Ein Fahrplan für Resilienz
PGIM-Manager befassen sich mit den wichtigsten Trends und bieten wertvolle Einblicke in den Umgang mit Risiken und die Erschliessung von Potenzialen in diesem herausfordernden Umfeld.
18. Juni 2025
Rick Romano von PGIM Real Estate erörtert fundamentalen und strukturellen Rückenwind, der die Mean Reversion bei REITs unterstützt.
Immobilienwertpapiere haben sich von früheren Preisanpassungen erholt, aber neue Risiken aus der US-Handelspolitik und die Unsicherheit im Zusammenhang mit Zinssenkungen der Fed haben das Wachstum beeinträchtigt. Während die US-Wirtschaft nach wie vor stark ist, haben die Sorgen über Zölle und das globale Wachstum die Performance der REITs gedämpft und die Kursgewinne verlangsamt.
Trotz der Herausforderungen bleibt die Nachfrage nach Immobilien in den meisten Sektoren robust. In der Zwischenzeit hat sich das Baugewerbe in den letzten zwei Jahren aufgrund höherer Zinssätze und steigender Kosten erheblich verlangsamt, was in letzter Zeit durch neue Zölle und eine strengere Einwanderungspolitik noch verstärkt wurde. Dieses reduzierte Angebot könnte den aktuellen Immobilienzyklus verlängern.
Belastbares Einkommen: REITs haben sich in der Vergangenheit in einem von Handelskriegen oder Zöllen geprägten Umfeld gut entwickelt, da sie sich auf die Binnennachfrage konzentrieren, defensiv sind und langfristige Mietverträge einen natürlichen Inflationsschutz bieten.
Solide Fundamentaldaten: Begrenzte Neubauten schaffen ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage, das die Immobilienwerte und Mieten stützt.
Strukturelle Wachstumstrends: Die Wohnungsknappheit treibt das Mietwachstum in Wohngebieten wie Wohnungen und Seniorenwohnungen an, während Digitalisierungstrends wie E-Commerce und KI die Nachfrage nach Logistik (Industrieimmobilien, Kühlhäuser usw.) und Rechenzentren ankurbeln.
Mittleres Reversionspotenzial: REITs haben sich in der Vergangenheit besser entwickelt als Aktien, wenn die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen zwischen 3% und 5,25% lag. Da die Zinssätze voraussichtlich länger in einer engen Spanne bleiben werden, sind REITs für eine mögliche Erholung positioniert, zumal sie im Vergleich zu Aktien mit historischen Abschlägen gehandelt werden.
Erhöhtes M&A Potenzial: Attraktive Bewertungen und sich verbessernde Fundamentaldaten könnten das Interesse von Private Equity am REIT-Markt steigern. Niedrigere Zinsen, selbst wenn sie verzögert werden, würden Akquisitionen unterstützen.
Quellen: FRED, Morningstar Direct. Durchschnittliche Renditen anhand von Daten vom 1.1.1972 bis zum 31.12.2024. REITs, die durch den FTSE NAREIT All Equity REIT Index repräsentiert werden, und Aktien, die durch den S&P 500 Index repräsentiert werden. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für künftige Ergebnisse.
USA: Die Fundamentaldaten verbessern sich weiter, mit einem prognostizierten Gewinnwachstum von über 6% in den Jahren 2025 und 2026. Sektoren wie Seniorenwohnungen, Wohnungen und Kühlhäuser zeigen eine starke defensive Nachfrage und ein begrenztes Angebot.
Europa: Europäische Immobilien sind nach wie vor unterbewertet, nachdem sie 2024 aufgrund des langsamen Wachstums, politischer Risiken und einer hohen Verschuldung unterdurchschnittlich abgeschnitten haben. Es gibt jedoch vielversprechende Chancen in Wachstumssektoren wie Logistik, Rechenzentren, Mehrfamilienhäusern und Selfstorage.
Asien: Niedrigere Anleiherenditen und ein langsameres Wachstum stellen günstige Bedingungen für REITs dar. Zu den wichtigsten Chancen gehören das Gastgewerbe in Japan, Australiens Wohn- und Einzelhandelsgeschäfte, Singapurs Industrie- und Rechenzentren sowie der nicht-diskretionäre Einzelhandel in Hongkong.
Nach zwei volatilen Jahren bieten stabilere makroökonomische Bedingungen und niedrigere Kapitalkosten einen besseren Ausblick für REITs. Starke Fundamentaldaten und langfristige Treiber in ausgewählten Sektoren und Regionen machen dies zu einem attraktiven Einstiegspunkt für geduldige, langfristig orientierte Anleger.
Head of Global Real Estate Securities
PGIM Real Estate
PGIM-Manager befassen sich mit den wichtigsten Trends und bieten wertvolle Einblicke in den Umgang mit Risiken und die Erschliessung von Potenzialen in diesem herausfordernden Umfeld.
PGIM Real Estate reviews this more volatile environment and opportunities in the REITs market.
PGIM Real Estate gibt einen Überblick über den REIT-Markt und die aktuellen Chancen im zweiten Quartal 2025.
Verweise auf bestimmte Wertpapiere und deren Emittenten dienen lediglich der Veranschaulichung, verstehen sich nicht als Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf dieser Wertpapiere und dürfen nicht als solche ausgelegt werden. Die in diesem Dokument genannten Wertpapiere werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung möglicherweise nicht im Portfolio gehalten. Falls sie Bestandteil des Portfolios sind, wird nicht zugesichert, dass sie auch weiterhin gehalten werden.
Die hierin zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der Anlageexperten von PGIM Investment zu dem Zeitpunkt, als die Kommentare getätigt wurden, spiegeln ihre aktuellen Meinungen möglicherweise nicht wider und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Weder die hierin enthaltenen Informationen noch die ausgedrückten Meinungen verstehen sich als Anlageberatung, Angebot zum Verkauf oder Aufforderung zum Kauf hierin erwähnter Wertpapiere. Weder PFI noch ihre verbundenen Unternehmen oder deren lizenzierte Vertriebsexperten erbringen Steuer- oder Rechtsberatung. Kunden sollten sich bezüglich ihrer besonderen Situation von ihrem Rechtsanwalt, Buchhalter und/oder Steuerexperten beraten lassen. Bestimmte Informationen in diesem Kommentar stammen aus Quellen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als zuverlässig angesehen werden; für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen übernehmen wir jedoch keine Garantie und sichern auch nicht zu, dass sie nicht geändert werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (oder einem früheren Datum, das hierin angegeben ist) und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Der Manager ist nicht verpflichtet, solche Informationen vollständig oder teilweise zu aktualisieren; wir übernehmen auch keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewähr oder Garantie für ihre Vollständigkeit oder Richtigkeit.
Etwaige hierin wiedergegebene Projektionen oder Prognosen können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Die tatsächlichen Daten können davon abweichen und spiegeln sich in diesem Dokument möglicherweise nicht wider. Projektionen und Prognosen sind mit einem hohen Maß an Unsicherheit behaftet. Daher sollten Projektionen oder Prognosen lediglich als repräsentatives Beispiel für ein breites Spektrum möglicher Ergebnisse angesehen werden. Projektionen oder Prognosen werden auf der Grundlage von Annahmen geschätzt, könnten umfassend korrigiert werden und können sich erheblich ändern, wenn sich die wirtschaftlichen und Marktbedingungen verändern.
Nur für Compliance-Gebrauch 4636017