Deutschlands Energiewende: Kupfer, Stromnetze und die unterschätzte Nachfrage
In dieser Episode von Altii - Das Interview spricht Jakob Wilhelmus über Deutschlands Energiewende, über Kupfer, Stromnetze und die unterschätzte Nachfrage.
11. Feb. 2022
10 mins
IPE D.A.CH Chefredakteur Frank Schnattinger im Gespräch mit Gerwin Bell, Lead Economist Asien PGIM Fixed Income, zur ökonomischen Entwicklung in China und anderen Schwellenländern und der Anlagestrategie von PGIM Fixed Income in diesem Jahr. Hier ein Auszug aus den Antworten von Gerwin Bell:
China war das erste von der Coronapandemie betroffene Land und hat 2020 als erster Staat den Weg wieder aus der Wirtschaftskrise gefunden. Das Jahr 2021 war dagegen geprägt von der Politik der Regierung in Peking, soziale Ungleichheiten anzugehen und regulatorische Schritte vor allem gegenüber Technologiekonzernen zu implementieren. Als Folge davon ist das Wachstum 2021 eingebrochen.
Wir sehen 2022 als Jahr, in dem verschiedene Stimuli verhindern sollen, dass das Wachstum enttäuschend ausfällt. Dahinter stehen politische Motive, denn Generalsekretär Xi Jinping will im Oktober seine dritte Amtszeit bestätigt bekommen. Eine Wachstumskrise mit einem stockenden Arbeitsmarkt ist nicht gerade eine geeignete Kulisse dafür. Wir erwarten ein Wirtschaftswachstum in der Größenordnung von 4,5%. Die Wirtschaftspolitik prägen werden Zinssenkungen, eine fiskale Expansion vor allem auf der Ebene der Lokalregierungen und die Rücknahme der Restriktionen im Immobiliensektor.
Die These des postulierten „asiatisches Jahrhundert“ ist immer noch aktuell, aber mit weniger Dominanz von Seiten Chinas, sondern mehr auf Asien als Ganzes. China ist gerade dabei, seine hohen Investitionen umzustellen auf mehr schuldenfinanziertes Wachstum, ohne sich in allzu große Abhängigkeit von Fremdkapital zu begeben. Zugleich werden die südostasiatischen Länder mit ihrer Bevölkerung immer stärker in den globalen Handel integriert, indem sie das Investitionsklima verbessern und sich in globale Lieferkette einklinken. Dasselbe gilt für Indien.
Pressemitteilungen, Fotos, Videos, Audio, PR-Kontaktinformationen, Pressemappen und mehr.
Erfahren Sie mehr
In dieser Episode von Altii - Das Interview spricht Jakob Wilhelmus über Deutschlands Energiewende, über Kupfer, Stromnetze und die unterschätzte Nachfrage.
PGIM Real Estate hat einer führenden europäischen Logistikplattform 300 Millionen Euro zur Finanzierung eines Portfolios in Deutschland zur Verfügung gestellt.
PGIM Real Estate und M7 Real Estate, ein paneuropäischer Investor und Vermögensverwalter, haben ein Joint Venture mit einem Volumen von 100 Mio.