Skip to main content
PGIM LogoPGIM Logo
  • Inhalt auf Englisch

    • Megatrends
    • Jahresbericht „Beste Ideen“
    • OutFront Serie
    • Portfolioforschung
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Videobibliothek
    • Podcasts
    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärkten
    • Mit Risiken umgehen
  • Alternativen

    • PGIM Private Alternatives
    • PGIM Private Capital
    • PGIM Real Estate
    • Montana Capital Partners (PE)

    Aktien und Anleihen

    • PGIM Fixed Income
    • Jennison Associates

    Beratung

    • PGIM Multi-Asset Solutions
    • PGIM Quantitative Solutions

    ZWISCHENVERTRIEB

    • PGIM Investments
  • Inhalt auf Englisch

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
    • Globale Standorte
    • Kontakt
  • Inhalt auf Englisch

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Inhalt auf Englisch

    • Karriere bei PGIM
    • Stellenangebote
    • Newsroom
    • Pressemeldungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen & Fakten
    • Ansprechpartner für Journalisten
technology
Pressemitteilung

Studie von PGIM Investments: Anleihen sind zurück im SpielStudievonPGIMInvestments:AnleihensindzurückimSpiel

25. Okt. 2023

Teilen
  • Mail
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Copy URL
  • Print

Teilen

FRANKFURT, 26. Oktober 2023 - Fixed Income-Anlagen sind wieder in den Fokus der Asset Allocators gerückt. Eine Umfrage unter europäischen und asiatischen Gatekeepern zeigt, dass in den nächsten 12 Monaten mit einer starken Nachfrage nach dieser Anlageklasse gerechnet wird.

Die Ergebnisse sind Teil der neuesten Gatekeeper Pulse®-Studie von PGIM Investments, die die Investmentstrategie, das Anlageverhalten und die Managerpräferenzen von 210 britischen, kontinentaleuropäischen und asiatischen Gatekeepern großer globaler Finanzinstitute mit einem verwalteten Vermögen von mindestens 1 Milliarde US-Dollar analysiert hat. Ziel der Studie war es, Themen zu untersuchen, die für Entscheidungsträger von großen Häusern bei der Fondsauswahl am relevantesten sind.

Die Studie zeigt, dass die Mehrheit die Aussichten für die Weltwirtschaft und risikobehaftete Anlagen für das kommende Jahr eher pessimistisch beurteilt. Die meisten Befragten erwarten eine höhere Volatilität an den Aktienmärkten. Allerdings gehen die Meinungen nach wie vor weit auseinander. So geht etwa mehr als ein Drittel der Fondsselektoren davon aus, dass sich das globale Wachstum von nun an beschleunigen wird.

Gemäß der Studie rechnen Fondsselektoren angesichts der ungelösten wirtschaftlichen Probleme und der unterschiedlichen Erwartungen in Bezug auf Wachstum, Inflation und Geldpolitik mit großer Unsicherheit. Sie äußern auch eine Präferenz für aktiv gemanagte Lösungen.

Trotz der anhaltenden Unsicherheit haben die verbesserten Fundamentaldaten für festverzinsliche Anlagen das Interesse an dieser Anlageklasse wieder geweckt: 58 % der Gatekeeper beabsichtigen, ihre Allokationen erhöhen zu wollen, während nur 7 % ihre Allokationen verringern wollen, was einem Nettowert von 51 % entspricht.

Auch wenn die Fondsselektoren ihr Engagement in fast allen Anlageklassen in den nächsten 12 Monaten erhöhen wollen, klafft zwischen Fixed Income-Anlagen und dem nächstgrößten Nachfragebereich, Private Equity, mit 17 % netto eine große Lücke. Es folgt Public Equity mit 14%.

Im Fixed Income-Bereich plant die Hälfte der Befragten, ihre Positionen in Green Bonds und Investment Grade-Anleihen im nächsten Jahr zu erhöhen, während 43 % der Befragten ihre Allokation in Staatsanleihen ausbauen wollen. Der deutlichste Unterschied zwischen den einzelnen Regionen zeigt sich beim Thema Emerging Market Debt: 51 % der asiatischen Gatekeeper wollen ihr Engagement in diesem Bereich erhöhen, im Vergleich dazu sind es bei den europäischen Gatekeepern nur 36%.

Obwohl Anleger in den letzten Jahren mit der zunehmenden Korrelation zwischen Anleihen und Aktien zu kämpfen hatten, sind mehr als zwei Drittel der Ansicht, dass Fixed Income die frühere Bedeutung als Portfoliodiversifizierer gegenüber Aktien zurückerobern wird. Die Hauptgründe für die Aufstockung festverzinslicher Wertpapiere sind die Erwartung, dass die Zinsen ihren Höchststand erreichen oder bereits erreicht haben und der Inflationsdruck nachlassen wird.

„Die Rückkehr von Fixed Income steht außer Frage, und die Nachfrage nach dieser Anlageklasse nimmt bei unseren Investoren weiter zu.“
Matt ShaferHead of International, Distribution bei, PGIM Investments

Matt Shafer, Head of International Distribution bei PGIM Investments, kann den gesteigerten Optimismus der Gatekeeper gegenüber festverzinslichen Anlagen nachvollziehen. „Die Rückkehr von Fixed Income steht außer Frage, und die Nachfrage nach dieser Anlageklasse nimmt bei unseren Investoren weiter zu.“

„Obwohl die Zinssätze über zehn Jahren auf einem extrem niedrigen Niveau verharrten, erwartet das PGIM Fixed Income Team, dass sich diese in den Industrieländern über einen längeren Zeitraum innerhalb der traditionellen langfristigen Spanne von 3 bis 5 % bewegen werden. In einem solchen Fall rechnet das Team für die nähere Zukunft mit Renditen im mittleren einstelligen Bereich für Investment-Grade-Anleihen und im hohen einstelligen Bereich für Sektoren mit höherem Risiko“, fügt Shafer hinzu. „Da der Großteil der Zinserhöhungen hinter uns liegt, könnte es auch zu einer geringeren Volatilität bei Fixed Income-Anlagen und einem Wiederaufleben der „Jagd nach Rendite“ kommen, was Anleihestrategien einen zusätzlichen Performanceschub verleihen dürfte.“

Nachfrage nach globalen Aktien und mehr Transparenz

Im Aktienbereich sind globale Aktien mit 51 % zuoberst auf der Agenda, wenn es um eine Erhöhung der Allokation  in den nächsten 12 Monaten geht. Die Selektoren scheinen auch optimistischer zu sein, was die bis dato eher vernachlässigten Schwellenländern (ohne China) angeht: 44 % erwarten, dass sie ihr Engagement in diesen Regionen erhöhen werden.

Wie bei festverzinslichen Wertpapieren haben Gatekeeper eine Präferenz für die jeweiligen Heimmärkte: 65 % der asiatischen Fondsselektoren erwarten, ihre Positionen in asiatisch-pazifischen Aktien aufzustocken, im Gegensatz zu nur 41 % ihrer europäischen Peers. Bei den europäischen Aktien sind die Rollen umgekehrt: 39 % der europäischen Gatekeeper werden voraussichtlich ihre Positionen in europäischen Aktien erhöhen, im Gegensatz zu 24 % der asiatischen Selektoren.

Da der Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft weiter voranschreitet, werden Aktienstrategien, die sich auf Kohlenstofflösungen konzentrieren, immer häufiger eingesetzt. Hier sind sieben von zehn Gatekeepern der Meinung, dass es für Fonds, die sich auf globale Dekarbonisierungsbemühungen konzentrieren, wichtig ist, die „vermiedenen Emissionen“ ihrer Beteiligungen offenzulegen –  eine Information, die derzeit kaum zur Verfügung gestellt wird.

Shafer fügt hinzu: „Investoren sind sich der Vorteile der Emissionsvermeidung bewusst, aber da diese schwerer zu berechnen ist, wird sie in vielen klassischen Strategien zur Dekarbonisierung nicht berücksichtigt. Auch wenn es heute herausfordernd ist, vermiedene Emissionen zu berücksichtigen, halten wir es für wichtig, dies zu versuchen. Wenn Investoren nur auf die betrieblichen Emissionen eines Unternehmens achten, wie etwa die Luftverschmutzung durch Kraftwerke oder Autoabgase, wird dies die globalen Dekarbonisierungsziele beeinträchtigen. Dieser Fokus führt außerdem dazu, dass das Universum der Investitionsmöglichkeiten, die im Bereich der Carbon Solutions angeboten werden, stark unterschätzt wird.“

In den kommenden 12 Monaten wollen insgesamt 16 % der Gatekeeper ihr Engagement in Liquid Alternatives erhöhen. Dabei sind Global Macro, Long-Short-Equity und Multi-Alternative/Multi-Strategy die bevorzugten Bereiche für zusätzliche Allokationen.

Matt Shafer kommentiert: „Liquid Alternatives werden auch in Zukunft eine der wichtigsten Alternativen bei der Asset Allocation für Fondsselektoren sein. Angesichts der anhaltenden Volatilität sind Liquid Alternatives eine attraktive Lösung für Anleger, sie können unkorrelierte Erträge und Renditen, eine bessere Diversifizierung und ein niedrigeres Beta als traditionelle Märkte bieten.“

  • Insights

    • Megatrends
    • Die besten Ideen des Jahres
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
  • Investmentthemen

    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärk
  • Kunden

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
  • Über uns

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Karriere

    • Karriere bei PGIM
  • Neuigkeiten

    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen und Fakten
    • Medienkontakte
PGIM Logo
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzzentrum
  • Barrierefreiheit Hilfe (Auf Englisch)
  • Cookie-Einstellungen

Ausschließlich für professionelle Investoren bestimmt. Alle Investments bergen Risiken, darunter auch das Risiko des Kapitalverlusts.

Dieses Material dient ausschließlich der Information und darf nicht als Anlageberatung oder als Angebot oder Aufforderung zum Erwerb in Bezug auf Produkte oder Dienstleistungen für Personen verstanden werden, denen es gemäß den Gesetzen, die für das Land ihrer Staatsbürgerschaft, ihres Wohnsitzes oder ihres Aufenthaltsortes gelten, untersagt ist, solche Informationen zu entgegenzunehmen. PGIM ist die wichtigste Vermögensverwaltungsgesellschaft von Prudential Financial, Inc. und ein Handelsname von PGIM, Inc. und den weltweiten Tochtergesellschaften des Unternehmens. PGIM, Inc. ist ein bei der U.S. Securities and Exchange Commission („SEC“) registrierter Anlageberater. Die Registrierung bei der SEC setzt keine bestimmte Befähigung oder Ausbildung voraus.

Die Informationen auf dieser Website sind nicht als Anlageberatung gedacht und stellen keine Empfehlung zur Verwaltung oder Anlage Ihrer Altersvorsorge dar. Durch die Bereitstellung der Informationen auf dieser Website handeln PGIM, Inc. und ihre Tochtergesellschaften nicht als Ihr Treuhänder.

Im Vereinigten Königreich werden Informationen von PGIM Limited bereitgestellt, mit eingetragenem Firmensitz: Grand Buildings, 1-3 Strand, Trafalgar Square, London, WC2N 5HR. PGIM Limited ist von der britischen Finanzdienstleistungsaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority – FCA) zugelassen und wird von dieser reguliert (FRN 193418). Im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) werden Informationen von PGIM Netherlands B.V. bereitgestellt, eingetragener Firmensitz: Gustav Mahlerlaan 1212, 1081 LA Amsterdam, Die Niederlande. PGIM Netherlands B.V. ist von der niederländischen Finanzmarktaufsicht (Autoriteit Financiële Markten, „AFM“) in den Niederlanden unter der Registrierungsnummer 15003620 zugelassen und ist auf der Grundlage eines europäischen Passes tätig. In bestimmten EWR-Ländern werden Informationen von PGIM Limited, soweit die zulässig ist, unter Berufung auf Bestimmungen, Ausnahmen oder Lizenzen präsentiert, die PGIM Limited im Rahmen von zeitlich begrenzten Zulässigkeitsregelungen nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union zur Verfügung stehen. Diese Materialien werden von PGIM Limited und/oder PGIM Netherlands B.V. an Personen ausgegeben, die professionelle Kunden im Sinne der Regeln der FCA sind und/oder an Personen, die professionelle Kunden im Sinne der jeweiligen lokalen Gesetzgebung zur Umsetzung der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID II) sind. 

In Italien werden Informationen von PGIM Limited, die von der Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (CONSOB) für die Geschäftstätigkeit in Italien zugelassen wurde.

In Japan werden die Informationen durch die PGIM Japan Co., Ltd. („PGIM Japan“) und/oder PGIM Real Estate (Japan) Ltd. („PGIMREJ“) bereitgestellt. PGIM Japan, ein bei der japanischen Behörde für Finanzdienstleistungen (Financial Services Agency) registrierter Finanzwertpapierdienstleister (Financial Instruments Business Operator), bietet verschiedene Anlageverwaltungsleistungen in Japan an. PGIMREJ ist ein japanischer Immobilienverwalter, der beim örtlichen Finanzamt von Kanto in Japan registriert ist.

In Hongkong werden die Informationen von PGIM (Hong Kong) Limited bereitgestellt, einem von der Börsenaufsicht in Hongkong regulierten Unternehmen. Die Bereitstellung erfolgt an professionelle Investoren im Sinne von Section 1 Part 1 von Schedule 1 der Securities and Futures Ordinance (Cap.571). In Singapur werden die Informationen durch PGIM (Singapore) Pte. Ltd. herausgegeben, einem von der Finanzaufsicht von Singapur (Monetary Authority of Singapore) unter einer Kapitalmarktdienstleistungslizenz zur Fondsverwaltung regulierten Unternehmen und ein sogenannter Exempt Financial Adviser. Dieses Material wird von PGIM Singapore als allgemeines Informationsangebot für „institutionelle Investoren“ gemäß Section 304 Securities and Futures Act 2001 of Singapore (SFA) und für „akkreditierte Investoren“ und andere relevante Personen gemäß den Bedingungen aus Section 305 SFA bereitgestellt. In Südkorea werden die Informationen von PGIM, Inc. bereitgestellt. PGIM Inc. verfügt über die notwendige Zulassung, Dienstleistungen im Rahmen der diskretionären Anlageverwaltung grenzüberschreitend direkt an qualifizierte institutionelle südkoreanische Investoren zu erbringen.

Prudential Financial, Inc. („PFI“) aus den USA gehört weder zum Unternehmensverbund Prudential plc., der seinen Hauptsitz im Vereinigten Königreich hat, noch zum Unternehmensverbund Prudential Assurance Company, einer Tochtergesellschaft von M&G plc. mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich. 

PGIM, das PGIM-Logo und das Rock-Design sind in zahlreichen Ländern weltweit eingetragene Dienstleistungsmarken von PFI und ihren verbundenen Unternehmen. 

© 2022 PFI und zugehörige Unternehmen.

You are viewing this page in preview mode.

Edit Page