Attraktivität von Multi-Sektor-Unternehmensanleihen inmitten der Marktvolatilität
14. Apr. 2025
Angesichts der zunehmenden Unsicherheit an den Aktienmärkten ist das Argument für die Beimischung von Anleihen zur Dämpfung der Portfoliovolatilität überzeugend. In einer Zeit, in der das Risiko steigt, stärken die historischen relativen risikobereinigten Vorteile, die Anleihen langfristig gezeigt haben, die Argumente.
Globale Multi-Sektor-Anleihen schnitten seit 2001 risikobereinigt besser ab als Aktien und erzielten fast doppelt so hohe Sharpe-Ratio, während sie im gleichen Zeitraum der letzten 24 Jahre weitaus geringere Drawdowns verzeichneten.
Globale Unternehmensanleihen im Vergleich zu Aktien, 2001-2025
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Quelle: Bloomberg, PGIM Fixed Income - Stand: 28. Februar 2025. Daten seit 28.02.01. Globale Anleihen: Bloomberg Multiverse - Credit Total Return Index abgesichert USD. Globale Aktien: MSCI World Hedged USD. Barmittel: S&P US Schatzwechsel 0-3M. Die Sharpe Ratio berechnet sich aus den Überschussrenditen gegenüber den Barmitteln gegenüber der annualisierten Volatilität (Standardabweichung). Direktanlagen in einen Index sind nicht möglich.
Die Geschichte zeigt auch, dass die Suche nach Komfort in barem Geld kostspielig sein kann, da globale Anleihen im gleichen Zeitraum durchschnittlich jedes Jahr eine Überrendite von etwa 300 Basispunkten gegenüber Bargeld erzielten. Bargeld mag kurzfristig sicher erscheinen, ist aber real ein erschöpfender Vermögenswert, der im Laufe der Zeit mit der Inflation und dem Reinvestitionsrisiko erodiert.
Erfahren Sie, wie eine Allokation von Multi-Sektor-Unternehmensanleihen mehr als nur Verteidigung bieten kann, indem sie aktiv flexibel Alpha-Potenzial aufdeckt, indem sie nach Verwerfungen und Relative-Value-Chancen in wichtigen Anleihensektoren sucht.
Verweise auf bestimmte Wertpapiere und deren Emittenten dienen lediglich der Veranschaulichung, verstehen sich nicht als Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf dieser Wertpapiere und dürfen nicht als solche ausgelegt werden. Die in diesem Dokument genannten Wertpapiere werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung möglicherweise nicht im Portfolio gehalten. Falls sie Bestandteil des Portfolios sind, wird nicht zugesichert, dass sie auch weiterhin gehalten werden.
Die hierin zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der Anlageexperten von PGIM Investment zu dem Zeitpunkt, als die Kommentare getätigt wurden, spiegeln ihre aktuellen Meinungen möglicherweise nicht wider und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Weder die hierin enthaltenen Informationen noch die ausgedrückten Meinungen verstehen sich als Anlageberatung, Angebot zum Verkauf oder Aufforderung zum Kauf hierin erwähnter Wertpapiere. Weder PFI noch ihre verbundenen Unternehmen oder deren lizenzierte Vertriebsexperten erbringen Steuer- oder Rechtsberatung. Kunden sollten sich bezüglich ihrer besonderen Situation von ihrem Rechtsanwalt, Buchhalter und/oder Steuerexperten beraten lassen. Bestimmte Informationen in diesem Kommentar stammen aus Quellen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als zuverlässig angesehen werden; für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen übernehmen wir jedoch keine Garantie und sichern auch nicht zu, dass sie nicht geändert werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (oder einem früheren Datum, das hierin angegeben ist) und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Der Manager ist nicht verpflichtet, solche Informationen vollständig oder teilweise zu aktualisieren; wir übernehmen auch keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewähr oder Garantie für ihre Vollständigkeit oder Richtigkeit.
Etwaige hierin wiedergegebene Projektionen oder Prognosen können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Die tatsächlichen Daten können davon abweichen und spiegeln sich in diesem Dokument möglicherweise nicht wider. Projektionen und Prognosen sind mit einem hohen Maß an Unsicherheit behaftet. Daher sollten Projektionen oder Prognosen lediglich als repräsentatives Beispiel für ein breites Spektrum möglicher Ergebnisse angesehen werden. Projektionen oder Prognosen werden auf der Grundlage von Annahmen geschätzt, könnten umfassend korrigiert werden und können sich erheblich ändern, wenn sich die wirtschaftlichen und Marktbedingungen verändern.
Nur für Compliance-Gebrauch 4433729