Ein Fahrplan für Resilienz
PGIM-Manager befassen sich mit den wichtigsten Trends und bieten wertvolle Einblicke in den Umgang mit Risiken und die Erschliessung von Potenzialen in diesem herausfordernden Umfeld.
18. Juni 2025
Darin Bright von PGIM Real Estate erklärt, wie Bewertungen, begrenztes Angebot und Diversifizierung die anhaltende Erholung des privaten Immobilienmarktes unterstützen.
Die makroökonomischen Herausforderungen, die sich in den ersten Monaten des Jahres 2025 abzeichnen, beeinflussen weiterhin die globale Immobilienlandschaft. Die unvorhersehbare US-Politik und die zunehmende Wahrscheinlichkeit einer Rezession tragen zu einem komplexen Umfeld für Anleger bei. Eine Mischung aus tarifbedingtem Preisdruck und nachlassenden Konjunktursignalen verkompliziert die Lage zusätzlich, indem sie die Zinsunsicherheit schürt.
Die Chancen sind zwar höher, aber eine ausgewachsene Rezession bleibt ein Szenario mit geringerer Wahrscheinlichkeit. Angesichts des unzureichenden Angebots bewegt die gedämpfte Nachfrage die Bedingungen in Richtung eines besseren Gleichgewichts und trägt dazu bei, den anhaltenden Anstieg der Mieten und Immobilienwerte zu stoppen. Unterschiedliche Sektoren bieten einzigartige Chancen, wobei einige defensivere Qualitäten bieten, die während einer wirtschaftlichen Abschwächung für Stabilität sorgen können. Darüber hinaus unterstreicht die jüngste Volatilität an den öffentlichen Märkten die Bedeutung der Diversifizierung.
In der Vergangenheit haben private Immobilien einen zuverlässigen Puffer während des Abschwungs an den öffentlichen Märkten geboten. So erzielten beispielsweise private Immobilien während sieben der letzten acht jährlichen Rückgänge des S&P 500 seit 1978 positive Renditen, mit einem durchschnittlichen Gewinn von 6,9%, während der S&P 500 um 15,4 % zurückging. Das jüngste Beispiel für seine relative Widerstandsfähigkeit ist, dass private Immobilien um 1,1% kletterten, während der S&P 500 im ersten Quartal dieses Jahres um 4,3% fiel.
Quelle: Morningstar, Stand: 31. März 2025. Private Immobilien, die durch den NCREIF Fund Index – Open End Diversified Core Equity (NFI-ODCE) repräsentiert werden. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für künftige Ergebnisse.
Die Immobilienmärkte haben die jüngsten Herausforderungen nach erheblichen Korrekturen weitgehend eingepreist. Trotz der erhöhten Unsicherheit, die das kurzfristige Aufwärtspotenzial begrenzt, bleibt der breitere Erholungs- und Wachstumspfad intakt. Das langsamere Angebotswachstum trägt dazu bei, die schwächere Nachfrage auszugleichen und den Druck auf Mieten und Immobilienwerte zu verringern. Die Anleger bleiben vorsichtig, was den Kapitaleinsatz verzögert und die Liquidität reduziert, aber die Erholung setzt sich in einem moderaten Tempo fort. Unser vorsichtig optimistischer Ausblick geht von einem moderaten Miet- und Kapitalwachstum aus, da sich die Märkte stabilisieren.
Faire Bewertungen: Die Immobilienwerte steigen in den meisten Sektoren, unterstützt durch Bewertungskapitalisierungen, die die langfristigen Zinserwartungen angemessen widerspiegeln. Mit Werten, die fast 20% unter ihrem Höchststand von Ende 2022 liegen, sind Immobilien besser positioniert, um dem wirtschaftlichen Gegenwind standzuhalten.
Begrenztes Angebotswachstum: Die langsamere Entwicklungstätigkeit stützt die Mieten und Immobilienwerte, selbst bei schwächerer Nachfrage.
Aktive Kreditmärkte: Die Kreditgeber unterstützen den Sektor weiterhin, indem sie die Kreditverfügbarkeit aufrechterhalten und so die Stabilität der Immobilienwerte entscheidend erhöhen.
In einem sich wandelnden wirtschaftlichen Umfeld bleiben die globalen Immobilienmärkte widerstandsfähig und bieten Anlegern strategische Chancen. Wohnimmobilien sind aufgrund der anhaltenden Wohnungsknappheit und des begrenzten Angebots besonders attraktiv und bieten ein hohes Ertragspotenzial und ein günstiges Risiko-Rendite-Profil.
Kernimmobilienanlagen bieten nach Bewertungskorrekturen nun überzeugende Einstiegspunkte für langfristige, wenig verschuldete Anleger, die sich auf Stabilität und Ertragswachstum konzentrieren. Auch wenn der Appetit auf Value-Add-Strategien aufgrund der Unsicherheit nachgelassen hat, bleiben langfristige Chancen tragfähig.
Da sich die Märkte in Richtung ertragsorientierter Renditen bewegen, wird es von entscheidender Bedeutung sein, Bereiche mit effektiven Kapitaleinsatzmöglichkeiten zu identifizieren.
Head of U.S. Core Plus Investment Platform
PGIM Real Estate
PGIM-Manager befassen sich mit den wichtigsten Trends und bieten wertvolle Einblicke in den Umgang mit Risiken und die Erschliessung von Potenzialen in diesem herausfordernden Umfeld.
PGIM Real Estate explores recovery and growth in global real estate markets despite heightened uncertainty on the near-term.
PGIM Real Estate discusses market dynamics and investment opportunities in private real estate.
Verweise auf bestimmte Wertpapiere und deren Emittenten dienen lediglich der Veranschaulichung, verstehen sich nicht als Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf dieser Wertpapiere und dürfen nicht als solche ausgelegt werden. Die in diesem Dokument genannten Wertpapiere werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung möglicherweise nicht im Portfolio gehalten. Falls sie Bestandteil des Portfolios sind, wird nicht zugesichert, dass sie auch weiterhin gehalten werden.
Die hierin zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der Anlageexperten von PGIM Investment zu dem Zeitpunkt, als die Kommentare getätigt wurden, spiegeln ihre aktuellen Meinungen möglicherweise nicht wider und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Weder die hierin enthaltenen Informationen noch die ausgedrückten Meinungen verstehen sich als Anlageberatung, Angebot zum Verkauf oder Aufforderung zum Kauf hierin erwähnter Wertpapiere. Weder PFI noch ihre verbundenen Unternehmen oder deren lizenzierte Vertriebsexperten erbringen Steuer- oder Rechtsberatung. Kunden sollten sich bezüglich ihrer besonderen Situation von ihrem Rechtsanwalt, Buchhalter und/oder Steuerexperten beraten lassen. Bestimmte Informationen in diesem Kommentar stammen aus Quellen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als zuverlässig angesehen werden; für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen übernehmen wir jedoch keine Garantie und sichern auch nicht zu, dass sie nicht geändert werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (oder einem früheren Datum, das hierin angegeben ist) und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Der Manager ist nicht verpflichtet, solche Informationen vollständig oder teilweise zu aktualisieren; wir übernehmen auch keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewähr oder Garantie für ihre Vollständigkeit oder Richtigkeit.
Etwaige hierin wiedergegebene Projektionen oder Prognosen können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Die tatsächlichen Daten können davon abweichen und spiegeln sich in diesem Dokument möglicherweise nicht wider. Projektionen und Prognosen sind mit einem hohen Maß an Unsicherheit behaftet. Daher sollten Projektionen oder Prognosen lediglich als repräsentatives Beispiel für ein breites Spektrum möglicher Ergebnisse angesehen werden. Projektionen oder Prognosen werden auf der Grundlage von Annahmen geschätzt, könnten umfassend korrigiert werden und können sich erheblich ändern, wenn sich die wirtschaftlichen und Marktbedingungen verändern.
Nur für Compliance-Gebrauch 4636038