Aktiv investieren durch Paradigmenwechsel
Die Vermögensverwalter von PGIM heben wichtige Trends und damit verbundene Chancen hervor, die ihrer Meinung nach zu Beginn des Jahres 2025 die grösste Aufmerksamkeit der Anleger verdienen.
12. Dez. 2024
Wir haben einen positiven Ausblick für festverzinsliche Wertpapiere und sehen überzeugende Einstiegspunkte, da sich die Wachstums- und Inflationsdynamik ausweitet und die Zentralbanken ungleichmässig reagieren.
Die bullischen Anleihebedingungen, die aus dem Bärenmarkt von 2022 hervorgegangen sind, hielten auch im Jahr 2024 an. Die grossen Zentralbanken haben die kurzfristigen Zinsen im Laufe des Jahres gelockert, und im Jahr 2025 könnten weitere Zinssenkungen erfolgen. Die globalen Zinskorrelationen dürften abnehmen, da sich die Wachstums- und Inflationsdynamik weiter ausweitet, was zu uneinheitlichen geldpolitischen Reaktionen der Zentralbanken führen dürfte. Vor diesem Hintergrund behalten wir einen positiven Ausblick für festverzinsliche Wertpapiere bei und sind der Ansicht, dass die aktuellen Bedingungen einen überzeugenden Einstiegspunkt für Anleger bieten, insbesondere für diejenigen, die nach dem jüngsten Kursanstieg an der Seitenlinie stehen oder in Aktien investiert sind.
Quelle: PGIM Investments unter Verwendung von Daten von Bloomberg und Morningstar zum 30.11.2024
Obwohl die Kreditspreads eng und anfällig für kurzfristige Rückschläge sind, bleiben die Fundamentaldaten solide, ebenso wie die Nettonachfrage nach festverzinslichen Wertpapieren, da sich das Wachstum abschwächt. Die Ausfallerwartungen liegen in der Regel unter den historischen Durchschnittswerten. Diese Kombination von Faktoren deutet darauf hin, dass die Spreads noch einige Zeit in einer historisch engen Spanne bleiben könnten. Was mögliche Überraschungen betrifft, so könnte eine unerwartete Beschleunigung der Inflation, insbesondere auf der Grundlage der verschiedenen Kernkennzahlen, die Teilnehmer dazu verleiten, in die falsche Richtung zu tendieren, was ein aktives Management entscheidend macht.
Co-Chief Investment Officer,PGIM Fixed Income
Die Vermögensverwalter von PGIM heben wichtige Trends und damit verbundene Chancen hervor, die ihrer Meinung nach zu Beginn des Jahres 2025 die grösste Aufmerksamkeit der Anleger verdienen.
Im Ausblick auf das 1. Quartal 2025 schätzt das Team von PGIM Fixed Income das aktuelle Wirtschaftsumfeld und die Aussichten für die Anleihenmärkte ein.
PGIM Fixed Income’s Greg Peters explains reasons why he continues to see a favourable backdrop for fixed income in the current rate-cutting cycle.
Verweise auf bestimmte Wertpapiere und deren Emittenten dienen lediglich der Veranschaulichung, verstehen sich nicht als Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf dieser Wertpapiere und dürfen nicht als solche ausgelegt werden. Die in diesem Dokument genannten Wertpapiere werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung möglicherweise nicht im Portfolio gehalten. Falls sie Bestandteil des Portfolios sind, wird nicht zugesichert, dass sie auch weiterhin gehalten werden.
Die hierin zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der Anlageexperten von PGIM Investment zu dem Zeitpunkt, als die Kommentare getätigt wurden, spiegeln ihre aktuellen Meinungen möglicherweise nicht wider und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Weder die hierin enthaltenen Informationen noch die ausgedrückten Meinungen verstehen sich als Anlageberatung, Angebot zum Verkauf oder Aufforderung zum Kauf hierin erwähnter Wertpapiere. Weder PFI noch ihre verbundenen Unternehmen oder deren lizenzierte Vertriebsexperten erbringen Steuer- oder Rechtsberatung. Kunden sollten sich bezüglich ihrer besonderen Situation von ihrem Rechtsanwalt, Buchhalter und/oder Steuerexperten beraten lassen. Bestimmte Informationen in diesem Kommentar stammen aus Quellen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als zuverlässig angesehen werden; für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen übernehmen wir jedoch keine Garantie und sichern auch nicht zu, dass sie nicht geändert werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (oder einem früheren Datum, das hierin angegeben ist) und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Der Manager ist nicht verpflichtet, solche Informationen vollständig oder teilweise zu aktualisieren; wir übernehmen auch keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewähr oder Garantie für ihre Vollständigkeit oder Richtigkeit.
Etwaige hierin wiedergegebene Projektionen oder Prognosen können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Die tatsächlichen Daten können davon abweichen und spiegeln sich in diesem Dokument möglicherweise nicht wider. Projektionen und Prognosen sind mit einem hohen Maß an Unsicherheit behaftet. Daher sollten Projektionen oder Prognosen lediglich als repräsentatives Beispiel für ein breites Spektrum möglicher Ergebnisse angesehen werden. Projektionen oder Prognosen werden auf der Grundlage von Annahmen geschätzt, könnten umfassend korrigiert werden und können sich erheblich ändern, wenn sich die wirtschaftlichen und Marktbedingungen verändern.
Nur für Compliance-Gebrauch 4085255