Skip to main content
PGIM LogoPGIM Logo
  • Inhalt auf Englisch

    • Megatrends
    • Jahresbericht „Beste Ideen“
    • OutFront Serie
    • Portfolioforschung
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Videobibliothek
    • Podcasts
    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärkten
    • Mit Risiken umgehen
  • Alternativen

    • PGIM Private Alternatives
    • PGIM Private Capital
    • PGIM Real Estate
    • Montana Capital Partners (PE)

    Aktien und Anleihen

    • PGIM Fixed Income
    • Jennison Associates

    Beratung

    • PGIM Multi-Asset Solutions
    • PGIM Quantitative Solutions

    ZWISCHENVERTRIEB

    • PGIM Investments
  • Inhalt auf Englisch

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
    • Globale Standorte
    • Kontakt
  • Inhalt auf Englisch

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Inhalt auf Englisch

    • Karriere bei PGIM
    • Stellenangebote
    • Newsroom
    • Pressemeldungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen & Fakten
    • Ansprechpartner für Journalisten
ClimateChange-Webinar-Background.jpg
Megatrends

Herausforderung KlimawandelHerausforderungKlimawandel

22. Feb. 2021

Chancen und Risiken in einem veränderten Investmentumfeld

  • Whitepaper herunterladen
Teilen
  • Mail
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Copy URL

Teilen

Der Klimawandel stellt für Langzeitinvestoren den wichtigsten Strukturwandel seit Jahrzehnten dar und hat investitionsbezogene Auswirkungen auf alle Anlageklassen. Deshalb ist es unabdingbar, dass Investoren ihre Investments und Gesamtportfolios auf die fortschreitende Klimawende in unserer Wirtschaft und unseren Märkten abstimmen. Vor Kurzem hat PGIM Vordenker zu einem Forum eingeladen, um einige der Ergebnisse unseres aktuellen Megatrend-Papers „Klimawandel bewältigen“ und andere Themen zu diskutieren. Wir haben die wichtigsten Schwerpunkte des Webinars zusammengestellt.

  • Klimawandel ist kein hypothetisches Risiko mehr: Während sich ein Großteil der Diskussion um den Klimawandel in den kommenden 50 Jahren dreht, ist der Verlauf der Klimakurve für die kommenden 15 Jahren relativ sicher. Falls es einen Volatilitäts-Index für das Wetter gäbe, zeigte er ein Rekordhoch an. Die starken Schwankungen beim Wetter sowie die sich häufenden extremen Wettererscheinungen sind ausschlaggebend für eine unsichere Zukunft für Langzeitinvestoren.
  • Der Wandel birgt sowohl Chancen als auch Risiken: Die offensichtlichen Nachteile des Klimawandels sind bereits umfassend dokumentiert, aber die veränderte Situation bringt auch Chancen mit sich. Der Einfluss auf Produktivität und Wachstum wird in verschiedenen Ländern ungleich verteilt sein, insbesondere in Schwellenländern. Dasselbe gilt branchenintern. Fossile Brennstoffe sind beispielsweise unvereinbar mit kohlenstoffarmer Wirtschaft, aber die Weiterentwicklung erneuerbarer Energiegewinnung benötigt mehr Zeit, als viele Investoren erwarten würden.
  • Klimadaten werden ausführlicher, allerdings sind sie noch nicht umfassend genug: Es sind mehr Informationen verfügbar, als noch vor einigen Jahren, aber viele davon sind entweder Schätzungen oder rückwärtsgewandt. In der Immobilienbranche gibt es einen besseren Zugriff auf akkurate, wissenschaftsbasierte Einblicke zu Risiken, denen sich bestimmte Objekte gegenüber sehen. Diese Daten ermöglichen uns nicht nur, eine wohl überlegte, robuste Strategie zu wählen: Investoren können sie auch dazu einsetzen, um Risiken aus der Sicht von Firmen, Fonds und Regionen zu beurteilen.
  • Vergessen Sie nicht die versteckten Risiken: Lieferketten sind besonders anfällig für Unternehmen in vielen Industriezweigen, einige Risiken zeichnen sich jedoch deutlicher ab als andere. Investoren könnten beispielsweise den Standpunkt vertreten, dass ein Arzneimittelunternehmen, das in der Schweiz ansässig ist, immun gegenüber dem Klimawandel ist, aber in ihre Lieferkette kann durchaus eine Produktionsstätte integriert sein, die sich in einem Gebiet mit Wasserrisiko befindet. Unternehmen, die diese Risiken besser bewältigen, können in ihrer Branche einen Wettbewerbsvorteil erreichen und eine widerstandsfähigere Produktion für Kunden sowie Umsätze für Investoren generieren.
  • Gutes tun und seine Sache gut dabei machen: Klimarisiken und Abschwächungskosten mit in den Immobilien-investitionsprozess aufzunehmen, kann nicht nur dabei helfen, physische Risiken zu bewältigen, sondern schafft auch zusätzliche Investitionschancen. Die Wirtschaftlichkeit einer Immobile zu verbessern, ist ein vitaler Bestandteil davon, einen Wandel zu bewirken und den Verbrauch zu verringern. Aus einer Investment-Perspektive heraus gesehen, wirkt sich das positiv auf das Profil der Anlage aus, indem Kosten reduziert und der Wert gesteigert werden. Außerdem ist es möglich, Anlagen und Stakeholder durch beständige Immobilien zu schützen, die durch gut überlegten Einsatz von Kapitalstrategien auf Anlagenniveau entwickelt werden.

Um das Megatrend-Whitepaper zu lesen, das institutionellen Investoren praktische Tipps zum Klimawandel gibt, besuchen Sie pgim.com/climate

Erfahren Sie mehr
Herausforderung Klimawandel

Chancen und Risiken in einem veränderten Investmentumfeld

Erfahren Sie mehr

Erfahren Sie mehr
Megatrends

Der Wandel des globalen Umfelds und seine Auswirkungen auf die Investitionen von morgen

 

Erfahren Sie mehr

Erfahren Sie mehr

Wasserrisiken und Sachwerte
Blog

Wasserrisiken und Sachwerte

17. Feb. 2021
Fünf Argumente für europäische Hochzinsanleihen
Megatrends

Fünf Argumente für europäische Hochzinsanleihen

31. Dez. 2020

In Europa stellen negativ verzinste Staatsanleihen und unsichere Wachstumsaussichten Investoren vor große Herausforderungen.

ESG bei anlagen in börsengehandelte Anlageklassen
Video

ESG bei anlagen in börsengehandelte Anlageklassen

17. Nov. 2020

Unsere Referenten erläutern, wie sie ESG-Faktoren in ihre Anlageprozesse integrieren.

  • Insights

    • Megatrends
    • Die besten Ideen des Jahres
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
  • Investmentthemen

    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärk
  • Kunden

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
  • Über uns

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Karriere

    • Karriere bei PGIM
  • Neuigkeiten

    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen und Fakten
    • Medienkontakte
PGIM Logo
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzzentrum
  • Barrierefreiheit Hilfe (Auf Englisch)
  • Cookie-Einstellungen

Ausschließlich für professionelle Investoren bestimmt. Alle Investments bergen Risiken, darunter auch das Risiko des Kapitalverlusts.

Dieses Material dient ausschließlich der Information und darf nicht als Anlageberatung oder als Angebot oder Aufforderung zum Erwerb in Bezug auf Produkte oder Dienstleistungen für Personen verstanden werden, denen es gemäß den Gesetzen, die für das Land ihrer Staatsbürgerschaft, ihres Wohnsitzes oder ihres Aufenthaltsortes gelten, untersagt ist, solche Informationen zu entgegenzunehmen. PGIM ist die wichtigste Vermögensverwaltungsgesellschaft von Prudential Financial, Inc. und ein Handelsname von PGIM, Inc. und den weltweiten Tochtergesellschaften des Unternehmens. PGIM, Inc. ist ein bei der U.S. Securities and Exchange Commission („SEC“) registrierter Anlageberater. Die Registrierung bei der SEC setzt keine bestimmte Befähigung oder Ausbildung voraus.

Die Informationen auf dieser Website sind nicht als Anlageberatung gedacht und stellen keine Empfehlung zur Verwaltung oder Anlage Ihrer Altersvorsorge dar. Durch die Bereitstellung der Informationen auf dieser Website handeln PGIM, Inc. und ihre Tochtergesellschaften nicht als Ihr Treuhänder.

Im Vereinigten Königreich werden Informationen von PGIM Limited bereitgestellt, mit eingetragenem Firmensitz: Grand Buildings, 1-3 Strand, Trafalgar Square, London, WC2N 5HR. PGIM Limited ist von der britischen Finanzdienstleistungsaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority – FCA) zugelassen und wird von dieser reguliert (FRN 193418). Im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) werden Informationen von PGIM Netherlands B.V. bereitgestellt, eingetragener Firmensitz: Gustav Mahlerlaan 1212, 1081 LA Amsterdam, Die Niederlande. PGIM Netherlands B.V. ist von der niederländischen Finanzmarktaufsicht (Autoriteit Financiële Markten, „AFM“) in den Niederlanden unter der Registrierungsnummer 15003620 zugelassen und ist auf der Grundlage eines europäischen Passes tätig. In bestimmten EWR-Ländern werden Informationen von PGIM Limited, soweit die zulässig ist, unter Berufung auf Bestimmungen, Ausnahmen oder Lizenzen präsentiert, die PGIM Limited im Rahmen von zeitlich begrenzten Zulässigkeitsregelungen nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union zur Verfügung stehen. Diese Materialien werden von PGIM Limited und/oder PGIM Netherlands B.V. an Personen ausgegeben, die professionelle Kunden im Sinne der Regeln der FCA sind und/oder an Personen, die professionelle Kunden im Sinne der jeweiligen lokalen Gesetzgebung zur Umsetzung der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID II) sind. 

In Italien werden Informationen von PGIM Limited, die von der Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (CONSOB) für die Geschäftstätigkeit in Italien zugelassen wurde.

In Japan werden die Informationen durch die PGIM Japan Co., Ltd. („PGIM Japan“) und/oder PGIM Real Estate (Japan) Ltd. („PGIMREJ“) bereitgestellt. PGIM Japan, ein bei der japanischen Behörde für Finanzdienstleistungen (Financial Services Agency) registrierter Finanzwertpapierdienstleister (Financial Instruments Business Operator), bietet verschiedene Anlageverwaltungsleistungen in Japan an. PGIMREJ ist ein japanischer Immobilienverwalter, der beim örtlichen Finanzamt von Kanto in Japan registriert ist.

In Hongkong werden die Informationen von PGIM (Hong Kong) Limited bereitgestellt, einem von der Börsenaufsicht in Hongkong regulierten Unternehmen. Die Bereitstellung erfolgt an professionelle Investoren im Sinne von Section 1 Part 1 von Schedule 1 der Securities and Futures Ordinance (Cap.571). In Singapur werden die Informationen durch PGIM (Singapore) Pte. Ltd. herausgegeben, einem von der Finanzaufsicht von Singapur (Monetary Authority of Singapore) unter einer Kapitalmarktdienstleistungslizenz zur Fondsverwaltung regulierten Unternehmen und ein sogenannter Exempt Financial Adviser. Dieses Material wird von PGIM Singapore als allgemeines Informationsangebot für „institutionelle Investoren“ gemäß Section 304 Securities and Futures Act 2001 of Singapore (SFA) und für „akkreditierte Investoren“ und andere relevante Personen gemäß den Bedingungen aus Section 305 SFA bereitgestellt. In Südkorea werden die Informationen von PGIM, Inc. bereitgestellt. PGIM Inc. verfügt über die notwendige Zulassung, Dienstleistungen im Rahmen der diskretionären Anlageverwaltung grenzüberschreitend direkt an qualifizierte institutionelle südkoreanische Investoren zu erbringen.

Prudential Financial, Inc. („PFI“) aus den USA gehört weder zum Unternehmensverbund Prudential plc., der seinen Hauptsitz im Vereinigten Königreich hat, noch zum Unternehmensverbund Prudential Assurance Company, einer Tochtergesellschaft von M&G plc. mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich. 

PGIM, das PGIM-Logo und das Rock-Design sind in zahlreichen Ländern weltweit eingetragene Dienstleistungsmarken von PFI und ihren verbundenen Unternehmen. 

© 2022 PFI und zugehörige Unternehmen.

You are viewing this page in preview mode.

Edit Page