Ein Fahrplan für Resilienz
PGIM-Manager befassen sich mit den wichtigsten Trends und bieten wertvolle Einblicke in den Umgang mit Risiken und die Erschliessung von Potenzialen in diesem herausfordernden Umfeld.
18. Juni 2025
Greg Peters von PGIM Fixed Income erklärt, warum sich Anleihen in Zeiten langsamen Wachstums und steigender Risiken abheben.
Geprägt von langsamerem Wachstum und steigenden Risiken wird das globale Umfeld immer komplexer. Die unvorhersehbare Handelspolitik stellt zukunftsgerichtete Annahmen in fast allen wirtschaftlichen Kategorien, einschliesslich der Inflations- und Beschäftigungstrends, in Frage.
Die unsicheren Bedingungen sind ein überzeugendes Argument für Anleger, sich auf die Eigenschaften von festverzinslichen Wertpapieren zu verlassen, die sich im Laufe der Zeit als etwas vorhersehbarer erwiesen haben: Stabilität und Erträge.
Trotz der Volatilität könnten die Kreditspreads in einer engen Spanne bleiben. Eine Verlangsamung des Wachstums und zunehmende Ängste könnten ein "gut genug"-Umfeld schaffen, das im Laufe der Zeit eine moderate Outperformance bei Unternehmensanleihen ermöglicht. Wir bleiben positiv in Bezug auf festverzinsliche Wertpapiere, sowohl in absoluten Zahlen als auch im Verhältnis zu liquiden Mitteln und Aktien, insbesondere angesichts erheblicher Abwärtsrisiken.
Inmitten der Turbulenzen an den Aktienmärkten erweisen sich Anleihen als stabilisierende Kraft, die Sicherheit und stetige Renditen bietet. Während des Straffungszyklus der Fed 2022-23 wiesen Aktien und Anleihen eine ungewöhnlich starke positive Korrelation auf, die jedoch auf das typische niedrige Niveau zurückgekehrt ist. Inmitten der jüngsten Marktvolatilität übertrafen Anleihen die Aktien, was eine normalere Dynamik widerspiegelt. Da die Bewertungen trotz des jüngsten Ausverkaufs hoch sind, könnten Aktien Schwierigkeiten haben, wenn sich die makroökonomischen Bedingungen verschlechtern.
Wie die Grafik zeigt, zeigen Anleihen bei Anleiherenditen zwischen 4%-6% und hohen Aktienbewertungen (Kurs-Gewinn-Verhältnis über 23x) eine historische Tendenz, Aktien in den nächsten zehn Jahren zu übertreffen.
Quelle: Bloomberg zum 31.5.2025. Die Daten zeigen die durchschnittlichen annualisierten 10-Jahres-Renditen nach den Start-KGVs für Aktien und den Startrenditen für Anleihen. S&P 500 Index (Aktien), Bloomberg U.S. Aggregate Bond Index (Anleihen). Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für künftige Ergebnisse.
Co-Chief Investment Officer, PGIM Fixed Income
Given heightened interest rate uncertainty, investors may benefit from balancing short-term positions with long-term allocations for near-neutral duration exposure with a smoother return profile.
High-quality bonds, like senior collateralised loan obligations and investment grade credit, are particularly attractive, serving as a steady income source while diversifying equity risk.
Given significant U.S. policy uncertainty and a weakening dollar, investors may benefit from playing international yield curves with more stability and value.
PGIM-Manager befassen sich mit den wichtigsten Trends und bieten wertvolle Einblicke in den Umgang mit Risiken und die Erschliessung von Potenzialen in diesem herausfordernden Umfeld.
PGIM Fixed Income reviews this more volatile environment and opportunities beneath the surface.
Im Ausblick auf das 2. Quartal 2025 schätzt das Team von PGIM Fixed Income das aktuelle Wirtschaftsumfeld und die Aussichten für die Anleihenmärkte ein.
Verweise auf bestimmte Wertpapiere und deren Emittenten dienen lediglich der Veranschaulichung, verstehen sich nicht als Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf dieser Wertpapiere und dürfen nicht als solche ausgelegt werden. Die in diesem Dokument genannten Wertpapiere werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung möglicherweise nicht im Portfolio gehalten. Falls sie Bestandteil des Portfolios sind, wird nicht zugesichert, dass sie auch weiterhin gehalten werden.
Die hierin zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der Anlageexperten von PGIM Investment zu dem Zeitpunkt, als die Kommentare getätigt wurden, spiegeln ihre aktuellen Meinungen möglicherweise nicht wider und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Weder die hierin enthaltenen Informationen noch die ausgedrückten Meinungen verstehen sich als Anlageberatung, Angebot zum Verkauf oder Aufforderung zum Kauf hierin erwähnter Wertpapiere. Weder PFI noch ihre verbundenen Unternehmen oder deren lizenzierte Vertriebsexperten erbringen Steuer- oder Rechtsberatung. Kunden sollten sich bezüglich ihrer besonderen Situation von ihrem Rechtsanwalt, Buchhalter und/oder Steuerexperten beraten lassen. Bestimmte Informationen in diesem Kommentar stammen aus Quellen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als zuverlässig angesehen werden; für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen übernehmen wir jedoch keine Garantie und sichern auch nicht zu, dass sie nicht geändert werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (oder einem früheren Datum, das hierin angegeben ist) und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Der Manager ist nicht verpflichtet, solche Informationen vollständig oder teilweise zu aktualisieren; wir übernehmen auch keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewähr oder Garantie für ihre Vollständigkeit oder Richtigkeit.
Etwaige hierin wiedergegebene Projektionen oder Prognosen können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Die tatsächlichen Daten können davon abweichen und spiegeln sich in diesem Dokument möglicherweise nicht wider. Projektionen und Prognosen sind mit einem hohen Maß an Unsicherheit behaftet. Daher sollten Projektionen oder Prognosen lediglich als repräsentatives Beispiel für ein breites Spektrum möglicher Ergebnisse angesehen werden. Projektionen oder Prognosen werden auf der Grundlage von Annahmen geschätzt, könnten umfassend korrigiert werden und können sich erheblich ändern, wenn sich die wirtschaftlichen und Marktbedingungen verändern.
Nur für Compliance-Gebrauch 4587587