Skip to main content
PGIM LogoPGIM Logo
  • Inhalt auf Englisch

    • Megatrends
    • Jahresbericht „Beste Ideen“
    • OutFront Serie
    • Portfolioforschung
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
    • Videobibliothek
    • Podcasts
    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärkten
    • Mit Risiken umgehen
  • Alternativen

    • PGIM Private Alternatives
    • PGIM Private Capital
    • PGIM Real Estate
    • Montana Capital Partners (PE)

    Aktien und Anleihen

    • PGIM Fixed Income
    • Jennison Associates

    Beratung

    • PGIM Multi-Asset Solutions
    • PGIM Quantitative Solutions

    ZWISCHENVERTRIEB

    • PGIM Investments
  • Inhalt auf Englisch

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
    • Globale Standorte
    • Kontakt
  • Inhalt auf Englisch

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Inhalt auf Englisch

    • Karriere bei PGIM
    • Stellenangebote
    • Newsroom
    • Pressemeldungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen & Fakten
    • Ansprechpartner für Journalisten
abstract
Alternative Investments

Die Evolution des DirektkreditsDieEvolutiondesDirektkredits

18. Apr. 2024

Teilen
  • Mail
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Copy URL
  • Print

Teilen

Das Direktkreditgeschäft (im Englischen: „Direct Lending“) wächst angesichts der steigenden Nachfrage nach bankfremdem Kapital und der im historischen Vergleich nach wie vor hohen Zinsen immer weiter. Obwohl die Wachstumsbedingungen für den Sektor im Jahr 2023 aufgrund steigender Leitzinsen und der auf breiter Front zunehmenden Finanzierungskosten alles andere als ideal waren, konnte das Direktkreditgeschäft weiter Marktanteile gewinnen und auch absolut gesehen zulegen.1

Das Direktgeschäft profitierte dabei insbesondere von dem inhärenten Inflationsschutz, den Direktkredite durch ihre variable Verzinsung bieten. Die höheren Leitzinsen schlugen sich in höheren Renditen nieder, und auch die Risikoprämien blieben auf historisch hohem Niveau.2

Während das Hochzinsumfeld zu verbesserten Renditen geführt hat, fragen sich die Anleger auch, wie sich dies auf die Cashflows der Kreditnehmer und ihre Fähigkeit zur Bedienung der Kredite auswirkt. Der grundlegende Ansatz von PGIM Private Capital (PPC), bei der Kreditvergabe auf den Cashflow abzustellen – mit Fokus auf die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Schulden zu bedienen und gleichzeitig seine Fixkosten zu decken – ist für den Umgang mit dem Kreditzyklus entscheidend.

 

Das mittlere Marktsegment

In den letzten Jahren hat sich der Markt für Direktkredite mit zunehmender Reife immer stärker segmentiert. PPC konzentriert sich auf den mittleren Markt, d.h. auf Unternehmen mit einem EBITDA zwischen 20 und 50 Millionen US-Dollar.

„Wir glauben, dass der mittlere Markt Chancen bietet, da viele der großen Direktkreditgeber sich auf die Finanzierung größerer Unternehmen konzentrieren und damit in Konkurrenz zu Konsortialkreditgebern treten“, sagte Matthew Harvey, Leiter und Partner der Alternatives Direct Lending Group von PGIM Private Capital. „Bei PGIM Private Capital finanzieren wir Unternehmen, die sich im Besitz von Private-Equity-Sponsoren befinden, sowie Familienunternehmen und Unternehmen mit Managementbesitz, die expandieren, sich rekapitalisieren oder Übernahmen tätigen wollen.“

Das internationale Netzwerk von PPC mit 15 Niederlassungen, die in fast 50 Deal-Teams mit mehr als 200 Investmentexperten organisiert sind, unterstützt die Entwicklung gut etablierter Beziehungen zu Unternehmen und Private-Equity-Sponsoren in ihren lokalen Märkten.

„Unsere große globale Reichweite ermöglicht es uns, mit einer Vielzahl von Kreditnehmern in verschiedenen Sektoren und geografischen Regionen zusammenzuarbeiten“, erklärte Harvey.

„Wir bevorzugen das konservativere Segment des Marktes. Insbesondere arbeiten wir mit Unternehmen zusammen, deren Verschuldungsgrad das Vierfache des EBITDA nicht übersteigt, mit einer Beleihungsquote von typischerweise 40 %. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Einhaltung dieser Parameter gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten besonders wichtig ist.“

Die Expansionsbemühungen von PPC werden strategisch auf dem Kernmarkt USA sowie in Europa, Australien, Neuseeland und Lateinamerika vorangetrieben. Die fortschreitende Liberalisierung der Direktkreditvergabe auch außerhalb der USA hinaus hat dazu beigetragen, dass PPC erfolgreich erste Finanzierungsgeschäfte mit Emittenten und Sponsoren in Ländern wie den Niederlanden abschließen konnte.

 

Der Blick in die Zukunft

2023 war für das Direktkreditgeschäft von PGIM Private Capital ein Rekordjahr. Trotz des schwierigen Umfelds für Fusionen und Übernahmen sowie Leveraged Loan-Aktivitäten hat das Direktkredit-Team von PPC erfolgreich 50 neue Direktkredite im Gesamtwert von fast 2 Milliarden Dollar. Mit der weiteren Stabilisierung des makroökonomischen Umfelds dürften sich die Fusions- und Übernahmetätigkeit und die allgemeinen Kapitalinvestitionen wieder beleben.

Die Fähigkeit von PGIM Private Capital, sich als erstrangig besicherter Investor zu positionieren, die Betonung der Cashflow-Deckung im Rahmen des Underwriting-Prozesses und unsere jahrzehntelange Erfahrung sind Schlüsselfaktoren für unseren Erfolg im Direktkreditgeschäft.

Erfahren Sie mehr
Alternativen sehen: Chancen in einer neuen Anlagewelt

Wo können Investoren angesichts der sich verändernden Marktbedingungen Chancen im gesamten Spektrum der öffentlichen

Erfahren Sie mehr

Erfahren Sie mehr
PGIM Private Capital

Ein führender Verwalter von privaten festverzinslichen und alternativen Portfolios.

Erfahren Sie mehr

Das könnte Sie auch interessieren

Liquide Alternativen und ein besserer Diversifizierungsansatz
Alternative Investments

Liquide Alternativen und ein besserer Diversifizierungsansatz

18. Apr. 2024

Es kein Geheimnis mehr, dass institutionelle Anleger einen wachsenden Anteil ihres Portfolios in private Märkte investieren.

Lösungen für die Wohnungsknappheit durch Value-Add-Investments
Alternative Investments

Lösungen für die Wohnungsknappheit durch Value-Add-Investments

18. Apr. 2024

In den USA wohnt etwa ein Drittel der Bevölkerung zur Miete. Nach vielen Jahren steigender Mieten ist das heute so teuer wie seit Jahrzehnten nicht mehr.

Opportunistische Kreditstrategien für ein Umfeld mit höheren Zinsen
Alternative Investments

Opportunistische Kreditstrategien für ein Umfeld mit höheren Zinsen

18. Apr. 2024

Unternehmen wenden sich vermehrt alternativen Lösungen zu, um ihren Kapitalbedarf zu decken, abseits der traditionellen Finanzierungsquellen.

  1. Quelle: S&P LCD Leveraged Lending Review zum 31.12.2023.
  2. Quelle: Leveraged Commentary & Data; Morningstar LSTA US Leveraged Loan Index vom 10.4.2024.
  • Insights

    • Megatrends
    • Die besten Ideen des Jahres
    • Der Quartalsausblick
    • Marktgeschehen
    • Thought Leadership
    • Veranstaltungen & Webinare
  • Investmentthemen

    • Investments und ESG
    • In Alternativen investieren
    • Investitionen an Schwellenmärk
  • Kunden

    • Kunden, für die wir arbeiten
    • Institutionelle Beziehungen
  • Über uns

    • Überblick
    • Kompetenz
    • Geschichte
    • Integration & Diversität
    • Globale Standorte
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Informationen anfordern
  • Karriere

    • Karriere bei PGIM
  • Neuigkeiten

    • Aktuelle Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen
    • In den Nachrichten
    • Zahlen und Fakten
    • Medienkontakte
PGIM Logo
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzzentrum
  • Barrierefreiheit Hilfe (Auf Englisch)
  • Cookie-Einstellungen

Ausschließlich für professionelle Investoren bestimmt. Alle Investments bergen Risiken, darunter auch das Risiko des Kapitalverlusts.

Dieses Material dient ausschließlich der Information und darf nicht als Anlageberatung oder als Angebot oder Aufforderung zum Erwerb in Bezug auf Produkte oder Dienstleistungen für Personen verstanden werden, denen es gemäß den Gesetzen, die für das Land ihrer Staatsbürgerschaft, ihres Wohnsitzes oder ihres Aufenthaltsortes gelten, untersagt ist, solche Informationen zu entgegenzunehmen. PGIM ist die wichtigste Vermögensverwaltungsgesellschaft von Prudential Financial, Inc. und ein Handelsname von PGIM, Inc. und den weltweiten Tochtergesellschaften des Unternehmens. PGIM, Inc. ist ein bei der U.S. Securities and Exchange Commission („SEC“) registrierter Anlageberater. Die Registrierung bei der SEC setzt keine bestimmte Befähigung oder Ausbildung voraus.

Die Informationen auf dieser Website sind nicht als Anlageberatung gedacht und stellen keine Empfehlung zur Verwaltung oder Anlage Ihrer Altersvorsorge dar. Durch die Bereitstellung der Informationen auf dieser Website handeln PGIM, Inc. und ihre Tochtergesellschaften nicht als Ihr Treuhänder.

Im Vereinigten Königreich werden Informationen von PGIM Limited bereitgestellt, mit eingetragenem Firmensitz: Grand Buildings, 1-3 Strand, Trafalgar Square, London, WC2N 5HR. PGIM Limited ist von der britischen Finanzdienstleistungsaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority – FCA) zugelassen und wird von dieser reguliert (FRN 193418). Im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) werden Informationen von PGIM Netherlands B.V. bereitgestellt, eingetragener Firmensitz: Gustav Mahlerlaan 1212, 1081 LA Amsterdam, Die Niederlande. PGIM Netherlands B.V. ist von der niederländischen Finanzmarktaufsicht (Autoriteit Financiële Markten, „AFM“) in den Niederlanden unter der Registrierungsnummer 15003620 zugelassen und ist auf der Grundlage eines europäischen Passes tätig. In bestimmten EWR-Ländern werden Informationen von PGIM Limited, soweit die zulässig ist, unter Berufung auf Bestimmungen, Ausnahmen oder Lizenzen präsentiert, die PGIM Limited im Rahmen von zeitlich begrenzten Zulässigkeitsregelungen nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union zur Verfügung stehen. Diese Materialien werden von PGIM Limited und/oder PGIM Netherlands B.V. an Personen ausgegeben, die professionelle Kunden im Sinne der Regeln der FCA sind und/oder an Personen, die professionelle Kunden im Sinne der jeweiligen lokalen Gesetzgebung zur Umsetzung der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID II) sind. 

In Italien werden Informationen von PGIM Limited, die von der Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (CONSOB) für die Geschäftstätigkeit in Italien zugelassen wurde.

In Japan werden die Informationen durch die PGIM Japan Co., Ltd. („PGIM Japan“) und/oder PGIM Real Estate (Japan) Ltd. („PGIMREJ“) bereitgestellt. PGIM Japan, ein bei der japanischen Behörde für Finanzdienstleistungen (Financial Services Agency) registrierter Finanzwertpapierdienstleister (Financial Instruments Business Operator), bietet verschiedene Anlageverwaltungsleistungen in Japan an. PGIMREJ ist ein japanischer Immobilienverwalter, der beim örtlichen Finanzamt von Kanto in Japan registriert ist.

In Hongkong werden die Informationen von PGIM (Hong Kong) Limited bereitgestellt, einem von der Börsenaufsicht in Hongkong regulierten Unternehmen. Die Bereitstellung erfolgt an professionelle Investoren im Sinne von Section 1 Part 1 von Schedule 1 der Securities and Futures Ordinance (Cap.571). In Singapur werden die Informationen durch PGIM (Singapore) Pte. Ltd. herausgegeben, einem von der Finanzaufsicht von Singapur (Monetary Authority of Singapore) unter einer Kapitalmarktdienstleistungslizenz zur Fondsverwaltung regulierten Unternehmen und ein sogenannter Exempt Financial Adviser. Dieses Material wird von PGIM Singapore als allgemeines Informationsangebot für „institutionelle Investoren“ gemäß Section 304 Securities and Futures Act 2001 of Singapore (SFA) und für „akkreditierte Investoren“ und andere relevante Personen gemäß den Bedingungen aus Section 305 SFA bereitgestellt. In Südkorea werden die Informationen von PGIM, Inc. bereitgestellt. PGIM Inc. verfügt über die notwendige Zulassung, Dienstleistungen im Rahmen der diskretionären Anlageverwaltung grenzüberschreitend direkt an qualifizierte institutionelle südkoreanische Investoren zu erbringen.

Prudential Financial, Inc. („PFI“) aus den USA gehört weder zum Unternehmensverbund Prudential plc., der seinen Hauptsitz im Vereinigten Königreich hat, noch zum Unternehmensverbund Prudential Assurance Company, einer Tochtergesellschaft von M&G plc. mit Hauptsitz im Vereinigten Königreich. 

PGIM, das PGIM-Logo und das Rock-Design sind in zahlreichen Ländern weltweit eingetragene Dienstleistungsmarken von PFI und ihren verbundenen Unternehmen. 

© 2022 PFI und zugehörige Unternehmen.

You are viewing this page in preview mode.

Edit Page