Skip to main content
PGIM LogoPGIM Logo
  • Inhalt auf Englisch

    • Megatrends
    • Jahresbericht „Beste Ideen“
    • OutFront Serie
    • Portfolioforschung
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Videobibliothek
    • Podcasts
    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärkten
    • Mit Risiken umgehen
  • Alternativen

    • PGIM Private Alternatives
    • PGIM Private Capital
    • PGIM Real Estate
    • Montana Capital Partners (PE)

    Aktien und Anleihen

    • PGIM Fixed Income
    • Jennison Associates

    Beratung

    • PGIM Multi-Asset Solutions
    • PGIM Quantitative Solutions

    ZWISCHENVERTRIEB

    • PGIM Investments
  • Inhalt auf Englisch

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
    • Globale Standorte
    • Kontakt
  • Inhalt auf Englisch

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Inhalt auf Englisch

    • Karriere bei PGIM
    • Stellenangebote
    • Newsroom
    • Pressemeldungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen & Fakten
    • Ansprechpartner für Journalisten
QMA
Annual Best Ideas

Renditen Steigern: Portable Alpha Overlay-StrategienRenditenSteigern:PortableAlphaOverlay-Strategien

Teilen
  • Mail
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Kopieren

Teilen

Die 2010er-Jahre hielten großzügige Renditen auf traditionelle Anlageklassen wie Aktien und Anleihen bereit, was sich mit der längsten US-Wirtschaftsexpansionsphase der Nachkriegszeit überschnitt. Aber die Rahmenbedingungen der kommenden zehn Jahre sind möglicherweise weniger einladend für Investoren. Zudem ist es unwahrscheinlich, dass die traditionellen Ansätze langfristig die Erträge bringen, die Anlagenbesitzer anstreben.

Und hier kommen Portable Alpha Overlay-Strategien ins Spiel.

Ein Portable Alpha Overlay¹ ist eine unkorrelierte, gesonderte Quelle der Überschussrendite, die durch aktives Management generiert wird. Alpha-Strategien, die liquide Derivate nutzen, müssen nicht vollständig finanziert sein. Diese Strategie bietet einen flexiblen und skalierbaren Weg, damit Investoren die erwartete Rendite ihrer Allokationen erhöhen können. Durch flexible Implementierungsoptionen können Portable Alpha Overlays zu einem Gesamtportfolio hinzugefügt werden, um die Erträge einzelner Beta-Allokationen oder von verfügbaren Liquiditätsreserven zu steigern.

Portable Alpha Overlays können mit einer hohen Kapitaleffizienz eingesetzt werden, ohne dass sie strategische Langzeitinvestitionen beeinflussen. So können sie die Rendite auf strategische Portfolioallokationen steigern. Zusätzlich kann eine gut konzipierte Overlay-Strategie durch eine geringere Korrelation mit traditionellen Anlageklassen zur Diversifizierung² beitragen und auch bei schwankenden Märkten konstante Werte generieren.

Wünschenswerte Merkmale

Viele Methoden können als Portable Alpha Overlay-Strategie implementiert werden, aber es gibt ein paar Merkmale, auf die Sie besonders achten sollten:

  • Effizienz: Eine Portable Alpha-Strategie sollte mit Mitteln aus dem zugrunde liegenden Strategie-Portfolio finanziert werden, um eine Überschussrendite zu generieren. Je effizienter die Strategie ist, desto weniger wird das Strategie-Portfolio für die Finanzierung des Portable Alpha Overlay beansprucht.
  • Liquidität: Je liquider die Instrumente in einem Portable Alpha Overlay sind, desto niedriger sind die Kosten der Implementierung und desto flexibler kann diese Strategie Investoren bessere Konditionen für Investition und Ablösung ermöglichen. Indem die Anlagemöglichkeiten auf die liquidesten öffentlichen Marktinstrumente beschränkt sind, vermeidet das ebenfalls Angebots- und Nachfragegefälle, die in weniger liquiden Anlageklassen auftreten können.
  • Skalierbarkeit und Volumen: Abhängig von Risikobereitschaft und Renditezielen kann eine gut konzipierte Portable Alpha-Strategie so angepasst werden, dass die anvisierte Überschussrendite anhand des Risikos skaliert wird, das der Anlagenbesitzer bereit ist, auf sich zu nehmen. Nur eine Strategie mit einem angemessenen Volumen kann die Erwartungen in diesem Größenbereich erfüllen.
  • Diversifizierung: Zusätzlich ist es erstrebenswert, dass Überschussrenditen aus einer Portable Alpha-Strategie auf elementare Anlageklassen in einem strategischen Portfolio aufgeteilt werden sowie auf Anlageklassen, die als Teil der strategischen Allokation aktiv verwaltet sein können. Im besten Fall entscheiden Sie sich für eine Strategie, die sich beta-neutral gegenüber Aktien und Anleihen über einen vollständigen Marktzyklus hinweg verhält.
  • Risikomanagement³: Da die Strategie nicht vollständig finanziert ist, werden Risiko- und Kreditmanagement zu wesentlichen Bestandteilen des Investitionsprozesses. Die Anforderungen für die Finanzmittelbeschaffung sollte sich mit möglichen Absenkungen und damit verbundenen erhöhten Nachzahlungen decken.

Eine Strategie Für Die Nächste Dekade

Bei QMA liegt unsere Zehn-Jahres-Prognose für ein 60/40-Portfolio von weltweiten Aktien und Anleihen bei 4,1 % ausgehend vom vierten Quartal 2020. In einen Kontext gesetzt: Die letzte verfügbare durchschnittliche Rendite auf betriebliche Altersversorgung lag bei 6,3 %, während die vergleichbare staatliche erwartete Rendite bei über 7 % lag. Das ist ein Rückgang der Rendite auf Vorsorgepläne von 2,2 % bis 2,9 %, sogar vor Kosten.

Wir meinen, dass eine gut konzipierte Alpha Overlay-Strategie mit einer geringen Korrelation zu traditionellen Anlageklassen vielfältige, zusätzliche Renditen bringt, wenn Anlagengeber sie brauchen. Insbesondere während Absenkungen bei risikobehafteten Werten, die typischerweise am Ende der Wirtschaftsexpansion anfallen. Zusätzlich, anders als bei alternativen Allokationen, können Portable Alpha Overlays in bereits existierende Portfolios eingefügt werden, ohne dass das zugrunde liegende Portfolio oder vorhandene aktive Manager verändert werden müssen. Unserer Meinung nach sind sie die beste Chance darauf, die erhoffte Rendite auch in den kommenden Jahren zu erhalten.

erfahren Sie mehr
QMA

Ein Pionier des quantitativen Investierens, der Aktien- und globale Multi-Asset-Lösungen anbietet.

erfahren Sie mehr

Die Zukunft Im Blick
Annual Best Ideas

Die Zukunft Im Blick

19. Jan. 2021

Im Jahr 2021 müssen Investoren von Unsicherheit auf neue Investment-Chancen schwenken.

Das Goldene Zeitalter für Kreditpapiere Setzt Sich Fort
Annual Best Ideas

Das Goldene Zeitalter für Kreditpapiere Setzt Sich Fort

Alles in allem erwarten wir, dass das Goldene Zeitalter der Kreditpapiere noch lange nicht zu Ende geht.

Abseits der Stadtzentren: Der Mietmarkt in den Vorstädten Wächst
Annual Best Ideas

Abseits der Stadtzentren: Der Mietmarkt in den Vorstädten Wächst

Die Nachfrage nach Wohnraum in der Vorstadt wird den Hausmarkt in der nahen Zukunft verändern.

Die Kluft Überbrücken: In Guten wie in Schlechten Zeiten
Annual Best Ideas

Die Kluft Überbrücken: In Guten wie in Schlechten Zeiten

Mezzanine-Geber, die die „Kluft“ in der Kapitalstruktur eines Unternehmens überbrücken und für die sich große Chancen im Bereich der Mezzanine-Produkte auftun.

Wachstum in Einer Welt im Wandel
Annual Best Ideas

Wachstum in Einer Welt im Wandel

Die Aussicht auf weiteres Wachstum von Unternehmen auf überdurchschnittlichem Niveau bleibt positiv.

Es gibt keine Garantie dafür, dass diese Prognosen eintreffen.

  1. Alpha gibt die positive oder negative Entwicklung einer Investition an, wenn sie mit einem angemessenen Standard (beispielsweise einer Gruppe von Investitionen wie dem Marktindex) verglichen wird.
  2. Diversifizierung schützt nicht gegen Kapitalverlust auf einem spezifischen Markt, sie hilft jedoch dabei, Risiken über verschiedene Anlageklassen zu verteilen.
  3. Keine Investment-Strategie oder Risikomanagement-Methode kann Erträge garantieren oder Risiken in jeder Marktsituation grundsätzlich ausschließen.
  • Insights

    • Megatrends
    • Die besten Ideen des Jahres
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
  • Investmentthemen

    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärk
  • Kunden

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
  • Über uns

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Karriere

    • Karriere bei PGIM
  • Neuigkeiten

    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen und Fakten
    • Medienkontakte
PGIM Logo
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzzentrum
  • Barrierefreiheit Hilfe (Auf Englisch)
  • Cookie-Einstellungen

Ausschließlich für professionelle Investoren bestimmt. Alle Investments bergen Risiken, darunter auch das Risiko des Kapitalverlusts.

Dieses Material dient ausschließlich der Information und darf nicht als Anlageberatung oder als Angebot oder Aufforderung zum Erwerb in Bezug auf Produkte oder Dienstleistungen für Personen verstanden werden, denen es gemäß den Gesetzen, die für das Land ihrer Staatsbürgerschaft, ihres Wohnsitzes oder ihres Aufenthaltsortes gelten, untersagt ist, solche Informationen zu entgegenzunehmen. PGIM ist die wichtigste Vermögensverwaltungsgesellschaft von Prudential Financial, Inc. und ein Handelsname von PGIM, Inc. und den weltweiten Tochtergesellschaften des Unternehmens. PGIM, Inc. ist ein bei der U.S. Securities and Exchange Commission („SEC“) registrierter Anlageberater. Die Registrierung bei der SEC setzt keine bestimmte Befähigung oder Ausbildung voraus.

Die Informationen auf dieser Website sind nicht als Anlageberatung gedacht und stellen keine Empfehlung zur Verwaltung oder Anlage Ihrer Altersvorsorge dar. Durch die Bereitstellung der Informationen auf dieser Website handeln PGIM, Inc. und ihre Tochtergesellschaften nicht als Ihr Treuhänder.

Im Vereinigten Königreich werden Informationen von PGIM Limited bereitgestellt, mit eingetragenem Firmensitz: Grand Buildings, 1-3 Strand, Trafalgar Square, London, WC2N 5HR. PGIM Limited ist von der britischen Finanzdienstleistungsaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority – FCA) zugelassen und wird von dieser reguliert (FRN 193418). Im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) werden Informationen von PGIM Netherlands B.V. bereitgestellt, eingetragener Firmensitz: Gustav Mahlerlaan 1212, 1081 LA Amsterdam, Die Niederlande. PGIM Netherlands B.V. ist von der niederländischen Finanzmarktaufsicht (Autoriteit Financiële Markten, „AFM“) in den Niederlanden unter der Registrierungsnummer 15003620 zugelassen und ist auf der Grundlage eines europäischen Passes tätig. In bestimmten EWR-Ländern werden Informationen von PGIM Limited, soweit die zulässig ist, unter Berufung auf Bestimmungen, Ausnahmen oder Lizenzen präsentiert, die PGIM Limited im Rahmen von zeitlich begrenzten Zulässigkeitsregelungen nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union zur Verfügung stehen. Diese Materialien werden von PGIM Limited und/oder PGIM Netherlands B.V. an Personen ausgegeben, die professionelle Kunden im Sinne der Regeln der FCA sind und/oder an Personen, die professionelle Kunden im Sinne der jeweiligen lokalen Gesetzgebung zur Umsetzung der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID II) sind. 

In Italien werden Informationen von PGIM Limited, die von der Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (CONSOB) für die Geschäftstätigkeit in Italien zugelassen wurde.

In Japan werden die Informationen durch die PGIM Japan Co., Ltd. („PGIM Japan“) und/oder PGIM Real Estate (Japan) Ltd. („PGIMREJ“) bereitgestellt. PGIM Japan, ein bei der japanischen Behörde für Finanzdienstleistungen (Financial Services Agency) registrierter Finanzwertpapierdienstleister (Financial Instruments Business Operator), bietet verschiedene Anlageverwaltungsleistungen in Japan an. PGIMREJ ist ein japanischer Immobilienverwalter, der beim örtlichen Finanzamt von Kanto in Japan registriert ist.

In Hongkong werden die Informationen von PGIM (Hong Kong) Limited bereitgestellt, einem von der Börsenaufsicht in Hongkong regulierten Unternehmen. Die Bereitstellung erfolgt an professionelle Investoren im Sinne von Section 1 Part 1 von Schedule 1 der Securities and Futures Ordinance (Cap.571). In Singapur werden die Informationen durch PGIM (Singapore) Pte. Ltd. herausgegeben, einem von der Finanzaufsicht von Singapur (Monetary Authority of Singapore) unter einer Kapitalmarktdienstleistungslizenz zur Fondsverwaltung regulierten Unternehmen und ein sogenannter Exempt Financial Adviser. Dieses Material wird von PGIM Singapore als allgemeines Informationsangebot für „institutionelle Investoren“ gemäß Section 304 Securities and Futures Act 2001 of Singapore (SFA) und für „akkreditierte Investoren“ und andere relevante Personen gemäß den Bedingungen aus Section 305 SFA bereitgestellt. In Südkorea werden die Informationen von PGIM, Inc. bereitgestellt. PGIM Inc. verfügt über die notwendige Zulassung, Dienstleistungen im Rahmen der diskretionären Anlageverwaltung grenzüberschreitend direkt an qualifizierte institutionelle südkoreanische Investoren zu erbringen.

Prudential Financial, Inc. („PFI“) aus den USA gehört weder zum Unternehmensverbund Prudential plc., der seinen Hauptsitz im Vereinigten Königreich hat, noch zum Unternehmensverbund Prudential Assurance Company, einer Tochtergesellschaft von M&G plc. mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich. 

PGIM, das PGIM-Logo und das Rock-Design sind in zahlreichen Ländern weltweit eingetragene Dienstleistungsmarken von PFI und ihren verbundenen Unternehmen. 

© 2022 PFI und zugehörige Unternehmen.

You are viewing this page in preview mode.

Edit Page