Information und darf nicht als Anlageberatung oder als Angebot oder Aufforderung zum Erwerb in Bezug auf Produkte oder Dienstleistungen für Personen verstanden werden, denen es gemäß den Gesetzen, die für das Land ihrer Staatsbürgerschaft, ihres Wohnsitzes oder ihres Aufenthaltsortes gelten, untersagt ist, solche Informationen zu entgegenzunehmen. PGIM ist die wichtigste Vermögensverwaltungsgesellschaft von Prudential Financial, Inc. und ein Handelsname von PGIM, Inc. und den weltweiten Tochtergesellschaften des Unternehmens. PGIM, Inc. ist ein bei der U.S. Securities and Exchange Commission („SEC“) registrierter Anlageberater. Die Registrierung bei der SEC setzt keine bestimmte Befähigung oder Ausbildung voraus.

Die Informationen auf dieser Website sind nicht als Anlageberatung gedacht und stellen keine Empfehlung zur Verwaltung oder Anlage Ihrer Altersvorsorge dar. Durch die Bereitstellung der Informationen auf dieser Website handeln PGIM, Inc. und ihre Tochtergesellschaften nicht als Ihr Treuhänder.

Im Vereinigten Königreich werden Informationen von PGIM Limited bereitgestellt, mit eingetragenem Firmensitz: Grand Buildings, 1-3 Strand, Trafalgar Square, London, WC2N 5HR. PGIM Limited ist von der britischen Finanzdienstleistungsaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority – FCA) zugelassen und wird von dieser reguliert (FRN 193418). Im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) werden Informationen von PGIM Netherlands B.V. bereitgestellt, eingetragener Firmensitz: Gustav Mahlerlaan 1212, 1081 LA Amsterdam, Die Niederlande. PGIM Netherlands B.V. ist von der niederländischen Finanzmarktaufsicht (Autoriteit Financiële Markten, „AFM“) in den Niederlanden unter der Registrierungsnummer 15003620 zugelassen und ist auf der Grundlage eines europäischen Passes tätig. In bestimmten EWR-Ländern werden Informationen von PGIM Limited, soweit die zulässig ist, unter Berufung auf Bestimmungen, Ausnahmen oder Lizenzen präsentiert, die PGIM Limited im Rahmen von zeitlich begrenzten Zulässigkeitsregelungen nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union zur Verfügung stehen. Diese Materialien werden von PGIM Limited und/oder PGIM Netherlands B.V. an Personen ausgegeben, die professionelle Kunden im Sinne der Regeln der FCA sind und/oder an Personen, die professionelle Kunden im Sinne der jeweiligen lokalen Gesetzgebung zur Umsetzung der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID II) sind. 

In Italien werden Informationen von PGIM Limited, die von der Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (CONSOB) für die Geschäftstätigkeit in Italien zugelassen wurde.

In Japan werden die Informationen durch die PGIM Japan Co., Ltd. („PGIM Japan“) und/oder PGIM Real Estate (Japan) Ltd. („PGIMREJ“) bereitgestellt. PGIM Japan, ein bei der japanischen Behörde für Finanzdienstleistungen (Financial Services Agency) registrierter Finanzwertpapierdienstleister (Financial Instruments Business Operator), bietet verschiedene Anlageverwaltungsleistungen in Japan an. PGIMREJ ist ein japanischer Immobilienverwalter, der beim örtlichen Finanzamt von Kanto in Japan registriert ist.

In Hongkong werden die Informationen von PGIM (Hong Kong) Limited bereitgestellt, einem von der Börsenaufsicht in Hongkong regulierten Unternehmen. Die Bereitstellung erfolgt an professionelle Investoren im Sinne von Section 1 Part 1 von Schedule 1 der Securities and Futures Ordinance (Cap.571). In Singapur werden die Informationen durch PGIM (Singapore) Pte. Ltd. herausgegeben, einem von der Finanzaufsicht von Singapur (Monetary Authority of Singapore) unter einer Kapitalmarktdienstleistungslizenz zur Fondsverwaltung regulierten Unternehmen und ein sogenannter Exempt Financial Adviser. Dieses Material wird von PGIM Singapore als allgemeines Informationsangebot für „institutionelle Investoren“ gemäß Section 304 Securities and Futures Act 2001 of Singapore (SFA) und für „akkreditierte Investoren“ und andere relevante Personen gemäß den Bedingungen aus Section 305 SFA bereitgestellt. In Südkorea werden die Informationen von PGIM, Inc. bereitgestellt. PGIM Inc. verfügt über die notwendige Zulassung, Dienstleistungen im Rahmen der diskretionären Anlageverwaltung grenzüberschreitend direkt an qualifizierte institutionelle südkoreanische Investoren zu erbringen.

Prudential Financial, Inc. („PFI“) aus den USA gehört weder zum Unternehmensverbund Prudential plc., der seinen Hauptsitz im Vereinigten Königreich hat, noch zum Unternehmensverbund Prudential Assurance Company, einer Tochtergesellschaft von M&G plc. mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich. 

PGIM, das PGIM-Logo und das Rock-Design sind in zahlreichen Ländern weltweit eingetragene Dienstleistungsmarken von PFI und ihren verbundenen Unternehmen. 

© 2022 PFI und zugehörige Unternehmen.

You are viewing this page in preview mode.

Edit Page